richtig
Terraformer
Hallo,
mir ist was schreckliches passiert:
beim verändern des winkels schaltansteuerung<->achsplatte habe ich zunächst festgestellt, dass die 5 torx schrauben festsitzen. selbst mein guter original T20 torxschrauber hat die köpfe zerstört. nichts ging mehr - schraubenausdreher (für zerstörte schraubenköpfe) half nicht. ich habe also die fünf köpfe abgebohrt, dann achsplatte und schaltansteuerung abgehoben und vier der fünf schrauben rausgedreht. eine saß fest. habe diese dann abgeschnitten, den schraubenschaft ausgebohrt und anschließend das m4 nachgeschnitten. bis dahin alles einwandfrei funktioniert. jetzt kommts:
um die späne aus dem gehäuse im zu entfernen habe ich den gehäusedeckel vom getriebeblock abgezogen und wollte nun die 17er achsmutter auf der ritzelseite abschrauben. gekontert hab ich mit einem ringschlüssel auf der schaltwelle (andere seite - welle an der man die gänge verstellt). KNACK hats gemacht. da ist irgendwas im getriebe verrutscht. seitdem gehen noch sieben gänge. die schaltwelle lässt sich rechts herum endlos drehen und links herum maximal 5 schritte.
frage: was tun? kann man den getriebeblock irgendwie demontieren oder ist davon abzuraten? was kostet im zweifelsfall ein neuer getriebeblock, falls die das nicht reparieren können? hat jemand mal einen derartigen defekt von rohloff reparieren lassen? wie lange dauert das schätzungsweise?
grussascha
mir ist was schreckliches passiert:
beim verändern des winkels schaltansteuerung<->achsplatte habe ich zunächst festgestellt, dass die 5 torx schrauben festsitzen. selbst mein guter original T20 torxschrauber hat die köpfe zerstört. nichts ging mehr - schraubenausdreher (für zerstörte schraubenköpfe) half nicht. ich habe also die fünf köpfe abgebohrt, dann achsplatte und schaltansteuerung abgehoben und vier der fünf schrauben rausgedreht. eine saß fest. habe diese dann abgeschnitten, den schraubenschaft ausgebohrt und anschließend das m4 nachgeschnitten. bis dahin alles einwandfrei funktioniert. jetzt kommts:
um die späne aus dem gehäuse im zu entfernen habe ich den gehäusedeckel vom getriebeblock abgezogen und wollte nun die 17er achsmutter auf der ritzelseite abschrauben. gekontert hab ich mit einem ringschlüssel auf der schaltwelle (andere seite - welle an der man die gänge verstellt). KNACK hats gemacht. da ist irgendwas im getriebe verrutscht. seitdem gehen noch sieben gänge. die schaltwelle lässt sich rechts herum endlos drehen und links herum maximal 5 schritte.
frage: was tun? kann man den getriebeblock irgendwie demontieren oder ist davon abzuraten? was kostet im zweifelsfall ein neuer getriebeblock, falls die das nicht reparieren können? hat jemand mal einen derartigen defekt von rohloff reparieren lassen? wie lange dauert das schätzungsweise?
grussascha