RR Felge auf Trekking Rad ?

Registriert
28. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Moin moin,

habe mir gerade eine RR LRS gegönnt und nun festgestellt, dass die Einbaubreite ja verschieden ist.....
nun eigentl. war mir dieses natürlich schon vorher bekannt - ich habs schlicht vergessen...
Allerdings zieht sich der Rahmen automatisch durch die Schnellspanner zusammen - und dass auch ohne Probleme....

Frage: kann man so damit fahren oder muss man unbedingt einen anderen Rahmen haben... gibts eventl. Ausgleichsadapter....??

Danke für Eure Tips.

Gruss
St
 
Am besten wärs die Achse (wenn nötig) durch eine passend lange auszutauschen, links und rechts Spacer und fertig.
Aber da es nur 2,5mm auf jeder Seite sind könnte das auch so klappen, ich hab da schon weitaus schlimmeres fabriziert, 120er Nabe in 'nen 135er Rahmen gekloppt und sowas...
Sollte man aber nur mit Stahlrahmen machen!
 
So ganz nebenbei bemerkt gehts bei Dir ja nicht um die Felge, sondern um die Nabe ...

Fuer mein Reiserad mit (standardmaessig) 32er Reifen nehme ich auch nur RR-Felgen.
Allerdings natuerlich hinten mit einer 135er Nabe ...

Das ist im Normalfalle kein Problem. Ich hab auch schon mal einen getroffen, der immer RR-Felgen auch fuer Reifen bis 47 verwendet hat (war ein Haendler, der viel Individualaufbauten gemacht hat. Allerdings meinte er, 47er auf RR-Felge nur bei leichten Personen, fuer schwere Leute: breiter Reifen = breite Felge).

LG ... Wolfi ;)
 
Bei einem Stahlrahmen sind die 5 mm zum Zusammenbiegen wirklich kein Problem.

Einspeichung Rennradfelge auf MTB-Nabe ist aber auch üblich und kein Thema (wenn man nicht gerade die Ambrosio Crono nimmt ;) ).

Gruß cone-A
 
Zurück