Rohloff Nabe im Kona Stinky.....

Registriert
17. September 2001
Reaktionspunkte
1.629
Ort
früher Bottrop, heute Thalwil,CH
Hi,wer hat sowas schon in sein Stinky verbaut?Wäre dankbar für Tips,was zu beachten ist bzw.welche Probleme auftauchen können.Merkt man die Gewichtsverteilung deutlich/negativ?Würde gerne mal ein paar Bilder sehen.Erfahrungsberichte ohne ende wären toll!!!

Gruß Martin
 
hi,
neulich hab ich genau diese kombination bei meinem lokalem fahrradhändler zur reparatur stehen sehn. Das rad war nicht wegen der nabe dort.
Vielleicht kann ich ja herausfinden, wem der hobel gehoert und vielleicht ist derjenige auch online, dann verweise ich ihn auf diesen thread hier...
 
Von der Aktion an sich ist es kein Problem. Ich hatte vor kurzem eine Nexus Nabe (1,5Kg nur Nabe) in meinem Kona Stinky Dee-Lux drin.

Ich kann nur davon abraten, bzw. warnen, da der Hinterbau durch das hohe Gewicht der Nabe merkbar träger wird. Man bräuchte ne härtere Feder oder mehr Druckstufendämpfung...

Die Rohloff ist ja noch schwerer als die Shimano Nexus 7 (Rohloff 1,8Kg nur Nabe)

Mittlerweile will ich ne Rohloff nicht für geschenkt, zumindest nicht um sie ins Rad einzubauen :D
 
welcher jahrgang ist denn dein stinky?
ich glaube rein theoretisch müsste das mit der rohloff funktionieren, die Sache mit dem Gewicht ist wohl auch nach ner eingewöhnungsphase nicht mehr so das problem.

offtopic: fährst du ne andere wippe an deinem bike? würde gern ma nen foto davon sehen.

mfg
wicked
 
@wicked: Ich habe ein 2002er Stinky.Die Wippe ist selbstgebaut und sieht fast genau wie das Originalteil aus.Nun hat es statt knappen 130 mm echte 160 mm Federweg.Funktioniert tadellos seit ca.einem Jahr.Bilder davon sind irgendwo im Forum.Poste sie aber noch mal neu.

@all: vielleicht überlege ich mir das auch noch mal mit der Nabe.Ist ja auch sehr teuer und auch recht schwer.Würde mich wirklich interessieren wie/ob sich das Teil auf die Federungsperfomence auswirkt.Allerdings würde ich ja auch orentlich was abbauen können am Bike:3fach Kettenführung+Rockring,2Kettenblätter(LX),Umwerfer+Schalter(LX),Schaltwerk(LX),Kassette(XT),DT Hügi FR Nabe.
Da kommt ja auch einiges an Gewicht zusammen.Glaube gar nicht das das zur Rohloff so ein großer Unterschied ist.Einzig die Verteilung ist ne andere.

Gruß Martin
 
für wicked:
 

Anhänge

  • wippe von hinten verkl..JPG
    wippe von hinten verkl..JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 116
  • neue Wippe verkl.JPG
    neue Wippe verkl.JPG
    38,8 KB · Aufrufe: 151
wahhhh :i2: die schwinge is ja geil :daumen: .... wie haste das gemacht??!?!? will mir nämlich nen stinky 2004 holen aber 150 max is mir bissel zu wenig....
kannste ja mal nen tut machen, wenns net soschwer is....
oder haste ne cnc fräse?!?
 
Hartie schrieb:
wahhhh :i2: die schwinge is ja geil :daumen: .... wie haste das gemacht??!?!? will mir nämlich nen stinky 2004 holen aber 150 max is mir bissel zu wenig....
kannste ja mal nen tut machen, wenns net soschwer is....
oder haste ne cnc fräse?!?

naja, ob du 150mm hast oder 160, du wirst die 10mm mehr kaum merken.Er hatte ja noch n Stinky,dass ursprünglich 130mm hatte (und eine so geile farbe),bei 30mm merkt mans schon.
Ich muss sagen,dass mir die 150mm von meinem Stinky nach mehr vorkommen,zumal ich die bis jetzt nicht mal ausgereizt hab.
Aber auch 160 oder 170mm können nich schaden!


Und @freireiter:

Die Wippen sind wirklich geil,die sehen echt aus wie das Original...Die Tuning Wippen find ich alle hässlich (auch wenn sie ihren Zweck erfüllen) und ich denke du siehst das wohl genauso!
 
sieht ja echt perfekt aus die wippe, respekt...
meint ihr, man könnte mit es auch schaffen aus dem 04er stinky mit 150mm evtl 170 oder sogar 180mm rauszuholen?
 
wicked schrieb:
sieht ja echt perfekt aus die wippe, respekt...
meint ihr, man könnte mit es auch schaffen aus dem 04er stinky mit 150mm evtl 170 oder sogar 180mm rauszuholen?


ja...das Dee Lux und das Primo haben auch 7 inches,also 178mm Federweg.
Die haben meines Wissens nach eine längere Wippe und einen Dämpfer mit größerer Einbaulänge (als der Vanilla R vom Stinky) und mehr Hub,was dann natürlich zu mehr Federweg führt.
Beim Stinky sollte es also mit entsprechender Wippe und längerem Dämpfer gehen,allerdings wirds beim 15" schwierig,weil kaum Platz zwischen Oberrohr und Dämpfer vorhanden ist.
 
rahmenhöhe ist bei mir kein problem, fahre 19".
ja, bei den 2 teureren stinkys sind vanilla rcs verbaut, der hauptrahmen ist meines wissens nach identisch mit dem des stinky, nur die wippe ist unterschiedlich.
von wem hast du denn deine wippe bauen lassen, freireiter?
 
Habe die Schwinge mit nem Freund selbst gebaut.Ohne Fräse und Drehbank geht da nix.Ist schon nicht so einfach.
Bei dem neuen Stinky müßte man eigentlich auch knappe 180 mm rausholen können da die Rahmen genau gleich sind.Nur die Wippe ist länger.Dämpfer haben auch die selbe Länge.Beim 15" geht auch kaum mehr rein.Und die Bauen ja nicht extra für die Größe ne andere Dämpferaufnahme.Also dieses gerücht das Stinky de Lux/Primo längere Dämpfer haben ist quatsch.Das man vielleicht nen längeren einbauen kann nicht,außer beim 15" denn da sind nur noch wenige mm platz.Alles das selbe nur andere Wippen.Ab 2003 haben sie halt die Schwinge noch mal ein wenig verlängert um die 178mm irgendwie unterzubringen.Wäre bei meinem nur mit 24" gegangen.
Also wer mehr Federweg will sollte zu deLux greifen oder die Fräse schwingen....oder noch einigermaßen günstig nen 2003er Rahmen auftreiben und den aufbauen.....
Gruß Martin
 
...übrigens gibt es bei der kleinen Größe (15") noch immer ein anderes problem.Die Wippe schlägt wenn sie voll einfedert am Schnellspanner an.Schaut auf den Bildern wie ich das gelöst habe.
Aber wir schweifen leider immer mehr vom eigentlichen Thema ab.Keiner mit Rohloff im Stinky hier???
 
ah sorry stimmt...hab das mit der dämpferlänge wohl verwechselt,bzw es betraf nur die älteren jahrgänge...die RC dämpfer haben glaub ich wenige mm mehr hub,sodass in kombi mit der längeren Wippe halt 178mm rauskommen.
 
Zurück