Rotwild elektrifizieren

Registriert
26. März 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen
Ich habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Rotwild rcc0.1 zugelegt das ich nun nach erfolgreicher Restauration in ein Ebike verwandeln will.
Ich habe nur ein wenig Bedenken wegen der Carbon schwinge denn der Motor ist ein MXUS xf40 mit ca 75Nm. Nicht das dies Zuviel wäre und mir das Carbon brechen würde.
Akku würde ich in eine Tasche in die Rahmenmitte setzen.
Steuergerät kommt in wasserdichte Box irgendwo an den Rahmen.

Das gesamte System läuft seid 3000km an einem Bulls Jack Hammer aber der Rahmen und die Gabel haben jetzt nach 20 Jahren ihr Lebensende erreicht und der Rahmen hat Riss am Gabelrohr.

Reparatur lohnt sich nicht mehr außerdem ist mir der Rahmen zu schwer.

Was haltet ihr von meinem Vorhaben ein Gutes altes Rotwild Rcc 0.1 zu elektrifizieren und worauf müsste ich dabei achten ?

Hier mal die Komponenten die verbaut werden sollen und Bilder.

Motor ist MXUS xf40 mit ca 75Nm
Akku ist TZIPower 48V 17Ah
Controller ist KT
ZWSRMT 36/48v

Display KT 8H
 

Anhänge

  • 6978419A-7726-4AD5-80FA-B2DB11411F22.jpeg
    6978419A-7726-4AD5-80FA-B2DB11411F22.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 55
  • IMG_3076.jpeg
    IMG_3076.jpeg
    609,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_4188.jpeg
    IMG_4188.jpeg
    201,9 KB · Aufrufe: 33
  • 3962519C-6113-4182-872D-8D1CAFEAA950.jpeg
    3962519C-6113-4182-872D-8D1CAFEAA950.jpeg
    889,3 KB · Aufrufe: 38
  • EF118C0B-A027-4ADE-BE3F-EF1AAD79675C.jpeg
    EF118C0B-A027-4ADE-BE3F-EF1AAD79675C.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_3010.jpeg
    IMG_3010.jpeg
    402,4 KB · Aufrufe: 53
  • E3A4E1BB-B697-4C66-9FB3-FA601DBE6C4E.jpeg
    E3A4E1BB-B697-4C66-9FB3-FA601DBE6C4E.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
Zurück