RR Umwerfer

ich hab das problem daß die kette beim campa record umwerfer immer wieder vom großen blatt nach außen abspringt -besonders beim hinteren schalten unter belastung.
der umwerfer ist so eingestellt daß er die kette grad noch aufs große blatt befördert.
kurbel ist frm cu2 42-27 .kmc x10sl kette und xx-11-36 .
ist das ein problem des umwerfers oder des kettenblattes ,ev.auch des spark rahmens ?
was könnt ich verbessern . umwerfer ist schon recht knapp eingestellt und macht onst keine probleme.
danke marcus
 
Hi, alter Thread - aber für mich jetzt aktuell.

Bike wird von 3x10 auf 2x10 umgebaut (FSA K-Force 42-27), Schifter XT. Zug kommt von unten, Down-Swing-XT ist jetzt (noch) montiert. Ø 34,9.

Welchen RR-Umwerfer würdet ihr empfehlen? Möglichst leicht aber trotzdem zuverlässig sollte er sein.
Kaufpreis sollte im Rahmen bleiben. 50 Cent je eingespartes Gramm wäre ok. Der jetzige wiegt 170g. Wenn er geil aussieht, darf er natürlich auch etwas mehr kosten.

Freue mich auf eure Anregungen - bin aktuell leicht überfordert!
 
Als hätte ich das nicht schon gemacht! Vieleicht bin ich ja auch nur viel zu blöd zum Suchen. Lasse mir da gerne von Dir helfen!

Uraltthreads und extremer Leichtbauwahn bringen mich aber nicht weiter.
Ich brauche eine aktuelle Empfehlung! Keine seitenlangen Threads über Umwerfer, die es heute nicht mehr käuflich zu erwerben gibt, montiert auf einer als 2-fach umgemodelten 3-fach Kurbel mit irgendeiner fragwürdigen Kettenlinie. Ja, da finde ich 'ne Menge von in der SuFu.
 
FD-7900 verwenden sehr viele und er soll problemlos funktionieren.
Kommt bei mir demnächst auch, in Verbindung mit einer Hollowgram mit XX Spider, dran.
 
Schon wer einen Campa Super Record 11-fach Umwerfer an eine 2-fach Kurbel verbaut?
Gibt es überhaupt Unterschiede zum 10-fach Umwerfer?
 
Zurück