Rollwiederstand

Scheibenbremsen scheinen sich am MTB auch immer mehr durchzusetzen. :-)
Der Artikel ist aus der Printausgabe vor Erfindung des Internets.
 
Ok, du bist noch neu...

Ich hab mir deswegen schon vor Jahren hier im Forum erbitterte Threadschlachten geliefert. Ich glaub so langsam schnallen's einige (wurde auch Zeit)

In meiner Sig steht's auch.
 
hoppla da ist mir ein schwerwiegender Rechtschreibfehler unterlaufen. Natürlich Widerstand ohne e! :D:D

Anhand dieses Artikels werde ich mir dann doch keine 2.00" breite Reifen beim nächsten Kauf aussuchen, sondern den Schwalbe Racing Ralph in einer Breite von 2,25"
Ich hoffe der ist gut!
 
Ein Roll-Wieder-Stand ist quasi ein Rad mit Gyroskop. Es rollt und kann nicht umfallen... :lol: :D

Und: Was in den Magazinen steht, ist IMMER richtig! :p
 
hoppla da ist mir ein schwerwiegender Rechtschreibfehler unterlaufen. Natürlich Widerstand ohne e! :D:D

Anhand dieses Artikels werde ich mir dann doch keine 2.00" breite Reifen beim nächsten Kauf aussuchen, sondern den Schwalbe Racing Ralph in einer Breite von 2,25"
Ich hoffe der ist gut!


der ist nicht schlecht, wobei ein Continental RaceKing (mit Black-Chili) in Breite 2.2 eine echte Alternative darstellt.

Zumindest ist der Rollwiderstand geringer!:daumen:
 
Im Artikel geht es darum, daß weniger Luftdruck zu weniger Gelände-Rollwiderstand führt. Wenn du aber zu schmale Felgen hast, dann musst du breitere Reifen mit mehr Luftdruck fahren, damit sie nicht hin- und herknicken oder sogar in der Kurve von der Felge gezogen werden. D.h., du erreichst dann das genaue Gegenteil von dem, was du erreichen willst. (So ähnlich wie die sog. "Sparprogramme")
Deswegen hat garbel noch einen zweiten ketzerischen Link in der Signatur.
 
Zurück