So, Ihr Mitleser des gepflegten Roval Laufrades und dessen Naben

, heute kamen die Ersatz Endkappen aus Italien, da in DE nix zu bekommen war - cingolanibikeshop.com, echt zu empfehlen

. Und dann ging das Basteln los - was soll ich sagen? >
Letztes Update: Dat Dingen lüppt!
Aber gemäß "Denn der Weg wird kein leichter sein, sondern steinig und schwer..":
Ich hab die fast maßidentische Welle für 110mm (Boost) Naben zunächst ohne Modifikation probiert und gehofft, dass sich diese beim Festspannen der TA15 nicht ganz so staucht wie die originale, da die Wand fast einen halben mm dicker war als bei der Orig.-Achse - und dass mir damit das Unterlegen von hauchdünnen Scheibchen zum Maßausgleich erspart bleiben würde > Pustekuchen, bei handwarmem Anziehen bereits schwerer Lauf der Lager. Also Kommando zurück, wieder ein Lager ausgetrieben und mit je 1/10mm Shim / Unterlegscheibe auf die Enden für Maßgleichheit zur Orig.Achse gesorgt. Aber wer hat schon 1/10 Scheiben in 17x20mm? Nuubaddy! Denn die Norm sagt 17x24, viel zu groß und könnten somit das Lagerschild wegreiben. Deshalb gemäß des Tipps von
@GiorgioT flugs eine Blechschere besorgt, 2 Einspannblöcke 3D-gedruckt, um die Scheiben dazwischen einzuspannen und dann den überstehenden Rand mit der Blechschere kreisum abzuschneiden. Noch bissle die Feile dran gehalten und fertig waren die 2 1/10mm shims

.
Aufgezogen auf die Achsenden, Lager wieder eingepresst und siehe da: Bei vorgegebenem TA15 Drehmoment von 17Nm läuft das VR nun butterweich. What a feeling!

Danke an alle Mitleser und fürs Mitfiebern, insbesondere
@GiorgioT 

Wer weitere Details braucht, weil er den Driss mal selber probieren will/muss, gerne melden.
LG, Reinhard