Rotwild Fahrer in Berlin

Registriert
24. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich hole mir in der nächsten Woche endlich mwin RCC0.1 ab. Gibt es denn hier noch andere RW Fahrer und wie sind die Erfahrungen ? Auf was muß ich bei nem RW besonders achten ?


Gruß........Oliver
 
CH

Weiß nich ob das nicht gegen die Forumregeln verstößt hier einfach nen Händler zu posten. Gib doch mal unter Google Rotwild Berlin ein, da müßte nen Ad aufauchen :)


VG O.
 
ich fahr auch nen rotwild in berlin
sogar schon das zweite :heul:

händler gibt es doch genügend in berlin die rotwild verkaufen.
wenn du ne anschrift brauchst sag bescheid.
 
verlio schrieb:
Hallo Leute,

ich hole mir in der nächsten Woche endlich mwin RCC0.1 ab. Gibt es denn hier noch andere RW Fahrer und wie sind die Erfahrungen ? Auf was muß ich bei nem RW besonders achten ?
Ich bewege seit nunmehr 4 Jahren ein RCC01 (ohne Punkt), also eines der früheren Modelle. Meine Erfahrung/Meinung: sehr robuster, einigermaßen leichter und unspektakulärer Rahmen, nichts besonderes, aber dafür sehr hübsch. Allerdings bin ich mit 75Kg auch nicht unbedingt ein Belastungstestmonster, als daß ich etwas über die Stabilität sagen könnte.
 
Ackebua

Da liegen genau meine Bedenken.Ich wiege halt ca. 90 kg :heul: Hat den hier schon jemand "Langfristerfahrungen" bei höherem Köpergewicht sammeln können ?

Gruß Oliver
 
Ich wiege zwar nur 86kg aber mit Ausrüstung sind das ja dann auch 90.
Ich bin ca 1jahr das rw rfr03 gefahren also einen sog. freerider(ist zwar nicht das was du suchst glaub ich ) und habe es leider geschafft 2 schwingen zu zerstören. das es an meinem gewicht lag hoffe ich nicht.
der service bei rotwild ist ja soweit ganz ok also von der kulanz her(meine erfahrung, also nicht verallgemeinern) jedoch scheinen es sehr gemütliche und langsame menschen zu sein. ich warte jetzt seit unglaublichen 6 wochen auf meinen dämpfer und meine steckachse für meine neuen rfr06, die hatte rw vergessen mit beizulegen.

aber ich denke wenn du mal bei rotwild anrufst dann kannste deine bedenken bezüglich deinem gewicht und dem rahmen deiner wahl wesentlich schneller klären. die werden dir bestimmt mehr dazu erzählen können ob der rahmen soviel "fett" aushält
 
denman schrieb:
ob der rahmen soviel "fett" aushält
*g* Mit einem Rotwild ist der Fettverbrauch viel höher als mit so einem anderem Bike *g*
Würde mit meinen augenblicklichen 95Kg auch gerne :love: eins haben :love: .

ABER ICH HABE KEINE KOHLE :heul: :heul: :heul:

Hey verlio - mach dir mal wegen deinen 90 KG keinen Kopf :lol: :lol:
Die gehen mit dem Rotwild ganz schnell auf 80Kg runter :cool: wirst schon sehen :daumen:

...und wenn ich mal etwas mehr in meiner Portokasse habe, dann bin auch bald bei 85Kg :D

Gruß Cross-Head
 
denman


Das beruhigt mich dann doch ein wenig.....:-) Iach hab mir das Teil bei so ner kleinen Bude am KuDamm "customen" lassen, mit Rohloff und 24er Oros. Bin, wie ich meine, da auch gut beraten worden aber da ich biketechnisch nen ziemlicher Laie bin wollte ich ne 2te Meinung.


Gruß Oliver
 
Na das hört sich ja nett an, wirst auf jedenfall deinen spass damit haben.
wenn du dich selber eher als Laie bezeichnest dann wirst du wahrscheinlich auch nicht bis ans limit des Rahmens gehen und lange damit deinen Spasss haben.

Vielleicht fährt man sich ja mal übern Weg !
Achso ich kann ja nicht fahren :heul: bei mir steht ja seit 6 Wochen nen Haufen Alu im Wohnzimmer ohne Dämpfer und Steckachse.

ich kann es gar ncht oft genug sagen VIELEN DANK ROTWILD für 6 Wochen ohne Bike :daumen:
 
Hmmmm....ich hoffe, daß ich mit meinem RW nicht solche Probleme haben werde. der Händler macht da auch
nen ganz zuverlässigen Eindruck, aber wenn der Hersteller nicht mitzieht......

Egal, man soll ja nicht vorher unken.

Was mir bei dem Händler gefallen hat war die Zusicherung, daß der Service (ausser Teile natürlich) bei nem Custom in dieser Preisklasse einfach mit drin ist, einfach hinbringen und die Jungs kümmern
sich bis an das Lebensende des Rades. Bei der Ausstattung kann kann ich sowieso nicht viel selber
machen ausser die Sattelhöhe einstellen...:-)

Ich bin zu dem RW eh eher überraschend gekommen. Ursprünglich hatte ich mich ja in den Alma MTB
Carbon Rahmen von Orbea verguckt, schon wegen der lebenslangen Garantie. Da bin ich halt auf die Jungs gestoßen, da sie so ziemlich als einziger Berliner Händler auch das komplette Orbea Programm inkl. MTB und Rennrädern führen und verkehrsgünstig gelegen sind. Der Haken: Orbea kann den Alma bis
November nicht liefern und solange wollte ich nicht warten.

Ich träum ja auch noch von nem Orca Carbon Rennrad...immerhin hab ich dort schon mal auf so nem Teil ne Runde fahren dürfen.



Ein Treffen läßt sich ja arrangieren, wenn dein RW wieder in Schuß ist. Allerdings bin ich nicht gerade der FR Anhänger.
 
hey verlio!
sag mal...,welchen laden in berlin meinst du eigentlich?

hab mich nämlich in das RFC0.4 verguckt,und würde das natürlich auch gerne mal probe fahren,bevor ich meine geldbörse in den lavastrom des unbezahlbaren schmeiße :heul:

hab schon div. andere händler in berlin gecheckt... aber die können mir max. nen katalog ins gesicht drücken :mad:

wäre also nett von dir,wenn du mir mal ne händlerinfo zukommen lässt!
 
Mein Kumpel der Wiegt auch ja 90 Kg hat schon sein drittes rotwild von Ihnen bekommen es ist Ihm schon 2 mal gebrochen schade die bikes sehen ganz cool aus........ich fahr ein balfa und bin sehr zufrieden alle meine atzen die balfa fahren hatten noch nie ein problem...... stahl hinterbau etc........ :daumen:

@denman dein dämpfer ist wirklich cool lol :D
 
@hosy

mensch son zufall das man sich hier wieder trifft(liest)
freut mich das er gut geht war halt wirklich noch fast wie neu
haben die buchsen gepasst.

dafür bekommst du halt nicht alle dämpfer rein bei dir aber der 3way tuts aufjedenfall auch

@cerveza44

probiers wenn du es noch nicht gemacht hast mal bei bike-side.de die haben eigentlich immer ne recht grosse auswahl vor ort.

@verlio

freeriden in berlin wäre sowieso ziemlich schwer ;) aber wo fährst du denn so in berlin?
 
@danman Buchsen haben gepasst wie angegossen hatte echt glück......war sonntag müggelberge und ich habe mein strahlen nicht unterdrücken können......hoffe dein bike wird bald fertig dann können wir mal zusammen rocken gehen......... t- berg - müggels oder du hast noch einen geheim spot im petto........gruß christian
 
da in berlin glaub ich jeder hügel auffällt hab ich natürlich keinen geheimen spot.
mein bike dauert wahrscheinlich noch 1-2 wochen :heul: kaum is eins der vergessenen teile da is es auch schon wieder wech weil die zu dämlich sind mir die passenden teile zu schicken. hab hinten 150mm/ 10mm Steckachse und was bekomme ich natürlich zuerst ne 135mm/12mm ok kann passieren und gestern nach 2 weiteren wochen kam endlich die neue und siehe da 150mm breite. hab ich mich natürlich gefreut und wollte es einbauen. aber es waren verfic*** 12mm. naja ohne dämpfer hätte ich ja eh nicht fahren können.
 
