rollentraining im winter

Registriert
23. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,
ich will mir im winter einen tacx flow kaufen um zu trainieren.
Aber kann ich auf einem rollentrainer genauso gut trainieren wie auf dem richtigen bike.
Kann ich mit dem training meine ausdauer und kraft halten oder sogar verbessern???
Ich kann meist den ganzen winter nicht fahren aufgrund von kälte und schnee.
Spangenberg:daumen:
 
Das kommt auf dich an. Das Rollentraining ist langweilig und erfordert sehr hohe Disziplin.
Wenn du dich aber an dein Training hälst und dich zwingst regelmäßig zu trainieren(einfacher gesag als getan), ist das Rollentraining genauso effektiv wie draußen. Warum auch nicht? hier noch ein guter Thread:-> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=148576&highlight=rolle

Stell die Rolle am besten vor einen Fernseher oder computer. So wird es nicht ganz so langweilig. Auch Zeitschriften oder Bücher helfen mir immer gut möglichst lange auf der Rolle zu bleiben.

Ps: Warum denkst du jetzt schon an den Winter?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
danke
ich will nächste saison mal was erreichen
dieses jahr geht garnichts weil ich einfach nicht richtig in form kam weil ich im winter nichts machen konte.
Also plane ich schonmal für den winter damit ich nächste saison sofort in form bin.
MFG Spangenberg
 
Die Motivation und Disziplin ist wirklich eine nicht zu unterschätzende Schwierigkeit beim Fahren auf der Rolle.

Aber man kann auch im Winter wunderbar draußen fahren. Das macht jedenfalls viel mehr Spaß.
 
Die Motivation und Disziplin ist wirklich eine nicht zu unterschätzende Schwierigkeit beim Fahren auf der Rolle.

Aber man kann auch im Winter wunderbar draußen fahren. Das macht jedenfalls viel mehr Spaß.

ich habe es einmal versucht bei 40cm Neuschnee zu biken. Nach 30min war ich wieder zuhause.
Auf den Straßen ist es mir im Winter auch zu gefährlich außerdem ist das Salz tödlich fürs Bike.

@spangenberg zusätzlich zum Rollentraining würde ich dir noch Spinning empfehllen. Das macht richtig Spaß und kann dich auch mal an deine Grenzen bringen.
 
das stimmt! draußen im winter fahren...mache ihc selber noch bis wirklich viel schnee liegt (hab keine spikes)

rollentraining ist ätzend wie die axt! hab neulich gesehen:

http://www.bike-dealer24.de/shopart/1201809.htm

die rolle würde mich mal interessieren zu fahren.. kann man wenigstens mal in den wiegetritt gehen udn halbwegs normal fahren! auf einer normalen Rolle ist halt das fahrrad 100% fix eingespannt und das finde ich besonders belastend...weils wirklich nur trampeln ist!

ausserdem soltle man bedenken dass rollen ziemlich laut sind! fahre selber eine tacx satori (eigentlcih gute rolle) aber im neubau kann man vergessen damit zu fahren das dröhnt durch alle zimmer und unter und übermieter haben auch noch was von! mich selber störts nicht kopfhörer rein film an und sportfrei, so fährt man wenigstens 2 mal die woche für 1,5-2 h .... ich muss nur auf meie mitbeohner rücksicht nehmen und gucken dass die nicht daheim sind...

lg
 
ich habe es einmal versucht bei 40cm Neuschnee zu biken. Nach 30min war ich wieder zuhause.
Auf den Straßen ist es mir im Winter auch zu gefährlich außerdem ist das Salz tödlich fürs Bike.

Ok, wenn überall bei dir 40cm rumliegen, würde ich eher die Skier rausholen. Hier in Göttingen lagen zeitweise auch 40cm rum, aber es gab genug plattgetrampelte oder geräumte Wanderwege. Reiner Neuschnee ist bis ca. 20cm zu bewältigen.

Und die Salzproblematik wird definitiv überbewertet, ich fahre jeden Winter durch und echte Schäden durch das Salz habe ich bisher keine festgestellt. Gegen die Glättegefahr helfen Spikereifen.

Aber jeder wie er möchte...
 
im winter draußen fahren ist super. erstens weil man die gleichen strecken noch mal ganz anderes wahrnimmt als im sommer und zweitens weil es auch die fahrtechnik schult.
aber: gezieltes training im winter ist draußen schwierig, weil meist viel zu intensiv gefahren werden muss, um sich überhaupt durch den schnee zu wühlen.

deshalb: wenn durchgängig genug schnee liegt, ist skilanglauf fürs grundlagen-training sicher die schönste variante - geht bei uns hier leider nicht bzw viel zu selten. dazu ab und zu blöcke mit intensive, kürzere rollenmeinheiten et voila....

nicht machen würde ich spinning - jedenfalls das was man gemeinhin unter spinning versteht: viel zu inesiv und ungleichmäßig und daher kaum in einen sinnvollen plan einzubauen.
 
