Rs Judy Xc

Registriert
3. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Groebenzell/Bayern
Servus miteinander,

wie kann ich erkennen, welche Feder in meiner Federgabel eingebaut ist (weich/mittel/hart), oder gibt es einen Standard, der in JEDE Gabel erstmal ab Werk `reinkommt ?!?!
Mein Problem ist das Durchschlagen der Gabel, vorzugsweise beim Beschleunigen (= Wiegetritt) und der Luftdruck in der Air Assist-Kammer ist schon bei 50 PSI. Deswegen kam ich auf die Idee, dass möglicherweise eine härtere Feder hier Abhilfe schafft.

Hab gestern die Gabel zerlegt (..und auch wieder zusammengebaut, o h n e dass Teile übrig waren !!), aber die Feder ist ganz einfach nur silbrig (..hat am unteren Ende einen ca. 2cm breiten, blauen Kunststoff-Überzug->ist dies der Indikator f. d. Härte :confused:????)

Ich weiss, ich weiss "Was kaufst`n sowas, wennde dann nich damit zurecht kommst", aber ich denke, für sowas ist ja ein Forum - unter anderem - da, oder ?!?!

Bitte, teilt Euer Wissen mit mir, da ich nächste Woche in Urlaub fahren will & das Rad´l unbedingt dabei siein muss (..sonst kann ich ja gleich dahoam bleiben ?!)

Vielen Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Tipps :daumen::daumen:
 

Anzeige

Re: Rs Judy Xc
Standardmäßig (wie bei fast allen Gabeln, wenn ich mich nicht täusche :confused: ) wird die Judy XC mit Federn mittlerer Härte ausgeliefert.
Geh' zum Händler, hol dir härtere Federn und mach' sie rein, wenn du damit besser zurecht kommst. Dürfte kein Problem sein, wenn du sie eh schon mal offen hattest.

Gruß
:bier:
Sobe
 
Hallo

Zwar keine antwort aber fast die gleiche Frage nur andersrum was für Federn braucht man bei 55Kg Fahrergewicht für federn/Luftdruck?


MfG AlexR
 
Moment!

Hab ich hier was falsch verstanden oder gehts ihr nicht ums 2002 Modell den ich habe auf eine Anfrage mit welche Federn sie ausgeliefert wird folgende antwort bekommen

-------------
Modell 2002 ist mit Luftunterstützung => es gibt keine Unterschiedlichen Federn zur Auswahl, das war einmal!

Gewicht ist einzustellen durch die Luft

MfG
B-Team
-------------

:confused:

Soweit ich das verstanden habe ist die 01 mit federn und die 02 mit beiden oder???

berichtigt mich""

MfG AlexR
 
in meiner 2001'er Judy waren ab Werk eine rote (mittel) und eine gelbe (weich) Feder drinnen. Die Farbe sieht man an dem Schrumpfschlauch an der Feder, die Ferdern selber haben keine Farbe!
Ich hatte das Durchschlag-Problem auch, und habe die gelbe Feder gegen eine rote Feder eines leichtgewichtigeren Bikers hier aus dem Forum getauscht - jetzt sind wir beide glücklich :p
 
@ ALLE

Aaaalso, erst mal vielen Dank für Eure zahlreichen Inputs :daumen:.
Wenn es wirklich so ist, dass die 2002er Judy keine Federn, sondern nur Luftfederung hat, dann muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Hänlder reden, der mir für meinen Einsatzzweck/Gewicht, etc. die Judy empfohlen hat :mad::mad:
Beim zerlegen allerdings habe ich im linken Holm eine Feder gefunden - dient die evtl. nur als Durchschlagschutz und nicht wirklich als Feder ?!?!
Tatsache ist, dass der Luftdruck bereits beim empfohlenen Max.-Wert ist (= 50PSI) und die Gabel trotzdem manchmal durchschlägt.:confused::confused::confused:
 
Nö, die 2002er Judy ist schon eine Stahlfeder-Gabel, der Air Assist dient nur zur Feinabstimmung. Insofern sollte es schon möglich sein, die Feder gegen eine härtere auszutauschen. In den Serviceunterlagen, die man sich bei RockShox runterladen kann, steht dazu allerdings nichts drin. Ich würde mich also mal an den Händler wenden bzw. bei RockShox/Sportimport direkt anfragen, ob und wie das funktioniert.
 
Original geschrieben von verfolger
...kann man die nich auch die blöden shock-boots
fahren ?????...

Da deine Frage sicherlich lautet: "Kann man die nicht auch ohne die blöden Shock-Boots fahren" ;), sag' ich hier mal ---> kann man zwar, würde ich aber dringenst von abraten. Erstens wirst du dann berechtigte Schwierigkeiten mit der Garantie bekommen, und zweitens haben die schon so ihren Sinn. Dreckabweisend sind sie auf alle Fälle, und ich versteh' überhaupt gar nicht, dass heutzutage kaum noch Schock-Boots verwendet werden.
 
Leute, Leute !
Also, ich hab' auch 'ne Judy XC '02 und schließe mich Astrokill zum Thema Federhärte einstellen uneingeschränkt an !
Und zum Thema ShockBoots abschneiden -
Wieso ? Weils cooler ausschaut, ne ? Nee, albern, albern. Dranlassen ! DIE SIND WICHTIG !! Eigentlich sollte man sie sogar bei den Gabeln, die ohne ausgeliefert werden, NACHTRÄGLICH DRANBAUEN !!
Ich mein' : 30, 40 g mehr Gewicht ( und keine Eisdielen-Optik mehr ) vs wesentlich weniger Wartung und längere Lebensdauer ? DIESE Frage stellen sich nur Sonntagsfahrer ernsthaft.
Ich wette, irgendwann werden an ALLEN neuen Gabeln ShockBoots dran sein.
P.S.: Mein Tipp :ShockBoots dranlassen und RockShox-Aufkleber wegmachen
( hab' ich gemacht ! ), damit nicht jeder Getto-Depp gleich die Gabel oder das ganze Rad " haben " will - und man's ja wohl hoffentlich nicht nötig hatt, mit 'nem Fahrrad anzugeben ;)
 
Zurück