rotwild rcc 07 ?

Registriert
21. August 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
heidelberg
hallo, ihr!

vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig entscheidungshilfe geben:
ich trage mich mit dem gedanken, mir ein rotwild rcc07 zuzulegen (für den eher sportlichen einsatz - das alte santa cruz muß dann statt dem allrounder den freerider machen). hat jemand erfahrung damit (jetz' bitte keine "ich hab' mal gehört..." oder "im bike stand..."- geschichten) und was kann es? weil: ganz billig is' es ja net, aber ich steh' halt auf fahrräder die noch aussehen wie fahrräder... (ich weiss: sehr aus der mode gekommen). also: ihr könntet mir echt eine moralische stütze sein (bei der argumentation vor dem familienrat "du willst WIEVIEL ausgeben? für ein fahrrad?"). und: kennt jemand referenzpreise für das komplettrad?

schon im voraus dankbar:
der unfassbare
 
Hi Fassbarer,

besitze seit August 2001 ein RCC07 in Grösse M. Für CC-Einsatz ein geniales Bike. Steif und ziemlich direkt zu fahren, gut am Berg. Besser als das RCC09, das ich vorher hatte. Der Rahmen ist gut verarbeitet, aber die Pulverbeschichtung ist nicht allzu haltbar - speziell am Hinterbau. Die von Rotwild angegebenen Gewichte stimmen.

Wenn ich ganz ehrlich sein soll - der Rahmen ist im
Vergleich zu dem fast identischen Steppenwolf Tycoon SL um etwa 500 € zu teuer, ist halt ein Rotwild. Das Bergwerk Kurare ist ebenfalls besser verarbeitet und in vielen Läden (S-TEC, Alpha Bikes München) billiger zu bekommen.

Du solltest darauf achten, daß Du hinten einen Dämpfer mit einstellbarer Zustufe hast - der serienmäßige SID-Lockout wippt zu stark und ist von mir schon von Anfang an durch den Adjust ersetzt worden. Das Rad hat mich in meiner Ausstattung etwa 6500 DM gekostet (Das 2002 Komplettrad kommt mit Disk / XT auf etwa für 6800 DM). In jedem Fall selber aufbauen - kommt hier billiger. Fahre dennoch das RCC06 mit Abstand lieber - das ist wirklich eine Macht im CC-Einsatz. Werde das RCC07 wohl auch dieses Jahr noch abgeben.


:bier:
 
hallo, clemens

vielen dank für die antwort - hilft mir auch ernsthaft bei der entscheidung (z.B. da das rcc 09 auch noch auf meiner wunschliste stand). das mit dem pricing hatt' ich mir ja auch schon so zusammengerechnet (aber es sieht halt auch noch brutal gut aus - bin halt doch ein ziemlich optischer mensch) - aber das mit dem bergwerk ist ein guter tip (für mich is' das rcc06 leider keine alternative - ich glaub' vom fully komm' ich nimmer los), den ich mal verfolgen werde!

so long!
 
Hallo Unfassbarer,

Das RCC09 kannst Du in jedem Fall von Deiner Liste streichen, wenn Du über 75KG aufs Bike bringst. Der Rahmen ist nicht gerade sehr stabil (speziell der asymetrische Hinterbau) und wiegt fast so viel wie der RCC07-Rahmen (50 Gramm Unterschied). Rotwild hat mein Rad aufgrund von Steifigkeitproblemen (wiege 87KG) gegen das RCC07 (mit Wertausgleich, solche Sachen gehen schnell und ohne Probs bei Rotwild) zurückgenommen. Die Schwinge hat sich beim Kurvenfahren so verwunden, daß der Lack abgesprungen ist. Zudem war ich mit dem Fahrverhalten (speziell am Berg) und der Geometrie nicht gerade zufrieden.

Wenn Du einen Bergwerk Kurare Rahmen suchst - ruf mal bei Alpha Bike in München (089/35061818) an, die bieten im Augenblick die Rahmen in allen Größen mit erheblichem Preisnachlass an (und versenden auch ohne Probs). Versuch mit Gerhard oder Daniel zu sprechen - kannst dich dabei auf mich berufen (Clemens mit den zwei Rotwilds).

so long

:bier:
 
Hallo Unfassbarer,

wenn Du Interesse an einen gebrauchten (300 Km) RCC07 hast - können wir uns mal über mein Gerät unterhalten (August 2001 - Größe M). Ausstattung wie in meinem Profil (Die Duke ist dabei noch keinen Meter gelaufen). Bei Interesse bitte E-Mail - dann könnten wir uns am Telefon über alles Andere unterhalten.

Gruß

Clemens
 
hallo, clemens

was jetz'? - isses dann doch sooo übel?
ne, die überlegung ist es nicht, aber:
1. danke für das angebot
2. bin ich nicht der allergrösste (schon gut, schon gut - eher klein...;-) ich bräuchte schon grösse s.
3. (der wichtigste grund): wegen der steuerlichen absetzbarkeit brauch' ich das teil vom händler, mit allen belegen und so... (schon mein santa cruz ist voll als dienstfahrzeug abgeschrieben - warum sollten das nur autofahrer können? ich fahr damit ja auch zur arbeit - wenn halt auch ein berg dazwischenliegt...) und irgendwas muss einem die selbstständigkeit ja auch bringen!
...und ausserdem ist das steppenwolf ja tatsächlich fast identisch (schwer nachdenk...)
ich lass' es dich wissen, was dabei 'rausgekommen ist.

so long
udo (so heiss' ich sonst so)
 
Hi Udo,


so übel ist es nicht! Bin halt doch im letzter Konzequenz eher der Hardtailfahrer. Das RCC06 ist nun einfach zu genial zu fahren - hätte es mir nicht kaufen sollen!!! Also viel Spaß mit dem Steppenwolf - ist vom Fahrverhalten auch total identisch zum Rotwild (Eigenversuch letztes Wochenende).

in diesem Sinne



:D
 
Zurück