betrachtet gefällt mir das argon auch sehr gut, fette schweißnähte machen halt was her, und der rohrsatz sieht auch top aus; bloß kommt es meiner meinung beim kauf darauf an wo man seine aktzente setzen möchte. optik muß stimmen, ist klar. gewicht sowieso,fahrgefühl und eindruck (soweit getestet)auch, garantie und co. sollten auch bedacht sein. was mir aber fern läge nachzuprüfen wäre, ob ich in das rad dicke schlappen reinkriege. soll doch ein hardtail für touren und so werden falls ich das nicht mißverstanden hab... naja ist auch ansichtssache wie man sein bike bestückt, viva individualismus!!
um nochmal auf rotwild und nicolai zu kommen: clemens hattes oben schonmal passend ausgedrückt, man (ich zumindest)will doch kein rad das an jeder berghütte steht!is doch so, in willingen z.B. wo man geht und steht drängeln sich rotwildfahrer an einem vorbei. das spräche zwar für den guten absatz der bikes bei rotwild,dennoch ließ mich dieser aspekt auch bei der wahl meines hardtails grübeln. naja
bei kalle find ichs gut dass man (sofern interesse besteht) bei der produktion teilweise zusehen kann, und dass der hersteller aus den eigenen landen kommt ist sicher auch von vorteil. (bei reperaturen etc...)
ich bin jedenfalls glücklich mit meinem bike und werd den kauf auch so schnell nicht bereuen.
noch was an clemens: könntest du mir mal die zusammenstellung deines rades ins detail erläutern? ich fahre keine disc an meinem ht und es ist so schon recht leicht... wie schaffst du es auf 10.1kg? oder wiegst du etwa ohne pedale? schreib mal bitte.
macht was!
cu -felt-