Also gut, dann fang ich mal oben an:

@denman

Erstmal benutze ich das RW als Autoersatz um ins Büro zu kommen.Ansonsten bin ich in ganz Berlin unterwegs, wohntechnisch allerdings überwiegend im Süden (Havelberge,Müggelsee u.Um.) und raus ins Dahme Seengebiet. Man kann sich ja treffen sofern du nicht für die Deutschen Meisterschaften trainierst. :p Wir hatten ja mal versucht ne gemischte Truppe (m/w) auf die Beine zu stellen, aber irgendwie hat sich das im Sande verlaufen...... :heul:

@cerveza44

Ich hab das Teil in der Rankestr. 3 am KuDamm gekauft, bei ner kleinen Bude die sich Radkom nennt.Ich bin eigentlich bis dato sehr zufriegen mit der Beratung und dem Service. Die Jungs machen son bisserl auf "Lifestyle"-Klitsche aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen :D Kaffee gibts jedenfalls umsonst........ :lol: Die haben soweit ichs mitbekommen habe neben RW dann jetzt auch BMW,Hai und Orbea. Mit Orbea sind sie wohl sogar der einzige Händler in Berlin mit dem Rennrad und dem MTB Programm. Irgendwie läuft da nen bis 30% Sale! im Moment. Gott sei dank nicht für RW, sonst wäre ich vor Ort und würde den Differenzbetrag mit ner Pumpgun eintreiben. :daumen:

@hosy

Mach mir mal Angst..........ich schau aber trozdem mal ob ich ne Webseite zu dem Thema finde....

@Cross-Head

Naja, ursprünglich hatte ich mich zu dem Orbea Alma Carbon durchgerungen, schon alleine wegen der lebenslangen Garantie auf Rahmenbruch und dem Gewicht. Und Radkom war der einzige Händerler mit dem Orbea MTB Programm in Berlin , den ich bei Google gefunden habe. Leider kann Orbea aber den Rahmen auf absehbare Zeit noch nicht liefern u solange wollte ich dann doch nicht warten. Und da ich vernünftige Qualität auch mit nem hohen Wiederverkaufswert wollte isses dann halt Rotwild geworden. Naja, ich bin halt einfach in den Laden getaumelt und hab gebrüllt: "Verkaufen Sie mir das Teuerste was Sie haben !!!" :p :p :p

Den Rahmen kannst du dir aber trozdem mal auf der Webseite von Orbea betrachten, oder zieh dir den neuen 06er Katalog bei nem Händler deines Vertrauens rein.....
 
ne also für die deutschen meisterschaften trainier ich bestimmt nicht da hätte ich schon vor 15 jahren mit anfangen sollen damit das was wird. bin auch eher so der genussfahrer der es halt ab und zu auch mal bergab etwas krachen lassen will. deswegen auch das rfr. ist halt geil wenn du die geometrie von bergab im nu auf halbwegs bergauf verstellen kann.
aber einer tour ins berliner umland wäre ich überhaupt nicht abgeneigt. :daumen:
dann sack ich noch meine freundin mit ein und dann ab ins grüne.

In welcher Altersklasse muss ich dich denn einordnen? nicht das du mir davon fährst ;)
 
@verlio
wenn du ein schönes CC Fully haben möchtest schaun dir wirklich den Balfa Bel Air an ein wunderschönes Fahrrad was du nicht oft auf den Straßen siehst (geheim Tip). Super solide und super Touren tauglich, das schön aufgebaut bist dein leben glücklich...........brodie wär noch eine alternative das Souce (aus Scandium ) steht bei Trail Attack im Laden (das Bal Air) auch........

Schau da mal vorbei es lohnt sich Mecklenburgisch Straße 16 nähen Heidelberger Platz
 
@denman

Hab mir gerade dein Profil angesehen :) Verglichen mit dir bin ich ein alter Sack, da Baujahr 66. Aber es kommt ja auf den Schnitt an, den man fährt.... :daumen:

Laß uns mal schauen, wie das Wetter in den nächsten Wochen ist, vielleicht läßt sich ja für eines der nächsten WEs was timen.... Hätte da sonst noch jemand der
diesen Thread lesenden User Interesse ? (Wasn verqueres Deutsch) ?

@hosy

Ich bin eigentlich mehr der HT Fan, aber ich schau trozdem mal.....
 
Zurück