Rohloff Speedhub 500/14

Rechts oben auf Suchen klicken und Rohloff eingeben.
War schon mal hier am Board.
Eigentlich hört man nichts schlechtes. Nur die ersten Modelle wurden tw. undicht.
 
Hallo Leute !

Mr. Cannondale faehrt so ein Teil, hat also mittlerweile schon ein
paar Tausender drauf. Er ist sehr zufrieden damit, vor allem
Vielfahrer schaetzen das Teil wegen der einfachen Wartung der
Schaltung (praktisch keine).
Wiegen tut's wohl 1,7 kg oder sowas, Uwe meinte, das Rad wird
halt schon ca. 1kg schwerer.

tschuessi,

der mit Deore schaltende

alex
 
Einer meiner Bike Kollegen hat das Ding!
funktioniert einwandfrei.

Man kann halt im Stand schalten (hat riesiege Vorteile beim Anfahren auf steilen Wegen):D

Im Bikepark ist das Ding sowieso ultrageil:cool: :cool:
Da man vorne UND hinten ne Kettenführung dranbauen kann und trotzdem alle 14 Gänge schalten kann.:D :D :D

Seit er hinten auch noch ne Kettenführung dran hat macht die Kette absolut keine Mucken mehr. Selbst unter extremsten Bedingungen.
 
Ich werde den Typen (gehört eigentlich einem Mädl) fragen ob er mich eine kleine Runde fahren lässt.
Das + Gewicht ist ca. 700g. (gegen XT).
Ich habe gehört das Teil soll nicht mit jedem Hinterbau zurecht kommen.
Stimmt das?
Einer hier meinte auch, er muß seine Zugstufe voll zudrehen, damit sein Bike nicht wippt.
Kann das sein?

Eins find ich schon geil, im stehen unter voller Last schalten.
Also ich scheiß mich immer an im stehen zu schalten (Kommt nicht gut auf sein bestes Stück zu fallen).

Anderes Thema: Hat hier jemand schon Kitesurfen probiert.
Ist echt geil, hab erst Trockenübung gemacht, aber 3 Meter Sprünge sind einfach geil (im Wasser werden es sicher viel viel höhere und weitere sein). :D


Cu :bier:
 
Hi habe heute gerade mein neues Bike mit der SPEEDHUB fertig zusammen gebaut und am Abend meine erste Probefahrt (30 km)gemacht.

War echt begeistert, schalten wann und wie man will, daran muss ich mich auch erst noch gewöhnen - aber es funktioniert.

Wenn auch im Moment noch alles etwas schwergängig ist, was aber normal sein soll und soll auch nach wenigen 100 kms verschwunden sein.

Ein Aspekt sollte noch erwähnt werden: die laufenden Kosten, da die Kette nur über 1 Kettenblatt und Ritzel läuft, hält sie sicherlich 2-3x so lange und zusätzlich kann man Kettenblatt und Ritzel wenden und somit ihre Lebensdauer ebenfalls deutlich verlängern!

Also ich muss sagen, es war die richtige Entscheidung und im Vergleich zu 'ner XTR Gruppe ist der finanzielle Unterschied auch nicht mehr soooo riesig.

See you,

AUSSIE im Urlaub (in Deutschland)
 
der preisunterschied ist nur so heftig, wenn man das ding nachträglich aufrüstet!
wenn man sich das ding von anfang an einbaut ist der unterschied 200-300 €!
man braucht keine schaltung, event. keinen vorderen umwerfer(man kann ja max 2 kettenblätterfahren). ausserdem braucht man keine nabe und eine ritztel)

wenn ich mir jetzt n neues bike kaufen würde, würd ich mir das ding echt kaufen-wartungsfrei, und im stehen schalten(vor nem drop z.b.) ist schon sehr geil!
 
Ich durfte Michis RM mit Speedhub bei der IBC-Tour mal fahren und war begeistert

Den Vergleich hab ich im Downhill-board von noox gefunden:
rohloff speedhub:
hinterradnabe...1792g, kettenspanner...108g, schaltgriff...121g, 1fach-kurbel...510g, ersatzritzel...50g, kettenführung...69g, kette...184g
gesamtgewicht: 1934g
preis: 1821 mark

shimano deore xt:
schaltwerk...245g, umwerfer...124g, schalter...281g, 3fach-kurbel...614g, 9fach-casette...301g, hr-nabe...384g, kette...294g
gesamtgewicht: 2243g
preis: 1253 mark
 
Hi Thomas,

Fahre selbst seit zwei Wochen Rohloff an meinem Organic und bin begeistert (vorher XTR am alten MTB).

Nach nunmehr fast 500 km ist sie eingefahren und die Geräusche sind deutlich weniger geworden.

Thomas, wenn ich die Werte Deiner Auflistung für die Rohloff zusammenzähle komme ich auf 2834 g etwas mehr als Deine 1934 g:confused:

Ne Kettenführung fahre ich auch keine und ein Ersatzritzel (:confused: ) habe ich auch nicht immmer mit:D .
Also am Ende bleiben ca. 500 g und 600 DM.

Das Geld lässt sich reinholen durch den deutlich geringeren Verschleiss, das Gewicht nicht;), was solls...

See you,

AUSSIE, der noch immer im Urlaub ist
 
Zurück