RooX S4.2

Anzeige

Re: RooX S4.2
Macht das wohl viel aus wenn man die auf 350mm kürzt?

Leider ist ja die Auswahl an STützen in 30.2mm stark beschränkt, und
deswegen lande ich immer wieder bei der Roox.
Will endlich die Xtreme los werden, da dort der Lack schon stark ab ist :(

Gruß npk
 
hallo
für diese stütze habe ich mich auch interessiert allerdings als ich das gewicht gelesen habe (wiegt 326g/31,6mm/430mm)habe ich mir gedacht,das ist doch zu viel :lol: :lol:
aber mich würde mal das gewicht der
roox mxc
interessieren. falls mir da einer weiterhelfen kann sag ich schon mal danke. :daumen:
dominik
 
Ich hab eine uralte Roox S4 29,4mm 320mm lang. Originalgewicht ca. 270gr. Oben und unten ausdrehen, Schraubenhalterung durchbohren, Sattelhalterung abfräsen, Aluschrauben: -> 208gr. Mit Carbonsattelhalterung etc ginge noch mehr. Es geht also die Stütze leichter zu machen, sie bietet durch das gute Material und das hohe Grundgewicht eine brauchbare Basis mit tollem Belohnungseffekt. :lol: In der Originalkonfiguration ist es alles andere als ein Leichtbaupart.
 
downhillschrott schrieb:
Ich hab eine uralte Roox S4 29,4mm 320mm lang. Originalgewicht ca. 270gr. Oben und unten ausdrehen, Schraubenhalterung durchbohren, Sattelhalterung abfräsen, Aluschrauben: -> 208gr. Mit Carbonsattelhalterung etc ginge noch mehr. Es geht also die Stütze leichter zu machen, sie bietet durch das gute Material und das hohe Grundgewicht eine brauchbare Basis mit tollem Belohnungseffekt. :lol: In der Originalkonfiguration ist es alles andere als ein Leichtbaupart.


und warum kauft man sich dann nicht gleich ne tune? da spaarst dir die arbeit und is trotzdem leichter, oder ne thomson - bekommt man ja auch gebraucht rel günstig mittlerweile
 
Zurück