Rohloff Nabe

Danke das ihr meine Faulheit unterstützt habt und mir die entsprechenden Seiten auf einem Silbertablett serviert habt. Da bei uns im Sauerland fast jeder Marathon zu einer Schlammschlacht wird, ist eine Rohloff Nabe eine Überlegung wert.
 
aus eigener erfahrung: fahre nie, gar niemals mit einem einen marathon, der ein cannondale raven mit rohloff hat :mad: - es sei denn, du hast ohrstöpsel... gruuuuuusig, wie der rahmen die frequenzen verstärkte - ein kontrabasscorpus ist´n dreck dagegen ;)

doch das nur am rande.

;)

grüße vom mtbiker :bier:
 
Original geschrieben von Katrin
Wer hat an seinem Bike eine Rohloff Nabe verbaut und kann mir über (positive oder negative) Erfahrungen berichten?
nur positiv , außer ein paar Erstmontagefehler;

aber achte drauf dass du die neue Schaltbox bekommst, hat nen Schlitz in der Rändelschraube zum besseren anziehen, und nen O-Ring zwischen Rändelschraube und Schaltboxdeckel zum verspannen
:love:
 
Ich würde die Nabe in mein Hot Chili verbauen lassen.

Zymotic? Dann wären wir bei meinem Bike...natürlich auch mit Rohloff-Nabe (Foto ist nicht mehr ganz aktuell)! Geht übrigens problemlos, von einer "Resonanzverstärkung" hab ich noch nix bemerkt. Fahre die Nabe mit Speedbone und Discbrake - läuft super.

941Hot_Chili.jpg
 
@unilinkable

Beim MTB-Training wird darüber gescherzt, dass unsere Speedhubfahrer einen Hamster (der die Geräusche verursacht) in der Nabe haben :lol:

@Merlin

Geiles Bike. Die Nabe im "Chillirot" ist ein echter Hingucker.

@dogugsch

Ich habe mir deinen Tipp ausgedruckt und werde in Kassel beim Einbau darauf achten. Danke!
 
jetzt ma ohne Scheiß ...

hat Dir niemand gesagt dass in der Speedhub wirlich ein Hamster sitzt ????

die Nabe hält so lang , als Rentner kann ich mir dann das Fell auf die Füße legen

:lol: :winken: :hüpf:
 
@dogugsch

Dann muß ich mir jetzt Sorgen um den Hamster einer unserer Fahrer machen der letzte Woche einen Satz über den Lenker gemacht hat. Hoffentlich hat das Tier nicht das Innenleben der Nabe nach dem Sturz vollgekotzt! :D
 
@katrin
wenn der Hamster sich wirklich .. könnte das Problematisch werden;
die Zuvielflüssigkeit würde wohl das Öl verdrängen ....:confused:

..ist der Hamster eigentlich Krankenversichert oder geht das dann auf Garantie( Gewährleistung)


.....mmmmmmmmmmmmmmmhh?????????

:cooking:
 
@dogugsch

Da müssen wir wohl eine Drainage legen. Wer weiß was der Hamster vorher gesessen und anschließend wieder ausgek..... hat. Womöglich kommt es noch zum "Kolbenfresser". :lol: :lol:
 
Original geschrieben von mtbiker1978
aus eigener erfahrung: fahre nie, gar niemals mit einem einen marathon, der ein cannondale raven mit rohloff hat :mad: - es sei denn, du hast ohrstöpsel... gruuuuuusig, wie der rahmen die frequenzen verstärkte - ein kontrabasscorpus ist´n dreck dagegen ;)

doch das nur am rande.

;)

grüße vom mtbiker :bier:

Vielleicht hast du eine "defekte" Nabe bekommen. Es gibt anscheinend einige Fertigungstoleranzen. In meinem Freundeskreis fahren 3 Leute eine Rohloff. Ich habe wohl von allen das meiste Glück gehabt. Meine Nabe hört man nur im üblichen 7ten Gang und im Freilauf ansonsten gibt sie keinen Ton von sich. Fahre sie in einem Nicolai Bass DH.

Wenn es wirklich so laut sein sollte würde ich sie mal einschicken.
 
Original geschrieben von GeeNX
Wenn es wirklich so laut sein sollte würde ich sie mal einschicken.

Die Lautstärke hängt sehr vom Rahmen ab. Im G-Zero ist das Teil erheblich lauter als in dem Rahmen davor. Und das Nicolai Bass DH ist ja ein Rahmen, der "etwas" stabiler ist. Da ist der Kram auch nicht so laut...
 
yep, ich seh das so wie nils.
außerdem war nicht ich der fahrer mit dem cannondale raven und rohloff, sondern ein mitfahrer. zum glück konnt ich ihn irgendwann abhängen :D

ich denke, es hängt wirklich viel vom rahmen ab. ein raven mit seinem alugerüst und carbonpanelen ist ja förmlich prädestiniert für gewaltige resonanzen... wäre interessant, ihn mal mit cello-saiten zu bespannen ;) :lol:

und, wie geht´s dem hamster? :rolleyes:
 
@ mtbiker1978

Der Hamster hat beim Training brav seine Arbeit verrichtet. Bei 6° Außentemperatur ist nicht nur der kleine Kerl in der Rohloffnabe ins Schwitzen gekommen.
:p
 
Zurück