Romic Dämpfer Problem?

Schoschi

kein Carbon, trotzdem keine Kondition
Registriert
8. April 2004
Reaktionspunkte
36
Ort
Landkreis Forchheim
Servus,

hab mir vor ein paar Tagen ein Helius FR zugelegt :daumen: Bin grad am zusammenbauen. Im Rahmen ist ein Romic Dämpfer verbaut. Allerdings merke ich keinen Unterschied wenn ich die Zug oder Druckstufe verstelle, zumindest wenn ich im Stand auf den Sattel drücke. Bei meinem alten Bass merkt man das deutlich dass es sich härter einfedern lässt und dass es langsamer ausfedert.
Oder merkt man das beim Romic erst beim Fahren wie er sich verändert...........
Wer kann mir dazu was sagen?

Grüße
 
Ich hab die Klicks von voll auf bis ganz zu noch nicht gezählt. Es sind auf jeden Fall sehr viel. Deswegen ist der Unterschied von Klick zu Klick relativ gering.
Mach mal voll auf, fahr den Bordstein runter, dreh ganz zu und machs nochmal - und du wirst den Unterschied merken. Wenn nicht, ist er defekt.
Ach ja, eingefahren gehört er auch (wie jedes andere Federelement). Bin die ersten 200-300 km mit Zug- und Druckstufe voll offen dahingewabbelt, dann habe ich erst mit der Einstellung begonnen.
Und jetzt Federt und Dämpft das Teil wie ne eins.

Gruß
Markus
 
Servus,

@klomi:Hattest recht.

Habs heut fertig gebaut und ne kleine Ausfahrt gemacht. Dabei Zug-und Druckstufe mal so mittig ungefähr gestellt. Singletrails, uphill, kleine Drops usw. Das Teil klebt förmlich am Boden, sogar mit knallhart aufgepumpten Reifen. Absolut wippfrei, zumindest im Sitzen. Muss schon sagen, geiles Teil...... :daumen:
Und ein Hingucker ists auch, vor allem die Wanderer sind begeistert und fragen einen übers Rad aus........ :cool:

Grüße
 
Zurück