Rollentraining ist super...ich habe mir letzten Winter ebenfalls den tacx flow gekauft und viele Stunden darauf verbracht. Ich habe zum Glück keine Probleme meinen inneren Schweinehund zu überwinden, weils mir einfach Spaß macht. Allerdings fahre ich trotz allem regelmäßig draußen meine Trainingseinheiten, da ich persönlich nicht denke, dass es ein Training draußen ersetzt. Wenn das Wetter aber zu mies ist kann man das Rollentraining nur empfehlen.
Ich stelle das Ding dann vorn TV und spule in der Regel zwischen 90-120 min ab. Ich trainiere auf der Rolle sowohl Grundlage als auch Intervalle und Krafteinheiten. Allgemeine Trainigspläne kann man im Internet finden.

Viel Spaß:daumen:
 
Bitte nicht dieses Wort mit W am Anfang und inter am Schluss im JULI bringen.
Klar kommt er wieder, aber bis heute habe ich das gut verdrängt.

(Heute Morgen war es Dank Regen schon mal richtig gut dunkel, so als kleiner Marker, daß es "hintenrunter" geht)
 
rollentraining ist ätzend wie die axt! hab neulich gesehen:

http://www.bike-dealer24.de/shopart/1201809.htm

die rolle würde mich mal interessieren zu fahren.. kann man wenigstens mal in den wiegetritt gehen udn halbwegs normal fahren! auf einer normalen Rolle ist halt das fahrrad 100% fix eingespannt und das finde ich besonders belastend...weils wirklich nur trampeln ist!

Kommt natürlich viel näher ans richtige radeln ran. Verlangt allerdings rel. viel Konzentration, somit ist TV, Computer oder lesen nicht richtig möglich. Das machts auf Dauer wieder rel. langweilig, bzw. eine oder zwei Stunden kommen zumindest mir vor wie eine Ewigkeit. IMO ganz gute zusätzlich zur normalen Rolle.

Was man vielleicht noch beachten sollte ist daß man einen entsprechenden Mantel aufzieht. Die Rolle wird ziemlich heiß. Und vielleicht ein altes Bike zum in die Rolle einspannen.
 
Freie Rolle soll das Gleichgewicht enorm trainieren, von daher lohnt sich das auch deswegen. Am Anfang lohnt es sich, daß im Türrahmen zu probieren, da kann man nicht umfallen :daumen:
 
Freie Rolle soll das Gleichgewicht enorm trainieren, von daher lohnt sich das auch deswegen. Am Anfang lohnt es sich, daß im Türrahmen zu probieren, da kann man nicht umfallen :daumen:

Naja das Umfallen sehe ich jetzt nicht so als Problem. Eher mal nicht aufgepasst und von der Rolle runtergefahren. Dann sollte die nächste Wand ein Stück weg sein.:D
 
also ich habe mir jetzt auch ne tacx bestellt...mir isses einfach zu gefährlich beim nassen und dunklen draussen zu fahren...desweiteren isses mir lieber mich auf dem Rad drinnen nasszuschwitzen, als draussen nassregnen zu lassen...
oben genanntes gilt für strassenrad...
MTB fahr ich ganzes jahr...auch bei schnee...
Problem iss halt, dass man doch auskühlt, egal wie gut die klamotten sind, oder wenn es pisst und kalt iss, hol ich mir schnell ne erkältung, deswegen lieber Rolle...mal sehen wie dass so wird..
grüssle.
armin
 
Naja das Umfallen sehe ich jetzt nicht so als Problem. Eher mal nicht aufgepasst und von der Rolle runtergefahren. Dann sollte die nächste Wand ein Stück weg sein.:D

Nein. Dann bleibst Du einfach stehen bzw. fällst seitlich um, wenn Du nicht gerade wie der Ochse weitertrittst. Du hast ja kaum Bewegungsenergie; nur die drehenden Räder, und die reichen nicht, um Dich in irgendeiner Weise zu beschleunigen. Siehe auch den "Treten in der Luft"-Thread.
 
Für dem Winter habe ich mir einen Daum Ergometer angeschaft. Bei dem Gerät kann man sogar zusammen mit anderen Fahrern im Internet biken.


Für mich ist das die bessere Wahl, als bei Dunkelheit, Regen oder Schnee
zu biken.
 
Macht ihr mal..

Ich finde es angenehmer wenn ich mich nach getaner arbeit 2-3 stund im dunkeln aufs rad setze(strasse) als auf dem Ergometer rum zu lümmeln.
Wobei s zugebender maßen man im vergangenen sehr strengen Winter das Training nicht immer sehr gut draußen bewältigen konnte.
Hab dann erst die Intervalle auf dem ergo durchgezogen um dann schnell aufs bike umzusteigen und den rest der Einheit zu fahren bzw. alternativ zu laufen.

Wir sollten auf einen gemäßigten winter hoffen wie er es viele jahre vor diesen war ;)


ps. verkaufe günstig eine sehr gut erhaltende ELITE rolle näheres gerne per PN
 
Zurück