Rotwild R.C1 FS comp oder R.X1 FS comp

Registriert
4. April 2011
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

ich bin kurz davor mir eines der o.g. Bikes zu gönnen. Ich fahre im Wesentlichen schmalere, nicht sonderlich gut ausgebaute Waldwege, auch mit einigen Wurzeln, bergauf, bergab, auch mal Singletrails, auch in den Alpen.

Jetzt meine Fragen:
1. Würdest ihr mir eher zu dem Cross Country R.C1 oder zum All-Mountain R.X1 raten?
2. Ich habe auch die Möglichkeit, für ein bisschen weniger (-ca. 200,--) als den Listenpreis das 2010er R.C1 zu bekommen. Lohnt das oder lieber das neue?
3. Kann man das R.C1, falls einem der Federweg doch zu gering sein sollte, mit einer 150er Gabel nachrüsten oder kann man dann die Gesamtkonzeption in die Tonne treten?

Ich würde mich sehr über Hilfe und Rat freuen. Vorab vielen Dank

thommy_b
 
Hallo Thommy,

tja, da befindest Du Dich im klassischen Dilemma der neuzeitlichen Mountainbike Definitionen :) Noch vor 2 Jahren wäre das C1 locker als AllMountain durchgegangen - ob seitdem die Wurzeln so stark gewachsen sind? In der letzten Bike gabs einen Test, da wurden Bikes mit 120/130mm Federweg dann als AllMountain_Sport betitelt und MTB-News selbst definiert AllMountain auf der Tittelseite ja gerade neu und braucht dafür 170mm Federweg - ich find das Ganze mittlerweile ziemlich verrückt :spinner:

Guck doch mal auf die Single Trail Skala und sage was Du da so fährst oder vor hast zu fahren.

Zu Punkt 2 würde ich eher sagen, nimm das aktuelle Modell - das dürfte ja schon ne 3x10 Schaltung haben, oder? Da bist Du dann auch beim Wiederverkauf besser dran und 200€ sind nun nicht grad so ein riesen Nachlaß.

Mit Punkt 3 versaust Du Dir das Gesamtkonzept, würde ich nicht machen.

Gruß
Peter
 
Zurück