RS Reba SL: Poploc-Problem beim Posion Zyankali

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
eigentlich hab ich diesen Text im Poison-Unterforum gepostet in der Meinung der Radhersteller wäe da in der Verantwortung - doch nun auch mal hier, vielleicht ist da sProblem bekannt:

Ich habe Anfang 2010 ein Posion Zyankali T gekauft mit XT-Ausstattung etc. und unter anderem dieser Gabel:
"Federgabel RS Reba SL PL w. 100 D" - so steht es in der Auftragsbestätigung.
Ein Bedienhebel ist am Lenker verbaut.
Wegen Nachwuchs habe ich das Rad in 2010 leider gar nicht mehr genutzt aber ab 2011 bin ich es dann sehr gern gefahren.
In 2012 noch mehr...

Jetzt ist mir 2-3 mal passiert dass eine ganze zeitlang das Poploc nicht funktioniert hat, d.h. das Einfedern der Gabel konnte man nicht blockieren.

Jetzt habe ich zwar schon ein wenig gegoogelt doch das Problem habe ich so nicht direkt gefunden.
Habe mit einem Kumpel von einem Radshop gesprochen der dann doch meinte das Problem sei bekannt bei OEM-Gabeln und da gäbs so ein Austauschkit zum Wechseln, er könne mir aufgrund der Nummer so eins besorgen.
Da ich mit dem Rad jetzt eine Woche (09.-bis 15.09.2012) in einen Bikeurlaub nach Italien fahre mit einer Gruppe habe ich gesagt er soll es mir besorgen.
Jetzt kamen doch so einige viele Teile in dem Päckchen und die Zeit war etwas knapp so dass ich es es nicht selbst wagen wollte vorher noch an der Gabel zu schrauben.
Und eigentlich ist das ja auch Sache von Radherssteller bzw. Gabelhersteller.
Fahre also erstmal ohne gesicherte Blockierfunktion in den Urlaub und möchte wissen - was tun nach dem Urlaub?

Problem bekannt bei Posion/Rock Shox?
Gibts da eine gute Beschreibung wie man sich selbst helfen kann bzw. sollte man das tun(Garantie)?
Oder einfach in einen Radshop bringen die das "für Rockshox" dann machen?
Gabel zu Poison schicken und ne zeitlang aufs MTB verzichten?
Oder macht das sowieso "Schrott Import" mit den Reparaturen?
 

Anhänge

  • IMG_3130.jpg
    IMG_3130.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_3515.jpg
    IMG_3515.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 37
Oder macht das sowieso "Schrott Import" mit den Reparaturen?

an deiner stelle wäre ich mit solchen äußerungen eher zurückhaltend. im gegensatz zu fast allen anderen importeuren ist sport import sehr schnell in der gewährleistungsabwicklung und noch dazu extrem kulant. eben so gut ist, dass man die sachen direkt einsenden kann und nicht über händler gehen muss. von daher kann ich sowas wie von dir geschrieben nur wenig nachvollziehen


dein "kumpel ausm bikeladen" scheint von der materie nicht all zu viel ahnung zu haben. was mal wieder für den bildungsstand der deutschen radhändler spricht. oder eben dagegen. bisher wäre mir kein OEM gabel spezifischer ausfall von MC einheiten bekannt. wäre auch unsinnig weil 95% der leute das auf den radhersteller schieben ("ein stevens kauf ich nimmer wenn das kaputt geht") und das den OEM auch nicht recht sein kann. wenn bei deinem VW die dieselpumpe verreckt ist ja auch automatisch "VW schlecht" und nicht der pumpenhersteller. daher sind die OEM gabeln sicher nicht schlechter als aftermarkt

eine neue MC einheit zu kaufen, weil die alte nicht blockiert, ist die letzte maßnahme die man trifft. wenn nix anderes hilft. wenn du dir mal die mühe machst, die SuFu zu benutzen, wirst du viele threads zum thema finden. und eben so viele lösungen.

hauptursache ist meist fehlendes öl. das kann massiv nach unten durchsickern wenn der standrohrboden undicht ist. siehe den ganz oben hier im federungsforum angepinnten thread. oder das öl ist eben mit der zeit weg weil "versickert" und in der schmierung aufgegangen. so was nennt man verschleiß. drum soll ne gabel auch mal gewartet werden

statt ne teure MC einheit zu verbauen, solltest du die MC einheit einfach mal ausbauen und schauen, ob die bodenplatte der MC einheit im öl steht oder ob der ölpegel unterhalb ist, so dass die blockierfunktion nicht mehr geht

fahren kannst du mit der gabel bedenkenlos. auf die blockierung kann man sicher auch mal verzichten...
 
