Rotwild RFR 06 mit 200mm Gabel

Registriert
20. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo, kann ich mit einem Rotwild Freerider eine Gabel mit 200 mm Federweg fahren. Im Manual steht geeignet von 140 bis 180 mm. Ist es wahrscheinlich, dass sich das Fahrverhalten des Bikes dadurch verschlechtert.

Dank im Voraus Matthias
 
Schritt 1 wäre bei Rotwild nachfragen ob das Bike eine Freigabe für DC und für 200mm hat. Im Normalfall ist die Einbauhöhe einer 200mm DC so große wie die einer 180mm SC.
 
Schritt 1 wäre bei Rotwild nachfragen ob das Bike eine Freigabe für DC und für 200mm hat. Im Normalfall ist die Einbauhöhe einer 200mm DC so große wie die einer 180mm SC.


Danke für die Antwort im Manual des Bikes steht, dass eine Doppelbrückengabel zulässig ist. Derzeit ist eine Marzzochi 55 Ata montiert. Da ich das Rad für den Bikepark nutze wäre mehr Federweg sicher gut. Frage ist nur ob sich das mehr an Federweg auf das Fahrverhalten auswirkt.
 
Fasse zusammen:

180mm Doppelbrücke ist zulässig

Ne Fox 40 kann von 165mm-200mm getravelt werden (keine Ahnung ob bei jedem Modelljahr: KLICK )

Damit hättest du alles erschlagen:
180mm DC mit Option 200mm (Eingenverantwortung!)
Stahlfeder statt Luft


Ne andere Option für DC fällt mir gerade nicht ein, außer eventuell Marzocchi 888 ATA (aber die waren glaub ich von grund auf recht hoch, außerdem haste dann wieder Luft)

EDIT:
theoretisch zu erwartendes Fahrverhalten mit längerer Gabel:
-stabilerer Geradeauslauf
-weniger Wendigkeit
-höherer Schwerpunkt (Stichwort kippelig bzw. auf statt im Rad sitzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück