Hardtailhucker
trailsnotrails
- Registriert
- 20. August 2006
- Reaktionspunkte
- 188
Hallo,
ich habe eine kurze Frage zum Rollendurchmesser von Fahrradketten. Laut Norm sollte der Durchmesser 7,75 mm betragen.
Ich habe diverse neue Ketten vermessen und sie sind alle untermaßig:
Shimano CN HG900-11 7,65
Shimano CN HG700-11 7,66
Shimano CN 7901 7,67
Shimano CN 6701 7,64
Shimano CN HG 93 7,65
Shimano CN HG 95 7,63
Shimano CN HG 6600 7,64
Shimano CN HG 53 7,65
SRAM PC XX1 7,62
SRAM PC X1 7,68
SRAM PC 991 7,68
SRAM PC 951 7,68
KMC XSP 7,6
Weiß jemand warum das so ist? Ich vermute, dass durch den lockeren Sitz der Kette auf dem Zahnkranz auch eine leicht gelängte Kette noch zwischen die Zähne passt und somit die Verzahnung verschleißtoleranter wird.
Ergibt das Sinn?
ich habe eine kurze Frage zum Rollendurchmesser von Fahrradketten. Laut Norm sollte der Durchmesser 7,75 mm betragen.
Ich habe diverse neue Ketten vermessen und sie sind alle untermaßig:
Shimano CN HG900-11 7,65
Shimano CN HG700-11 7,66
Shimano CN 7901 7,67
Shimano CN 6701 7,64
Shimano CN HG 93 7,65
Shimano CN HG 95 7,63
Shimano CN HG 6600 7,64
Shimano CN HG 53 7,65
SRAM PC XX1 7,62
SRAM PC X1 7,68
SRAM PC 991 7,68
SRAM PC 951 7,68
KMC XSP 7,6
Weiß jemand warum das so ist? Ich vermute, dass durch den lockeren Sitz der Kette auf dem Zahnkranz auch eine leicht gelängte Kette noch zwischen die Zähne passt und somit die Verzahnung verschleißtoleranter wird.
Ergibt das Sinn?