pandora
(völlig fixed und fertig)
Hallöchen!
wie im Rahmenbrutzel-Thread angedroht, steckt mir der Gedanke im Kopf, mir neben dem Crossrad noch ne Singlespeedrakete zu bauen.
Im Moment kann ich mich da zwischen zwei Alternativen noch nicht ganz entscheiden:
Alenaive I: Ein Zwischending zwischen Klunker und Cruiser, auf jeden Fall lang und nur zum rasen...
Alenaive II: ein rassiges "Spocht"gerät mit, jetzt kommts,-Starrnabe und dazu sehr ausgetüftelter Sitzposition, weil hinten mit "aufhören-zu-treten" gebremst wird.
man sagt ja, dass Singlespeedfahren den Blick fürs Gelände schärft, Starrnabe fahren schärft ihn sicher noch mehr und auch den runden Tritt, haha!
Augangsüberlegung ist folgende: Anders als bei meinen Kinderrädchen vor dreissisch Jahren kommt ne Rücktrittbremse nicht in Frage.
Spanne ich die Kette mitm Hinterrad, muss ich die (Felgen-)Bremse neu justieren, ausserdem brauch ich horizontale Ausfallenden und nehme an, das ein Schnellspanner die nötige Klemmkraft (je nach Übersetzung) nicht aufbringt.
Auf der Bahn wird jedenfalls geschraubt.
Tandemtretlager ist sicher elegant, aber wohl auch schwerer...?
Nun folgende Fragen an euch:
Welche Naben fahrt ihr?
Hat jemand Erfahrung mit Starrnaben im Alltagsverkehr?
Was macht ein Tandemtretlager gewichtsmässig gegenüber Kettenspannen mitm Hinterrad aus? Lässt sich das Gewicht in Gramm angeben, oder sind die Vorteile so dominierend, dass die Gewichstfrage in den Hintergrund rückt?
Kann jemand die Kettenlinie mit Tandemlager angeben oder ändert die sich gegenüber herkömmlichem Tretlager nicht gravierend? (Bahnnaben haben 120er Klemmbreite!)
Macht mich schlau!
PS: Ich hoffe ich bekomm nu keine Prügel mit der Suchfunktionskeule
...
wie im Rahmenbrutzel-Thread angedroht, steckt mir der Gedanke im Kopf, mir neben dem Crossrad noch ne Singlespeedrakete zu bauen.
Im Moment kann ich mich da zwischen zwei Alternativen noch nicht ganz entscheiden:
Alenaive I: Ein Zwischending zwischen Klunker und Cruiser, auf jeden Fall lang und nur zum rasen...
Alenaive II: ein rassiges "Spocht"gerät mit, jetzt kommts,-Starrnabe und dazu sehr ausgetüftelter Sitzposition, weil hinten mit "aufhören-zu-treten" gebremst wird.
man sagt ja, dass Singlespeedfahren den Blick fürs Gelände schärft, Starrnabe fahren schärft ihn sicher noch mehr und auch den runden Tritt, haha!
Augangsüberlegung ist folgende: Anders als bei meinen Kinderrädchen vor dreissisch Jahren kommt ne Rücktrittbremse nicht in Frage.
Spanne ich die Kette mitm Hinterrad, muss ich die (Felgen-)Bremse neu justieren, ausserdem brauch ich horizontale Ausfallenden und nehme an, das ein Schnellspanner die nötige Klemmkraft (je nach Übersetzung) nicht aufbringt.
Auf der Bahn wird jedenfalls geschraubt.
Tandemtretlager ist sicher elegant, aber wohl auch schwerer...?
Nun folgende Fragen an euch:




Macht mich schlau!
PS: Ich hoffe ich bekomm nu keine Prügel mit der Suchfunktionskeule
