RS RECON (2008er) - UPGRADE

Mpoint

Amstaffer
Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
358
Ort
H
Moinsen

Winterzeit - kommt ja = Schrauberzeit !

Meine RS 351 U-Turn (Turnkey) ist im A****. Der Federweg beträgt nur noch 3cm und dann blockt sie - nix mehr zu machen.
Dank Corona und HO habe ich an Kilos zugelegt und habe nun "gelegentlich" viel Zeit zum schrauben.
Nach diverser Recherche erklärte sich, das die blauen u. schwarzen Federn für die RS nicht mehr erhältlich sind - für 90Kg

Ich hatte was von 'x-firm' Federn gelesen, - passen die? Ich meine auch, was von anderen kompatiblen Federn gelesen zu haben?!

Frage: selbst zusammen suchen und rumfriemeln oder in dem Fachhändler des Vertrauens überlassen?

Hab gesehen, das es 'Kliniken' gibt, aber 130 - 150€ dafür raushauen, weiß nich' :ka: .

Es wäre auch mein 1.mal, nach Jahren die Gabel auseinander zunehmen und alles selbst zu machen. Habe aber nicht beispielhaftes im Forum gefunden und es soll/muß Alternativen geben.

Ne' neue 130er RS-Gabel ist schnell gefunden u. gekauft - es sollte aber günstiger sein.

Könnt' Ihr weiterhelfen ?

MATTES
 
Vielleicht solltest du erstmal fragen, wieso du nur noch 3cm federweg hast, bevor du an die feder gehst. Da ist sehr wahrscheinlich die Dämpfung hin. Das öl in den tauchrohren. Gabel geht auf block.
 
auseinander nehmen und festellen das wenig oder nichts mehr zu retten ist. du lernst dabei und kaufst am ende womöglich ne neue gabel. fotodoku im forum wäre noch schön.
 
Okay,- und was ist nun zu tun?
Die TK Einheit raus. Messen wie weit der ölspiegel von der Oberkante der Krone weg ist. Feststellen, dass das mehr ist als die TK Einheit lang ist. Dann brauchst du entweder nen satz Dichtungen für die Dämpfung oder einen neuen dtandrohrboden.

Das geht noch für um die 15-35 euro über die Bühne wenn sonst nix ist.

Dann kommt aber immer noch das Thema mit der Feder...
 
Danke Dir :daumen: Das hilft in der Planung erstmal weiter.

Tja, und dann ist da immer noch das Thema 'Feder'. Aber ich glaube gelesen zu haben, das RS Federn untereinander kompatibel sind.
 
Tja, und dann ist da immer noch das Thema 'Feder'. Aber ich glaube gelesen zu haben, das RS Federn untereinander kompatibel sind.

Wenig Zeit - der Job 'frisst einen.

Gibt's eine kompatible Lösung - restaurieren? - neue Gabel kaufen? - Preis/Kosten?

Jeder weiterführende Post von Euch ist mir recht.
 
Jeder weiterführende Post von Euch ist mir recht.
Youtube videos schauen "Rockshoxs RS 351 U-Turn" servicen / zerlegen usw. und selber machen .
Oder machen lassen ( teuer )
Oder eine neue kaufen ( teurer ) .
Oder neue kaufen und einbauen lassen ( noch teurer ) .
Oder gleich ein neues Bike kaufen ( am teuersten )
 
Wer einen Job hat, der ausreichend Arbeit bringt um keine Zeit für 1h Basteln zu haben, sollte doch das Geld haben um das jemand anders machen zu lassen oder etwas adäquates zu kaufen.
Was soll dieser Geiz?
Verstehe ja wenn man nicht gleich alles wegwerfen will, aber dann muss man sich halt selber bemühen.
 
Wer einen Job hat, der ausreichend Arbeit bringt um keine Zeit für 1h Basteln zu haben, sollte doch das Geld haben um das jemand anders machen zu lassen oder etwas adäquates zu kaufen.
Recht Du hast ! Aber als 'Todes-Begleiter' für Krebs erkrankte Jugendliche im Endstadium gibbets nun mal nich' viel Geld.
 
Zurück