Rotlicht mit Fahrrad missachtet und angehalten

Ich hoffe, dass du mit deiner verantwortungslosen Einstellung keinen Führerschein oder sogar Personen-Beförderungsschein hast!

Na, na. Das kommt wohl ganz stark auf die Umstände an. Wenn ich hier in Bonn mal wieder Sonntags morgens um 4:30 Uhr an der roten Ampel stehe, von der ich weiß daß sie mindestens eineinhalb Minuten zum schalten braucht, und daß an einer auf hunderte von Metern in alle Richtungen einsehbaren Kreuzung, dann überlege ich mir das manchmal auch schon. Und wenn das dann nicht in einer Stadt ist, sondern z.B. an einer einzelnen Fußgängerampel, wo weit und breit kein Fußgänger zu sehen ist - dann kann ich's verstehen.

Außerdem: Wer von uns kann von sich behaupten, noch nie über eine rote Ampel (zu Fuß) gegangen oder (zumindest vorsichtig) gefahren zu sein?
 
Ich wunder mich grad auch was hier für Spießer unterwegs sind.
Ich glaube keinem ohne Beweis wenn er behauptet noch nie ne Verkehrsregel gebrochen zu haben weil er es gerade eilig hatte und niemand anderes in der Nähe war.
Und das muss man ersma beweisen!
 
Ich glaube keinem ohne Beweis wenn er behauptet noch nie ne Verkehrsregel gebrochen zu haben weil er es gerade eilig hatte und niemand anderes in der Nähe war.

Das ist halt der Punkt. Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, sind Radfahrer, die der Meinung sind, Regeln gelten nur für andere und die bei jeder Gelegenheit auch über Rot fahren.
 
Meistens halte ich mich ja an die Ampeln, nur wenn ich zum Beispiel um 4 Uhr morgens außer Kneipe komm und die Straßen wie leergefegt sind. Dann scheiß ich da halt mal drauf.
Radfahrer die aus was für gründen auch immer auf ner vollen Straße fahren als wärs ihr Privatweg sollte man die Pedale wegnehmen.
 
Passend dazu kann ich bestätigen, dass bei länger als einer Sekunde Rot 123,50€ und 1 Punkt auf einen zukommen (vor 2 Wochen im Briefkasten angekommen)... naja, wenn man bedenkt wie oft ich täglich über diese (an der Stelle dämliche) rote Ampel fahre stimmt das Preis/Leistungsverhältnis wieder, trotzdem ärgerlich nach 7 Jahren Führerschein und 4 Jahren Motorrad den ersten Punkt mitm Fahrrad zu bekommen :rolleyes:
 
ich rede nicht von den roten streifen auf der fahrbahn ... sondern von ausgebauten radwanderwegen ... fernab der straße
 
Die Erfahrung hab ich allerdings auch gemacht, immer gut nett zu den leuten zu sein.
Ich versteh die Menschen nich die immer über die Bullen herziehen und sich dann wundern warum die nicht zuvorkommend sind.
 
Solange das Systemgewicht unter 11 Kg liegt gilt Obiges.

Ich glaub das gilt auch für Dh-Räder. :o Ich wurd noch nie mit meinen DH angehalten und hier fährt die Polizei wirklich mit alles rum. Kann sein, da es hier eher ein ungewohntes Bild ist, das sie eher staunen und sich aufge**en an meinen Rad das sie nicht daran denken mich anzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
merkwürdig für wie doof mtbler die polizei halten. die grundsätzliche rechtslage scheint ja bekannt. dass der 11kg Absatz nicht zeitgemäß ist weiß die Polizei und die Juristerei auch (der besagt übrigens, dass bei Rennrädern unter 11kg auch eine Beleuchtungspflicht besteht, aber die Anlage kann Batteriebetrieben und nicht fest montiert sein. Nur während ausgewiesenen Sportveranstaltungen besteht keine).
dennoch passt man nicht jährlich die STVZO an, nur um Trends von ein paar Radspinnern mit ihren ge**?? Radln nachzulaufen. Kommunal unterschiedlich aber im Trend werden tagsüber Fahrten mit Sporträdern zum/vom Sport ohne Beleuchtungseinrichtung nicht verfolgt (sozusagen toleriert). Dennoch:
wer in eine Dämmerungskontrolle der Polizei kommt wird völlig spasslos eine funktionierende Anlage UND Reflektoren in Speichen/an Reifen/Pedalen usw. vorweisen müssen. Batterieanlagen mit entsprechender Kennzeichnung werden ebenfalls akzeptiert. Sonst kann die Polizei Strafe/Wiedervorführung verhängen.
 
ähm nö ... ich komm dauernd in dämmerungs und nachtkontrollen ... und die eingehendste beschäftigung zu der sich zwei polizisten mit meinem bike durchringen konnten war zu fragen wie teuer sonn teil is ...
aber ich weiß ja nicht ob da wo du herkommst nur spießer polizist werden oder so ... hier sind die eigendlich immer absolut cool
 
wer in eine Dämmerungskontrolle der Polizei kommt wird völlig spasslos eine funktionierende Anlage UND Reflektoren in Speichen/an Reifen/Pedalen usw. vorweisen müssen.
Geht ja inzwischen "stilgerecht" auch bei Rennrädern: Conti verkauft die GP4000 (leider nicht in "s") in 25 mm (nicht in 23 mm, aber net so wichtig) auch mit Reflexstreifen, die man ja schon von den Stadtradln kennt. So braucht es nicht die no-go-Reflektoren. :daumen:

Muß mal Schwalbe anschreiben, dass sie die Fat Al auch mit den Streifen versehen, standardmäßig, also auch bei den ust. Kost' ja fast nix.

ciao Christian
 
Es gibt diese Reflektor-Röhrchen, die man sich an die Speichen machen kann. Davon vier Stück sollten auch OK sein. Tagsüber fallen die auch nicht so arg auf.
 
Ich wunder mich grad auch was hier für Spießer unterwegs sind.
Ich glaube keinem ohne Beweis wenn er behauptet noch nie ne Verkehrsregel gebrochen zu haben weil er es gerade eilig hatte und niemand anderes in der Nähe war.
Und das muss man ersma beweisen!

Ist es spießig, geltende Gesetze einzuhalten? Egal ob Diebstahl, Straßenraub oder Rotlichtverstöße: Diese sind rund um die Uhr verboten. Es gibt keine Uhrzeit, zu der diese legal sind. Selbst "es war 4:30 und ich bin grade aus der Kneipe gekommen" ist keine Entschludigung.
 
Ist es spießig, geltende Gesetze einzuhalten? Egal ob Diebstahl, Straßenraub oder Rotlichtverstöße: Diese sind rund um die Uhr verboten. Es gibt keine Uhrzeit, zu der diese legal sind. Selbst "es war 4:30 und ich bin grade aus der Kneipe gekommen" ist keine Entschludigung.
"Bei Rot über die Ampel laufen" ist eine Ordnungswidrigkeit.

"Diebstahl" und "Raub" sind Straftaten.
Ich wunder mich grad auch was hier für Spießer unterwegs sind.

q.e.d.

Ich glaube keinem ohne Beweis wenn er behauptet noch nie ne Verkehrsregel gebrochen zu haben weil er es gerade eilig hatte und niemand anderes in der Nähe war.
Und das muss man ersma beweisen!

Johannes 8,7: "Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
 
Zurück