Rot ist nicht Rot

der_erce

Spezialist!
Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
5.637
Ort
Lebkoung-City
Hallo Eloxgemeinde. Ich hab den Post schon im Techtalk gehabt und aufgrund eines Tips poste ich ihn jetzt hier auch mal. Hier gibt es vermutlich fachlichere Information.

Hallo Community.

Ich möchte hier mal eine Sache posten und vielleicht erfahren ob dies anderen auch schon passiert ist und wie die Erfahrungen sind.
Ich komme zwar aus der Metallbranche, ist aber sehr lange her und mit Eloxieren hab ich eigentlich wenig bis keine Erfahrung, zumindest bis kürzlich.

Gestern habe ich meine Paar Teile von Easy Elox zurückbekommen und war relativ überrascht über das was ich da aus der Packung nahm. Meine vermeintlich roten Teile waren nicht rot, sondern irgendwie Braun. Weit weg von Rot und dem was in der Galerie als Rote teile repräsentiert wird jedenfalls.
Ich habe mit dem guten Mann am gleichen Tag (gestern) gleich Kontakt aufgenommen und musste leider feststellen, dass dies nicht als Problem sondern als Tatsache abgehakt wurde. Mir wurde erklärt dass es generell keine Farbnormierung gibt und es durch Legierungsunterschiede im Aluminium zu Farbverfälschungen kommen kann.
Das verstehe ich auch und würde es vollkommen akzeptieren, wenn eins der Teile anders aussehen würde. Nur ist es so, dass diese Teile aus unterschiedlichen Baugruppen, von unterschiedlichen Herstellern und ich vermute (es wäre zumindest ein großer Zufall) auch aus unterschiedlichem Aluminiumlegierungen. Der Farbton ist bei allen Bauteilen einheitlich gleich gut falsch und macht zumindest den Eindruck als ob einfach die Farbe nicht richtig getroffen wurde.
Ich stelle hier die Frage ob ich nun falsch liege oder ob hier tatsächlich, wie ich vermute, beim Prozess etwas nicht richtig gelaufen ist.
Danke im Voraus.












 
Wie schon im Forum geschrieben wird es sich hier sehr wahrscheinlich um einen Fehler beim Eloxieren handeln.
Ob das nun ein Fehlerhafter des Schichtaufbau ist oder beim Versiegeln was schief gegangen ist kann ich nicht sagen. Manche Legierungen können aber auch Verfärbungen verursachen. So das Rot auf einmal komisch Braun wird. Kennen tue ich so was auch.
Klären lässt sich das erst beim zweiten Versuch.

Das verhalten von ihm ist naja sagen wir mal Normal eines nicht Kaufmännisch geschulten Arbeiters. Negatives verbreitet sich ja wie bekannt deutlich schneller als Positives. In deinem Beispiel hast du jetzt mehr als 1000 Leuten deine Negative Erfahrung mit geteilt und mit ihnen Diskutiert.
Euer beider verhalten ist an dieser stelle sehr Frag würdig. Ihr steht damit beide als Verlierer da. Sofort eine Dicke Welle schieben bei einem Fehler von deinem gegen über erschafft nur eine Dickere Wand des Wiederstandes.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung und Meinung. Ich geb dir recht, dass es natürlich nicht professionell ist hier das breitzutreten. Meine eigentliche Intention war es auch viel mehr herauszufinden ob es sich hier um einen akzeptierbaren "Schönheitsfehler" handelt oder um einen doch "ernsteren" Prozessfehler der vielleicht vermeidbar hätte sein können.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht versucht habe es vernünftig zu regeln, aber ich stoße auf taube Ohren und werde als Kunde mit Hinweis auf seine eigenen AGB´s nicht ernst genommen. Das Forum dient für mich in erster Instanz dazu Informationen über Prozess und Resutlate einzuholen. Negativwerbung war nicht mein Sinn, lässt sich natürlich leider nicht ausschließen. Würde sich das ganze in Wohlwollen auflösen, würde ich selbstverständlich dies auch entsprechend öffentlich machen, der Richtigkeit und Fairness halber. ;)

Dank dir nochmals.
 
Zurück