Rollwiderstand zw. Forekaster und Dissector sowie schmalere Breite

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
19
Hallo,

ich würde gern einen Satz Forekaster/Rekon in 29x2.6 beides in 60TPI Dual Exo austauschen gegen eine vorhandene Kombination Disecctor/Rekon in 29x2.4, der Dissector hätte 60TPi 3cMaxxTerra Exo und der Rekon 120TPI 3cMaxxTerra Exo+.

Würde sich der Rollwiderstand durch die gewünschte Kombination mit den schmaleren Reifen speziell auf harten Böden, Asphalt, feste Feldwege verbessern oder eher verschlechtern? Die MaxxTerra ist doch weicher, also müsste er vermutlich schlechter werden.

Gefahren werden soll tubeless auf einer Felge mit einer Maulweite von 29mm.
 
Rollwiderstand kommt daher, dass sich der Gummi des Reifens beim Abrollen ständig verformt. Das gilt insbesondere auf glatten Untergründen. Auf unebenen Untergründen gilt das zwar auch, aber da kann die Verformung dazu führen, dass die Unebenheiten ausgeglichen werden und sich das Rad insgesamt gleichmäßig fortbewegt, was dann zu gegenteiligen Effekten, also weniger Rollwiderstand führt.

Der Gummi des Reifens wird umso mehr beim Abrollen verformt,
  • je geringer der Luftdruck ist
  • je weicher der Gummi ist
  • je kleiner die Auflagefläche ist bei gleichem Luftdruck, sprich breiter rollt besser
  • je mehr Material im Reifen ist, sprich schwerere Karkasse rollt schlechter
  • je ausgeprägter das Profil ist, weil sich zB Profilblöcke mehr verformen als eine glatte Oberfläche

Gerade letzterer Punkt ist aber im Vergleich sehr schwer einzuschätzen, solange man es nicht praktisch ausprobiert.

In deinem Fall spricht bei der ersten Kombi der härtere Gummi, die leichtere Karkasse und die größere Breite dafür, dass sie bei gleichem Luftdruck leichter rollt. Zum Profil habe ich keine Erfahrungswerte.

Der Einfluss der Breite kommt übrigens daher, dass sich ein breiterer Reifen weniger abflacht im Bereich der Auflagefläche, sprich er bleibt runder.

Gibt es glaub bei Schwalbe auf der Seite eine ausführlichere Darstellung zu dem Thema, wenn dich Rollwiderstand im allgemeinen interessiert.

NACHTRAG
Das mit der schwereren Karkasse kommt einfach von dem Mehr an Masse. Das ist so wie beim Teig kneten: mehr Teig braucht mehr Kraft.

Man meint immer, ein schwererer Reifen kostet mehr Kraft, einfach weil er schwerer ist. Das liegt aber nicht in erster Linie daran, dass man insgesamt mehr Masse bewegen und insbesondere beschleunigen muss. Da sind die Unterschiede, was die Leistung betrifft, meist so gering, dass sie kaum ins Gewicht fallen (sic!). Es wird aber bei jeder Radumdrehung mehr Gummi durchgewalkt, und das lässt sich tatsächlich spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Also da das hintere Profil gleich bleibt, wird der Wechsel zu den schmaleren Reifen keinen Vorteil bringen, da diese vermutlich etwas schwerer sind und die weichere Mischung aufweisen. Zumindest solange man keinen deutlich niedrigeren Luftdruck in den 2.6er Reifen fährt.

Bei Schwalbe schau ich mal.
 
Zurück