Hallo,
und bevor ich gekreuzigt werde: Ich habe bereits die SuFu benutzt. So ganz passt, das was ich finde aber nicht.
Die Fakten:
Ich habe eine RS Lyrik RC2L U-Turn mit entferntem Floodgate. Die gelbe Feder ist verbaut und mit einer smubob-Hülse wurde um einen cm getravelt auf 170 mm Federweg. SAG bei ca. 4 cm - also meiner Meinung nach ok bei 85 - 90 kg Einsatzgewicht.
Das Problem:
Rebound ist schon auf der niedrigsten Stufe eingestellt und dennoch springt das Vorderrad bei Kräftigem eindrücken der Gabel. Dabei und während der Fahrt ist dann ein metallisches Klingen zu hören. Laut Recherche ist demnach eine zu harte Feder verbaut (unwahrscheinlich?) oder der Rebound ist zu hoch eingestellt.
Was ist also die Ursache? Kann es sein, dass mit der MiCo irgendwas ist oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
Ich wäre auch dankbar, wenn jemand, der Ahnung hat und im Ibbenbürener Großraum wohnt, sich meiner persönlich annimmt ...
MfG
und bevor ich gekreuzigt werde: Ich habe bereits die SuFu benutzt. So ganz passt, das was ich finde aber nicht.
Die Fakten:
Ich habe eine RS Lyrik RC2L U-Turn mit entferntem Floodgate. Die gelbe Feder ist verbaut und mit einer smubob-Hülse wurde um einen cm getravelt auf 170 mm Federweg. SAG bei ca. 4 cm - also meiner Meinung nach ok bei 85 - 90 kg Einsatzgewicht.
Das Problem:
Rebound ist schon auf der niedrigsten Stufe eingestellt und dennoch springt das Vorderrad bei Kräftigem eindrücken der Gabel. Dabei und während der Fahrt ist dann ein metallisches Klingen zu hören. Laut Recherche ist demnach eine zu harte Feder verbaut (unwahrscheinlich?) oder der Rebound ist zu hoch eingestellt.
Was ist also die Ursache? Kann es sein, dass mit der MiCo irgendwas ist oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?
Ich wäre auch dankbar, wenn jemand, der Ahnung hat und im Ibbenbürener Großraum wohnt, sich meiner persönlich annimmt ...
MfG