Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin auf der Suche nach roten Aluschaltungsröllchen für Shimano. Wenn möglich sollten sie auch über einen Händler zu bekommen sein, der nicht auf Tunigteile spezialisiert ist. Optimal wäre, wenn sie über Hartje zu bekommen wären.
Was gibts in dem Bereich und welche sind empfehlenswert?
ich hab vor kurzem mein oberes röllchen beim fahren im gelände zerlegt...kA wie ich das geschafft habe
und dann stellte ich mir die frage ob ich mir nicht alurollen kaufen sollte
vorteile: -stylisch
-verschleissarm
nachteile:- laut
- stärkerer verschleiss der kette
Die haben mir etwas zu wenig Fläche. Da es in erster Linie um doie Optik geht sollten sie möglichst nicht ausgefräßt sein. Sind die nicht außerdem für Sram? Auf dem Foto sind sie in einem X0 abgebildet.
Die sind auch für shimano, sonst hätt ich sie nicht genommen, aber die Tisos wären ne Alternative.
Und stabil sind auch diese ausgefrästen Dinger, die sollen ja nur die Kette spannen und gut aussehen
Ansonsten wüsst ich nur noch die Taxc-Röllchen, aber die sind aus Plastik (aber Rot)...
Und die Lautstärke ist für mich kein ausreichender Grund gegen Aluröllchen, ne Kette "rasselt" schliesslich auch permanent etwas,
egal ob über alu oder kunststoff
Ich werd es euch wissen lassen wie die Dinger bei meinem 07er XTR-laufen, sobald ich sie dran hab
Die KCNC Röllchen laufen sehr gut, habe die Teile seit 2006 auf meinem Shimano Schaltwerk.( siehe Fotos im Album) Läuft 1A und ohne Problemeund laut sind die auch nicht ist nur Einbildung.
kann Andis Aussage voll und ganz bestätigen, die KCNC laufen gut, machen KEINEN Krach und subjektiv direkteres Schaltverhalten als originale Rollen, wahrscheinlich weil das seitliche Spiel wie beim Original fehlt.
Haltbarkeit dürfte über der von Kunststoff liegen, da aus 7075er Alu.
Ausserdem sehen sie extrem schick aus (siehe Foddos)
Ja weiss ich daß das normalerweise so ist, aber das war mir egal. Ausserdem find ich das Fahren so angenehmer, weil die Gänge spielfrei einrasten können. Evtl. Mehr an Verschleiss nehme ich da durchaus in Kauf...