RS reba SL defekt?!

Registriert
8. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz am Rhein
Hallo,
als ich heute von meiner Hausrunde wieder kam wurde meine Federgabel ganz weich und ein ring (?) an den Tauchrohren löste sich! Was kann ich tun? Ich hab den ring wieder reingedrückt und es scheint zu halten - kann ich so wieder fahren ohne Angst haben zu müssen das was kautt geht?

Bild in meinem Album!

Finn
 
Wär zwar in Federgabelbereich besser aufgehoben aber was solls.
Was für ein Ring meinst du? Eine Abstreifring? Wenn ja welche Seite? Luft oder Dämpferseite?

Ich geh mal von der Luftseite aus. Da ist meist eine Dichtung kaputt und muß ersetzt werden.
 
Verschieben geht mußt nur bei deinen Posting auf der Dreieck (Verkehrszeichen) under deinen Avatar klicken und in das Textfeld schreiben das er verschoben werden soll.

Hab dein Bild mal noch hier rein Gestellt



Wie gesagt ist da die Dichtung duch und muß ersetzt werden.
 
Nein nicht die graue. Dir haut es den Staubabstreifer raus weil im inneren der Gabel eine Dichtung der Luftkammer defekt ist. Dadurch geht die Luft aus der Kammer und drückt dann den Stauabstreifer raus.
 
Wenn du dich mit der Technik der Federgabel auskennst dann spricht nichts gegen selbermachen. Hast du eine Federgabel noch nie zerlegt lass es lieber.
Hat die noch Garantie?
 
schick die gabel das nächste mal direkt an sport import oder kontaktier, wenn die gewährleistung nicht mehr besteht nach 24 monaten, diejenigen hier, die sich mit auskennen. die reparatur ist hier ruckzuck gemacht und incl. versand sollte es nicht länger als 4 tage dauern. die 2 wochen sind schon extrem lang, zumal es momentan doch eher ruhig ist
 
ich hatte immer eine dabei. theoretisch müsste es auch in gewissem maß ohne gehen. jede gabel hat ja eine seriennummer, anhand der man zumindest das produktionsdatum sieht. oft liegt zw. herstellung und verkauf der gabel ne ganz ordentliche zeitspanne, so dass du dich da tendenziell schlechter stellst. aber wenn die gabel wirklich noch brandneu und frisch vom band ist, könnte es auch so gehen
 
Hallo zusammen

Hatte mal das selbe Problem, dachte auch das die Dichtung von der Luftkammer defekt ist aber bei mir Ist wohl der Staubabstreifer zu " trocken " oder nicht richtig eingepresst gewesen. Spritze jetzt immer etwas Motoröl unter den Abstreifer damit der darunterliegende Schwamm immer schön voll ist.
Was haltet ihr davon?
Und Sharky was hälst du denn von einem 50h Servic also nur Tauchrohre und Schwämme reinigen ??

fg Scotty
 
Hey,
Gestern wars endlich so weit ich konnte das Rad wieder abholen! Alles funktioniert wieder! Komisch nur das angeblich die Hinterradnabe+Felge kaputt war - naja jetzt hab ich halt die gleiche in neu und Rot (sieht besser aus :D bild im Album :D ) Und alles auf Garantie! Trotzdem is der Service bei Fahrradfranz alles andere als gut! :mad:

ride on! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Sharky was hälst du denn von einem 50h Servic also nur Tauchrohre und Schwämme reinigen ??

nur zu, wenn du sonst keine hobbies hast :p


mal im ernst: das ist m.E. völlig übertrieben. ich hatte mal ne SID da, die eine ganze rennsaison bei wenig pflege gefahren wurde. selbst in der war kein dreck, der der gabel auch bei weiteren betriebsstunden ernsthaft geschadet hätte. und das war die extremste von vielen gabeln. der schnitt hat etwas sichtbaren schmutz in den abstreifern, den man aber nicht rausbekommt. wisch die abstreifer nach jeder fahrt sauber ab und gut ist. da reicht ein mal im jahr bei normalem einsatz völlig aus.
 
Zurück