D
DerUnbeugsame
Guest
Hallo zusammen,
... ich mein, ich hätte o. g. hier irgendwo mal gelesen, ich finds nicht mehr ...
Das bedeutet doch, dass man für das Antriebsrad, also hinten, einen möglichst leicht rollenden Reifen wählen sollte, wenn man Tempo machen möchte und vorne einen Reifen draufmachen sollte, wenn man neben dem Tempo auch noch guten Grip haben möchte, oder!?
Dann könnte ich ja z. B. vorne den MK RS 2.2 und hinten den RK SS 2.0 draufmachen, damit ich für möglichst viele Situationen ausgestattet bin, oder!? Wäre ja z. B. für mich eine exzellente Wahl bei hauptsächlich schnellen Asphaltruns und den ein oder anderen Ausritt auf leichten bis mittleren Schotter.
Ist demnach die Reifenwahl bzgl. des Rollwiderstands vorne total egal?
Gruß
... ich mein, ich hätte o. g. hier irgendwo mal gelesen, ich finds nicht mehr ...
Das bedeutet doch, dass man für das Antriebsrad, also hinten, einen möglichst leicht rollenden Reifen wählen sollte, wenn man Tempo machen möchte und vorne einen Reifen draufmachen sollte, wenn man neben dem Tempo auch noch guten Grip haben möchte, oder!?
Dann könnte ich ja z. B. vorne den MK RS 2.2 und hinten den RK SS 2.0 draufmachen, damit ich für möglichst viele Situationen ausgestattet bin, oder!? Wäre ja z. B. für mich eine exzellente Wahl bei hauptsächlich schnellen Asphaltruns und den ein oder anderen Ausritt auf leichten bis mittleren Schotter.
Ist demnach die Reifenwahl bzgl. des Rollwiderstands vorne total egal?
Gruß