RS Duke XC / SL

Registriert
27. September 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo ihr Cracks,

kennt jemand den tatsächlichen Unterschied zwischen der Rock Shox Duke XC und der SL??? RocK Shox behauptet in der Beschreibung, die XC (also die billigere) hätte wie die SL ebenfalls einen Aluschaft, in diversen Katalogen steht aber was von Stahlschaft. Was stimmt denn nun?

Ist ds Innenleben der beiden Gabeln gleich und kann man sie wie z.B. die MZ MXC oder die Magura O24U auch durch umspacern der Negativfeder von 80 auf 100 mm bzw. umgekehrt umbauen?

Peter
 
Original geschrieben von PeGe
Hallo ihr Cracks,

Ist ds Innenleben der beiden Gabeln gleich und kann man sie wie z.B. die MZ MXC oder die Magura O24U auch durch umspacern der Negativfeder von 80 auf 100 mm bzw. umgekehrt umbauen?

Peter

Haben die Psylos nicht U-Turn? Spacer giebts bei der Judy. Und ich denke mal daß (wie bei allen anderen RS-Serien) Unterschiede im Gewicht und der Verstellbarkeit der Zugstuge bestehehen. AFAIK kann man die bei der Psylo XC nicht so gut regeln. Und ich dachte auch daß die XC nen Stahlschft hat?? :confused:
 
Der Unterschied zwischen Duke XC und SL ist tatsächlich nur der Gabelschaft (naja, und die Lackierung der Gabelkrone bei der SL). Meine Duke XC hat tatsächlich einen Stahlschaft, also stimmt die Angabe in den diversen Katalogen. Das macht auch den Gewichtsunterschied aus...

Ich selbst habe die Gabel noch nicht zerlegt, aber ich habe schon mit einigen Leuten geredet, die meinten, die Duke 100 könnte man auf 80mm Federweg reduzieren, umgekehrt geht das mit der Duke 80 allerdings nicht.

Greetz
CC
 
Hallo,

Mann kann weder die 80mm auf 100mm noch 100mm auf 80mm spacen. Sind unterschiedliche Innenleben.

Der Unterschied zwischen der XC und SL ist der unterschiedliche Gabelschaft und die anderen Tauchrohre sind bei der SL anderes.



Gruß Frank:)
 
Original geschrieben von Mountie700
Hallo,

Mann kann weder die 80mm auf 100mm noch 100mm auf 80mm spacen. Sind unterschiedliche Innenleben.

Der Unterschied zwischen der XC und SL ist der unterschiedliche Gabelschaft und die anderen Tauchrohre sind bei der SL anderes.



Gruß Frank:)

Hi!

Was das umspacern angeht, da muß ich Dir Recht geben, hab mich nochmal umgesehen und man braucht wirklich ein neues Innenleben. Falsch ist aber, daß sich die Tauchrohre zwischen XC und SL unterscheiden. Die haben in der Spare Parts List von Rock Shox dieselbe Bestellnummer, ist also das gleiche Bauteil...

Greetz
CC
 
Auch nicht ganz richtig.

Die Innenleben der 100 & der 80'er sind verschieden, aber man kann die 100'er definitiv runterspacen (wie jede andere Luftgabel auch) !!!! Habe meine 100'er SL auf 75mm Federweg runtergesetzt.
Die 80er kann man aber nicht höher setzen, aber wenn man möchte auch runtersetzen.

Das runterspacen ist Werksseitig nicht vorgesehen, funktioniert aber ganz einfach nach dem gleichen Prinzip wie bei den Judys.
Man nehme Kunststoff U-Scheiben aussm Baumarkt. Die Gesamthöhe der eingesetzten Scheiben entspricht exact der Reduzierung des Federwegs.
 

Anhänge

  • duketiefer.jpg
    duketiefer.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 205
Hi Checky!

Schon mal besten Dank für die Info, ist recht interessant für mich. Ich spiele aber mit dem Gedanken, das U-Turn Innenleben der '03er Duke in meine XC100 einzusetzen. Von SportImport hab ich keine Antwort bekommen, ob's da ein komplettes Kit geben wird, oder nicht, aber man kann sich ja die Einzelteile auch aus der SPL heraussuchen... :)

Du scheinst dich bei den Gabeln recht gut auszukennen, denkst Du, daß das funzt?

Greetz
CC
 
Ja, denke schon (weiß es aber net, da noch nicht ausprobiert)

RS ließ ja auch verlauten, das es für die Luft-Dukes & eben die 2002'er Nachrüstkits geben wird.

Zur Not wird auch des aus der Psylo passen, weiß nur net wie des da mit dem Federweg & der ausreichenden Überlappung der Rohre übereinstimmt.
 
Original geschrieben von checky

...
RS ließ ja auch verlauten, das es für die Luft-Dukes & eben die 2002'er Nachrüstkits geben wird.
...

Ja, nur jetzt hört man nix mehr davon :(
Auf den RS Webseiten ist auch nix dazu zu finden...
Das mit dem Psylo-Kit ist mir wohl doch etwas zu riskant, ich glaub ich hör mich mal nach 'nem Preis für die benötigten Duke-Teile um, vielleicht kann mir ja auch ein findiger Monteur ausm Bike-Shop noch 'nen guten Tip geben. Besten Dank nochmal,

Greetz
CC
 
Kann sein, das die Duke XC als OEM Version nen Stahlschaft hat & als Aftermarket Version nen Aluschaft. Solche Dinge gibts ja öfters.

@ Dano,

kannste Deine Duke XC mal wiegen ?
Mich würde mal das tatsächliche Gewicht der XC interressieren.

:bier:
 
Original geschrieben von checky
Kann sein, das die Duke XC als OEM Version nen Stahlschaft hat & als Aftermarket Version nen Aluschaft. Solche Dinge gibts ja öfters.

Ist aber bei der Duke nicht der Fall. Bei Rock Shox ist der Unterschied zwischen XC und SL unter Anderem der Alu-Schaft. Hat dabei nix mit OEM oder nicht-OEM zu tun.

Greetz
CC
 
Zurück