Also das mit dem Schrottimport war jetzt nicht ganz so ernst gemeint ich wenn man früher keine gute Meinung von dem Laden hatte so wie ich öfter mitbekommen habe.
Wär ja Super wenn das alles Schnee von gestern ist.
Also darum zurückhaltend zu sein ist nicht angebracht.
Schwerwiegender wiegt das du andere mit "keine Ahnung" titulierst, das kann ich nicht nachvollziehen, er wird nicht ohne Grund das Ersatzteil bekommen haben.
Und natürlich habe ich gegogelt aber in vertretbarer Zeit nichts darauf passendes gefunden.
Ölverlust ist auch keiner und ich will eigentlich auch nicht darum rumbasteln weil ich keine Zeit und Lust dazu habe, ist Sache vom Radhersteller oder Gabelhersteller.
Verschleiß kann in der Zeit auch noch nicht aufgetreten sein, das fühle ich mich in der Lage das einordnen zu können.
Dann wäre die Gabel wirklich nicht geeignet.

Werde wohl mal Bei Poison nachhaken.
 
Zitat von andy1:
Schwerwiegender wiegt das du andere mit "keine Ahnung" titulierst, das kann ich nicht nachvollziehen, er wird nicht ohne Grund das Ersatzteil bekommen haben.

Dieses Teil kann Jeder im Internet, bei diversen Händlern bestellen.
Das alleine sagt also noch nix über die fachliche Qualifikation aus:daumen:
Schon eher, dass er ein Ersatzteil bestellt, ohne einmal in die Gabel geschaut zu haben.

Die Anzahl der Nutzer, die eben dieses Problem hatten und es mit der Von Sharky angesprochenen Methode beheben konnten,
erscheint mir da deutlich aussagekräftiger.

Zitat von andy1:
Ölverlust ist auch keiner und ich will eigentlich auch nicht darum rumbasteln weil ich keine Zeit und Lust dazu habe, ist Sache vom Radhersteller oder Gabelhersteller.

Woher weisst du, das es kein Ölverlusst gibt, wenn du nicht gebastelt ( nachgesehen) hast?

Gruss Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwerwiegender wiegt das du andere mit "keine Ahnung" titulierst, das kann ich nicht nachvollziehen, er wird nicht ohne Grund das Ersatzteil bekommen haben.
Ich denke, angesichts dieser faktenlage darf ich mir das durchaus rausnehmen! Du hast eine neue MC dämpfungseinheit bekommen. Diese an sich geht normaler weise nicht kaputt. Wenn die gabel aufgrund der defekten MC nicht mehr blockieren würde, dann müsste die achse im inneren hin sein oder die shim unten defekt und sich nicht mehr mitdrehen. Beides sind varianten, die ich bei einer hohen zweistelligen anzahl an gabeln, die ich selbst offen hatte, noch nie hatte. Ein weiterer grund für nicht blockierende gabel, der in der MC zu suchen ist, wäre ein verschlissener o-ring an der bodenplatte. Das kommt ab und an vor. Ich kenn die konditionen nicht, zu denen du die MC einheit bekommen hast. Aber wenn man von ausgeht, dass ein händler dem kunden das teil für den listenpreis verkauft (und sei es ein sonderpreis ist es angesichts des problems noch zu teuer) während ein o-ring allein reichen würde, steht das in keinem verhältnis zueinander. Zumal das problem, wie erwähnt, nicht an der MC an sich liegen dürfte


Ölverlust ist auch keiner und ich will eigentlich auch nicht darum rumbasteln weil ich keine Zeit und Lust dazu habe, ist Sache vom Radhersteller oder Gabelhersteller.
wie hast du es festgestellt, dass kein ölverlust da ist, wenn du an der gabel nicht „rumgebastelt“ hast? Den verlust siehst du nicht von außen. Das öl wandert über die o-ringe mit der zeit ins casting und wird dort im rahmen der schmierung mit verbraucht. Dass der ölpegel in der dämpfung sinkt, kriegst du garnicht mit

Verschleiß kann in der Zeit auch noch nicht aufgetreten sein, das fühle ich mich in der Lage das einordnen zu können.
Dann wäre die Gabel wirklich nicht geeignet.
ich wage zu behaupten, dass du nicht in der lage bist, das einordnen zu können. Das bike ist aus oder um 2010. Es hat somit 2-3 jahre auf dem buckel. Dann wirf bitte mal einen blick in die serviceintervalle, die der hersteller vorgibt und vergleich sie mit dem, was deine gabel (nicht) bekommen hat. nach dem zeitraum darf durchaus mal eine korrektur des flüssigkeitshaushalts der gabel erforderlich sein!

Werde wohl mal Bei Poison nachhaken.
Die schicken das ding zu sport import weil sie selbst keinen service machen… man kann die servicedauer auch unnötig in die länge ziehen…
 
Zurück