Rotwild R.X1

Registriert
1. März 2010
Reaktionspunkte
585
Ort
Regensburg
Hallo Forum,

war gerade beim Händler um die Ecke bezgl. dem R.X1. Denn entgegen meiner ersten Favoriten (Votec XM, Cheetah AM Spirit, Ghost 7500), reizt mich jetzt doch das R.X1.

Ich habe zwei Optionen.
Entweder das Pro, mit XT-Ausstattung oder ich nehme mir die Comp und bekomme dazu Crossmax SLR Disc-Laufräder zum Preis des Pros.

Macht das Sinn? Sind die SLR für mein Gewicht (87kg) geeignet? Einsatzbereich sind eher kleine Drops (bis max 1m) und kurze Sprünge (bis max 2-3m).

Lt. HP von Rotwild, sind die Räder bis auf die Schaltgruppe und eben LRS ja gleich.
Obwohl mein Händler noch meinte, die Pro hat noch FIT Talas. Was stimmt?

Danke euch für eure Einschätzung.
 
Hey,

die Crossmax SLR sind Cross Country Laufräder. Die würde ich mir nicht an ein R.X1 heften.

Wenn Du Dir schon einen leichteren Laufradsatz holen willst, würde ich Dir zum Mavic Crossmax ST raten. Der ist mit ca. 1600 Gramm schön leicht, aber voll AM tauglich.

Wenn Du aber für´s Comp plus neue Laufräder den gleichen Preis zahlst wie für´s Pro - dann nimm gleich das Pro. Da sind mit dem M 1600 schon sehr gute und leichte Laufräder dran.
 
letztendlich stimmt das, was dein händler sagt ;)

denn der hat noch die möglichkeit irgendwas zu verändern, wenn das bike von rotwild kommt.

ansonsten kauf dir lieber einen anständigen laufradsatz.
zb 240s naben mit ztr flow und leichten speichen. der ist recht leicht und schön breit :)
 
Dank euch beiden.

Zumindest gehe ich davon aus, er meinte den SLR, da er 1500g für den Crossmax angab. Und der SX ja schwerer ist und sich somit kein Gewichtsvorteil ergeben würde.

Also dann doch die Pro-Austattung und noch die Kind Shock IS950 dazu, und ich werde hoffentlich glücklich mit dem Teil.
Auch, wenn es meinen Geldbeutel etwas schmerzen wird und es gut über meinem geplanten Budget liegt.

Gruß
 
Der Gewichtsunterschied zwischen Pro und Comp beträgt laut Rotwild-Seite 400 Gramm. Mit einem Wechsel auf den Crossmax SLR wirst Du sicherlich noch 50-100 Gramm mehr rausholen können.
Dafür hast Du an der Comp-Version halt "nur" ne Shimano SLX Ausstattung.
Denke daher, dass sich der Aufpreis lohnt. Wieviel mehr will denn Dein Händler für die Pro-Version haben - und wäre das sein letztes Wort?
 
Der Gewichtsunterschied zwischen Pro und Comp beträgt laut Rotwild-Seite 400 Gramm. Mit einem Wechsel auf den Crossmax SLR wirst Du sicherlich noch 50-100 Gramm mehr rausholen können.
Dafür hast Du an der Comp-Version halt "nur" ne Shimano SLX Ausstattung.
Denke daher, dass sich der Aufpreis lohnt. Wieviel mehr will denn Dein Händler für die Pro-Version haben - und wäre das sein letztes Wort?

Würde bei beiden Versionen 10% bekommen. Bzw. die Comp-Version mit Crossmax LRS zum Preis der Pro Version, also ca. 3240€ (ohne das Comp für 2700€).
Die Kindshock IS950 für 150€.
 
10% sind auf jeden Fall fair.

Würde an Deiner Stelle zur Pro-Version greifen, schlichtweg wertigere Parts und die Laufräder sind absolut in Ordnung.

Wenn Du auf die Conti Rubber Queens nicht zuviel Wert legst, dann versuch nochmal einen Reifentausch rauszuhandeln.

Ein Tausch der Rubber Queen 2.2 gegen Nobby Nic 2.4 spart Dir nochmal rund 100 Gramm Gewicht. Damit bist Du sicher in der Region, in der Du mit den Crossmax SLR liegen würdest.
 
10% sind auf jeden Fall fair.

Würde an Deiner Stelle zur Pro-Version greifen, schlichtweg wertigere Parts und die Laufräder sind absolut in Ordnung.

Wenn Du auf die Conti Rubber Queens nicht zu viel Wert legst, dann versuch nochmal einen Reifentausch rauszuhandeln.

Ein Tausch der Rubber Queen 2.2 gegen Nobby Nic 2.4 spart Dir nochmal rund 100 Gramm Gewicht. Damit bist Du sicher in der Region, in der Du mit den Crossmax SLR liegen würdest.

Werde zur Pro-Version greifen. Der Unterschied zw. den M1600 und den SLR ist so groß ja nicht und wichtiger als ein paar Gramm, ist ja die Haltbarkeit/Steifigkeit.

Tja, das mit den Reifen ist meine einzige Sorge. Der 2.2 Rubber Queen hat ja nicht mehr all zu viel Platz. Hat jemand Erfahrungen mit dem 2.4 Nobby am R.X1 bzw. 2.4 Rubber Queens.

@Acid: keine Angst...Thema ist vom Tisch! :)
 
Schau mal hier, da tummeln sich die meisten Rotwild Fahrer rum:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6960337#post6960337

oder in der Rotwild Interessensgruppe, da gibt es sogear 'ne spezielle X1 Rubrik:
http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=278

HAbe zur Zeit ein C1 Cross, überlege aber auch mir ein X1 zuzulegen. Ist einfach ein super Teil was Rotwild in diesem JAhr anbietet.

Bei mir kommt Stabilität vor Leichtbau :cool:
Daher auch das C1. Es ist sehr robust, mit 'nem Fahrwerk, was so einiges wegsteckt. Brauche ich auch bei 1,94 m und 95 kg. Denke das X1 ist einfach noch mal 'ne Spur besser und sieht einfach Klasse aus :daumen:
Hängt aber alles davon ab, ob es dieses Jahr einen Bonus gibt :D
Sonst gibt es noch 'ne C1 Saison, was ja nicht das Allerschlimmste wäre ;)
Fahre übrigens DT X 1800 Laufräder, bisher Null Probleme:daumen:
 
Guten Morgen ...

Ich hänge mich hier mal an, da ich eine Frage bezüglich des Rotwild R X1 habe.

Und zwar ist mir an meinem Votec M6 der Rahmen gebrochen.

Jetzt ist meine Überlegung mir ein Rahmen kit des X1 zu kaufen und die Haupteile (Gabel, Kurbelgranitur, Schaltwerk etc.) umzurüsten.

Könnte es Probleme bezüglich der Votec GS4 Air² in Zusammenhang mit dem RahmenKit ???
 
Zurück