Rohloff zerlegt - jemand eine Idee?

richtig

Terraformer
Registriert
6. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dieburg b. Darmstadt
Hallo,

mir ist was schreckliches passiert:

beim verändern des winkels schaltansteuerung<->achsplatte habe ich zunächst festgestellt, dass die 5 torx schrauben festsitzen. selbst mein guter original T20 torxschrauber hat die köpfe zerstört. nichts ging mehr - schraubenausdreher (für zerstörte schraubenköpfe) half nicht. ich habe also die fünf köpfe abgebohrt, dann achsplatte und schaltansteuerung abgehoben und vier der fünf schrauben rausgedreht. eine saß fest. habe diese dann abgeschnitten, den schraubenschaft ausgebohrt und anschließend das m4 nachgeschnitten. bis dahin alles einwandfrei funktioniert. jetzt kommts:

um die späne aus dem gehäuse im zu entfernen habe ich den gehäusedeckel vom getriebeblock abgezogen und wollte nun die 17er achsmutter auf der ritzelseite abschrauben. gekontert hab ich mit einem ringschlüssel auf der schaltwelle (andere seite - welle an der man die gänge verstellt). KNACK hats gemacht. da ist irgendwas im getriebe verrutscht. seitdem gehen noch sieben gänge. die schaltwelle lässt sich rechts herum endlos drehen und links herum maximal 5 schritte.

frage: was tun? kann man den getriebeblock irgendwie demontieren oder ist davon abzuraten? was kostet im zweifelsfall ein neuer getriebeblock, falls die das nicht reparieren können? hat jemand mal einen derartigen defekt von rohloff reparieren lassen? wie lange dauert das schätzungsweise?

grussascha
 
Hi,

ich würde dein Anliegen mal zu Rohloff schicken, die sind evl. der beste Ansprechpartner.

Ich denke bei deiner Situation wird es evtl nur schlimmer wenn du selber weiter rumprobierst.

Grüsse Flo
 
<gekontert hab ich mit einem ringschlüssel auf der schaltwelle (andere seite - welle an der man die gänge verstellt). KNACK hats gemacht. da ist irgendwas im getriebe verrutscht. seitdem gehen noch sieben gänge. die schaltwelle lässt sich rechts herum endlos drehen und links herum <maximal 5 schritte.

wenn du tatsächslich am Sechskant der externen Schaltansteuerung gekontert hast, hast du dir an der Schaltachse innen einen Anschlagwinkel abgerissen.
Kostet zwar nicht die Welt, so um die 80 Euros, aber du wirst die Nabe vermutlich einschicken dürfen ...

Josef
 
Allso an seiner stelle wird ich das ding auf keinen Fall zu Rohloff schicken es könnte nehmlich sein das Babara oder der Chef selbst persönlich dir ein scheitel zieht.
 
hi,

habe die nabe am montag weggeschickt und donnerstag morgen kam sie schon wieder mit der post. es hat 109 euro gekostet, inkl. versand und komplettservice (simmerringe, dichtungen, kuppelbolzen, reinigung, öl).

läuft wieder einwandfrei. der schnelle service hat mich echt umgehauen. alle achtung.

grussascha
 
Freut mich für Dich! Schön, daß es so schnell ging und verhältnismäßig billig!

Bener
 
ich will dich nicht ärgern aber ich hab das letzte mal die finger davon gelassen wie die schrauben Köpfe vergurckt waren weil die schrauben nicht raus wollten. Einfach eingeschickt und die haben den simmerring + schrauben + öl kostenlos ersetzt ^^
 
Zurück