RS Pike

Was soll ich jetzt machen?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

P1KE

bedrohte Tierart :(
Registriert
10. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hallo!
Ich habe mein Bike mit einer Rock Shox Pike SL ausgerüstet!
Da die Federn aber zu weich sind mal durch geschlagen sind möchte ich Härte!
Soll ich jetzt erst dickeres Öl ( wo gibts das zu kaufen ) ins Motion Control kippen oder neue Federn kaufen???
 

Anzeige

Re: RS Pike
Hi,

die normale Feder in der Pike ist auch sehr weich, aber ich würde erstmal eine härtere Feder (firm oder x-firm) reinmachen, und wenn es immer noch zu weich ist, kannst du auch noch mit dem Öl versuchen.
Wieviel wiegst Du ???

Ich fahre mit der firm bei 85 kg und die Gabel funktioniert einwandfrei, gutes Ansprechverhalten und genug Reserven.
Wobei ich mehr Touren fahre und Spaß bei Abfahrten haben will, wenn ich mehr Springen würde, dann würde ich mir eher die x-firm reinbauen, die ja laut Rockshox ab 80 kg empfohlen wird.

Gruß,

Michal
 
Ich (<100kg) habe schon die X-Firm drin, bin aber sicher, daß die Firm reichen wird, wenn man keine Drops und keine allzu großen Sprünge machen will.

Die X-Firm wird dann doch schon ganz schön progressiv gegen Ende des Federwegs.
 
Ich denke, die Firm müsste reichen; X-Firm kannst ja dann noch immer einbauen; nachdem der Bauteil "nur" ca. 35 Euro kostet...
 
ich bin nun mal Schüler und kann mir das "NICHT" so wirklich leisten aber ich glaube auch, dass die reichen werden!
 
Ich glaube das solltest Du mit dem Öl hinkriegen:
Mit dickerem Öl (15wt. statt 5wt.) erreicht man mehr Dämpfung, also eine straffer abgestimmte Gabel und dem entsprechend natürlich auch weniger Performance, was sich zudem auch auf die Zugstufe auswirkt, welche dadurch mehr geöffnet werden muss. Eine höhere Ölviskosität verändert also ebenfalls den Verstellbereich der Zugstufe!

Da es für U-Turn keine stark progressiv wirkenden Federn gibt, erhöhst Du am Besten den Ölstand ein wenig (5-10ml), dadurch wird die Kennlinie der Forke progressiver. Je mehr Öl drinnen ist, umso progessiver wird die Gabel gegen Ende des Federweges da die Luft über der Ölsäule als progressive Feder wirkt, welche somit ein Durchschlagen vermindert. Bei zu viel Öl erreichst Du dann aber logischerweise auch den vollen Federweg nicht mehr.

Wenn Du nicht den gesamten Federweg brauchst (sprich U-Turn herunter travelst), verhärtet dies die Federung ebenfalls ein wenig.

Falls das nichts bringt, bleibt Dir nur eine stärkere einzubauen. Sollte bei deinem Gewicht aber eigentlich nicht notwendig sein.
 
Klar kann man "auch die Druckstufe ein wenig fester einstellen...", was bestimmt auch die "wohl die einfachste Variante" ist!
Ich glaubte dies nicht extra erwähnen zu müssen und ging einfach mal davon aus, dass das dem Thread-Ersteller klar ist(??), ihm diese Möglichkeit aber nicht gereicht hat..

@Whitehawk:
Federgabelöl kannst Du i.d.R. im Bike oder Motorrad-Shop bekommen?!
Ich benutze das "Racing Fork Oil" von Motorex.
Findest Du hier;)
 
Zurück