RS SID mit 180er Scheibe

Möglich ist es auch mit einer 203er Scheibe zu fahren, nur verlierst du bei jeder Scheibe die einen Durchmesser von größer als 165mm besitzt jegliche Garantie.
Auf dein Gewicht solltest du ausserdem auch noch etwas achten. SID mit Scheibe würde ich nicht empfehlen wenn du nackt mehr als 75kg wiegst, lässt sich zwar noch machen, kann aber anfangen mit flattern.
Fehlen mir aber so etwas die Erfahrungswerte, da ich nur 61kg wiege. Ein Freund von mir fährt allerdings die SID SL 02 mit Marta SL 160mm und der wiegt 77kg und hat bisher noch keinerlei Probleme gehabt. Einmal wurden die Laufbuchsen allerdings schon gewechselt (im jetzigen Juni) ist aber nach 2 Jahren auch in Ordnung.
 
roadrunner_gs schrieb:
Möglich ist es auch mit einer 203er Scheibe zu fahren, nur verlierst du bei jeder Scheibe die einen Durchmesser von größer als 165mm besitzt jegliche Garantie.
Auf dein Gewicht solltest du ausserdem auch noch etwas achten. SID mit Scheibe würde ich nicht empfehlen wenn du nackt mehr als 75kg wiegst, lässt sich zwar noch machen, kann aber anfangen mit flattern.
Fehlen mir aber so etwas die Erfahrungswerte, da ich nur 61kg wiege. Ein Freund von mir fährt allerdings die SID SL 02 mit Marta SL 160mm und der wiegt 77kg und hat bisher noch keinerlei Probleme gehabt. Einmal wurden die Laufbuchsen allerdings schon gewechselt (im jetzigen Juni) ist aber nach 2 Jahren auch in Ordnung.

Danke für die Antwort.
Bei der SID handelt es sich um das 2000er-Modell, also noch die Gute mit dem golden Schaftrohr. Garantie ist da nicht mehr.

Will die Gabel in ein Bike einbauen, dass für Frauen geeignet sein soll, ist ein 42er Rahmen.... Ist ein Customprojekt um etliche "alte" Teile weiterzuverwerten.

Das mt den Buschen dachte ich mir schon...

Bei meiner Größe wäre das ein "Kinderfahrrad" :lol:

Gruß Torsten
 
Torsten schrieb:
Danke für die Antwort.
Bei der SID handelt es sich um das 2000er-Modell, also noch die Gute mit dem golden Schaftrohr. Garantie ist da nicht mehr.

Will die Gabel in ein Bike einbauen, dass für Frauen geeignet sein soll, ist ein 42er Rahmen.... Ist ein Customprojekt um etliche "alte" Teile weiterzuverwerten.

Das mt den Buschen dachte ich mir schon...

Bei meiner Größe wäre das ein "Kinderfahrrad" :lol:

Gruß Torsten

Nagut wenn der Fahrer nicht über 78kg wiegt sollte eigentlich auch eine 180mm Scheibe drinne sein. (max Fahrergewicht komplett bei SID 85kg* 0,165m/0,180m = 78kg).

EDIT: Oh, noch was

Torsten schrieb:
(...)
ist ein 42er Rahmen
(...)
Bei meiner Größe wäre das ein "Kinderfahrrad" :lol:
(...)

Bei meiner Größe schon oberer optimaler Bereich. :lol:
 
Mal was anderes, wieso SID und dann 180 mm Scheibe? Irgendwie passt das doch nicht ganz zusammen. Dann entnehme ich das es für eine Frau sein soll, meisten wiegen die ja nun auch nicht so viel. Da reicht doch eine 160 mm Scheibe locker.
 
Ich fahr meine SID XC jetzt im 4ten Jahr mit 160er Maguras - 2000er Louises.
Die Gabel war in der Zeit zweimal beim Komplettservice, Buchsen wurden ausgetauscht. Ich bin - eigentlich - ganz zufrieden.
Eigentlich, weil ich doch sehr viel schlechtes über diese Kombi gehört habe uns selber nie Probleme hatte(ich wiege je nach Jahreszeit und was es grade zuhause zu essen gibt zwischen <70 und <75kg) - nur in letzter Zeit wird das gute Stück etwas altersmüde - deshalb werd ich sie mit Ende dieses Jahres wohl in Pension schicken.
Vielleicht erlebt sie ja einmal ein Revival mit V-Bremsen..

D
 
Dædalus schrieb:
(...)
Eigentlich, weil ich doch sehr viel schlechtes über diese Kombi gehört habe uns selber nie Probleme hatte(ich wiege je nach Jahreszeit und was es grade zuhause zu essen gibt zwischen <70 und <75kg)(...)

Das ist halt die Crux mit diesen schlechten Meinungen:
Die Mehrzahl der Leute die Probleme mit einem erworbenen Gegenstand haben posaunen diese aus oder schmücken sie gar aus (um sie anschaulicher zu machen). Eine kleine Minderheit die Probleme hat redet sich die Probleme schön, da sie sich die Probleme zu dem erworbenen Preis nicht eingestehen möchte.
Wer keinerlei Probleme hat und Sorgenfrei ist verliert zur überwältigenden Mehrzahl kein Wort über diesen Gegenstand, da er ihn praktisch vergessen hat. Oder aber er sagt ein par lobenede Worte die jedoch in der Masse der unzufriedenen Stimmen untergeht.

Und dann gibt es da noch die Leute die alles nachquatschen was sie in Bike-Magazinen lesen und die SID nie gefahren haben - oder sie eventuell fahren aber nur mit Cantis und alles andere ist vom Satan! :lol:
 
Hi,

ich bin die gleiche Gabel früher auch mit ner Disc mit 160 mm gefahren. Allerdings war mir dei Gabel auf Dauer einfach nicht steif genug (mein Gewicht ca. 70 - 75kg) , hab ich mal richtig in die Eisen getreten dann wurde es schon schwammig.
Jetzt hat die Gabel meiner Freundin mit V-Brakes gegeben :-P, auch Resteverwertung *g*. Mir persönlich ist die Gabel ohne Disc lieber aber wenn man nicht so viel wiegt und nicht ganz so extreme Sachen fährt geht die Kombi schon. Ich fahrt nicht unbedingt nur ne Marathonstrecke mit so ner Gabel, da war dann auch schon öfters mal was hartes dabei ;-).
Also ich würd's wenn ich ne Disc übrig hät meiner Freundin dran machen.
 
ich fahre am fully eine 2000 SID SL (hat übrigens KEINEN goldenen schaft, also welche haste nun? :confused: ) mit iener B4, bzw nun einer ORO. hab bisher null probs gehabt, wiege 64 kg und fahre XC rennen.

als kleinen tipp kann ich euch raten, die oberen bushings zu verdoppeln ;) wird dann schön steif, gerade bei scheibenbremsen. aber sonst sehr zu empfehlen
 
BlackSnake2100 schrieb:
Hi,
Kombi schon. Ich fahrt nicht unbedingt nur ne Marathonstrecke mit so ner Gabel, da war dann auch schon öfters mal was hartes dabei ;-).

definiere Marathon Strecke...

ich denke jetzt an den Kitzalp BIke Marathon. und der is bestimmt nicht material schonend was die Downhills angeht...

den Ehrenbachtrail (FreerideStrecke) hat bis jetzt glaub i noch jeder SID Fahrer überlebt... :D
 
MaryTschuana schrieb:
definiere Marathon Strecke...

ich denke jetzt an den Kitzalp BIke Marathon. und der is bestimmt nicht material schonend was die Downhills angeht...

den Ehrenbachtrail (FreerideStrecke) hat bis jetzt glaub i noch jeder SID Fahrer überlebt... :D

Ich bin halt die bei mir in der Gegend gefahren so Albgold style. Ich persönlich bin halt der auffassung das die SID Reihe im allgemeinen eher für herkömliche Bremsen als für Discs ausgelegt ist, schon allein wegen der Verwindung/Weichheit der Gabel.
Da ich alles mit der Gabel gefahren bin auch schon fette Downhills bin ich halt der zu der Meinung gekommen, dass ich mich nicht hundert Pro auf die Gabel mit ner Disc verlassen kann wenn es drauf ankommt. Ich hatte immer ein etwas "flaues Gefühl" in der Magengend wenn ich mal ne richtige Bremsaction (nach dem Motto:" F... das wird knapp -> fetter Weehle auf dem Vorderrad über ca. 10m und dann grad noch kurz vorm Baum gehalten *gg*) mit der Gabel hatte.
Jetzt fahr ich seit 3 Jahren ne Manitou Black Elite Air und auf die kann ich mich blind verlassen egal was kommt ;-)
 
Also meine schwarze 2000er SID XC hatte eine silberne Brücke und einen silbernen Gabelschaft.
Da die SID XC 2000 aber um einiges stabiler ist als die SID SL oder SID Race 2000 kannst du die wohl ohne Probleme mit Scheibe fahren.
 
mal nen anderer ansatz:

das ist eine JULIE mit 180er scheibe.
glaubt ihr nicht auch, die marthas mit 160er scheibe, die ja viele hier an ihren SIDs fahren, haben mehr bremspower als die julie trotz 180mm?

der einzige unterschied dürften da noch die leicht geänderten hebelverhältnisse auf die IS2000 aufnahme sein, aber die scheint ja sowieso keinen schwachpunkt darzustellen.
 
Zurück