---> RS reverb schlauch "gebrochen" !!!

Denke mal der Thread wird noch richtig "heiß" werden. Meine 4 Wochen alte Reverb hat in dieser Woche das gleiche Schicksal ereilt. Crash und das wars.
werde mir jetzt ebenfalls die Magura Bremsleitung holen. Ansonsten ist das Reverb Leitungskit für ca. 10 bis 15 € zu beziehen. Wie es mit der Lieferzeit aussieht kann ich aber nicht sagen.
 
Hallo zusammen, mich hat es nun auch letztes WE ereilt. Natürlich mitten im
Urlaub... und in Stellung "unten":mad:
Mir ist ebenso dieser Nippel am Sattel abgebrochen. Jedoch ohne dass ich gestürzt bin.
Nach meiner Meinung eine eingebaute Sollbruchstelle.
Habe jetzt bei meinem Händler mir auch ne Magura-Leitung (jedoch 90 Grad) geholt und diese wie bereits andere verbaut. Den Nippel am Remotehebel habe ich wiederverwendet indem ich diesen mit einem Cutter sanft aus dem alten Schlauch befreit habe.
Die Video Anleitung auf YOUTUBE zum entlüften ist super, geht auch wenn die
Stütze nicht ausgefahren ist, mann muss dann nur 2x entlüften.
Ich krieg zwar nun über meinen Händler noch einen orginalen Ersatzschlauch,
aber vorerst nehme ich die Magura Lösung, da diese wesentlich stabiler ist.

Greetinx
 
Stimmt.

Habe mir jetzt 6 Stück von einem Meister aus der Fertigung bei mir im Betrieb drehen lassen, etwas dicker und aus Stahl. Das sollte vorerst reichen.

Kannst du evtl mit einem aushelfen? Mir ist gestern leider auch meiner an der Sattelseite gebrochen:( und bestellen kann man grad nirgends:mad:
 
Ja, allerdings mit kompletter Magura Bremsleitung. Die Reverb Leitung war mir zu kurz geraten!

Sollte auch jeder bei der Leitungskürzung berücksichtigen, das sowas passieren kann! Lieber 5cm Reserve einplanen.
 
SORRY, Asche auf mein Haupt. Hab ich auch nicht gewusst.
Vielleicht bekommst du die ja rein wenn du die gesammte Leitung demontierst und nen Schraubstock zur Hilfe nimmst. Oder besteht überhaupt keine Chance?
 
Keine Chance die da rein zu bekommen. Ich hab die Maguradinger vorhin zurückgeschickt und die Reverb is auf dem Weg zu Sports Import. Hoffe das dauert nicht so lang.
 
In der neuen Freeride ist die Reverb mit einem neuen Nippel abgebildet, konnte aber bisher noch keine genauen Infos dazu finden.
 

Anhänge

  • 2011-08-04_21.58.01[1].jpg
    2011-08-04_21.58.01[1].jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 114
Auf der Detailzeichnung ist der neue Nippel gut zu erkennen, er hat noch zusätzlich einen Überwurf, was auf den Fotos wiederum nicht zu sehen ist. Dort ist, würde ich sagen, noch die alte Verbindung und was soll die Schelle auf dem Tauchrohr, dient es zur Begrenzung. Wenn ja warum ?
 
wie ist das eigentlich mit dem spiel der stütze? hab das jetzt schon von ein paar leuten gehört, ist das deutlich spürbar, auch beim fahren?

@baumringzaehler: ja, die schelle dient zur begrenzung. damit kann man die höhenverstellung begrenzen wenn man die stütze nicht komplett absenkt sondern nur ein stück weit
 
Habe auch etwas Spiel von Anfang an, hatte aber das gleiche auch bei meiner Joplin die ich davor hatte. Bis jetzt ist es auch nicht mehr geworden, die große silberne Überwurfmutter hat sich bei mir immer gelöst, dann wird das Spiel spürbar größer. Jetzt hab ich diese mit etwas Schraubensicherung wieder leicht festgezogen, seid dem ist Ruhe aber etwas Spiel bleibt.
 
würde mich auch interessieren. habe gerade die reverb "altes modell" von der post geholt und habe exotische ersatzteile gerne parat.

hat eigentlich mal jemand probiert da ne komplett neue (denke da an stehlflex-Brems-) leitung dranzubauen?

regards,
pitr
 
vllt ein wenig spät, aber der Fall ist bei SRAM bekannt und wenn man seine "alte" stütze reparieren lässt, sagt bitte, dass es eine Reklamation ist ....
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe müsste man doch wie folgt im Bedarfsfall eine neue Leitung mit einer stabileren Anbindung an die STütze hinbekommen:

1. Magura Bremsleitung (diese) bestellen und auf das gewünschte Maß kürzen.

2. An der Stütze einfach reinschrauben denn das Magura-Fitting passt.

3. Am Remote alte Leitung gemäß youtubereverbleitungskürzungsvideo abziehen und neue Leitung draufschieben.

4. Gemäß youtubereverbentlüftungsvideo entlüften (leere leitung->ne menge luft->genug öl in die spritze packen)

Hab ich das richtig verstanden, was meint ihr?
Ob wohl auch diese Leitung passen würde?
Wo bekommt man vernünftige dreifach-Zughalter her mit denen man Schalt-, Brems- und Reverb-Zug sauber nebeneinander verlegen kann?

Regards,
Pitr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück