RS SID Team 2003 Federweg

Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
ch-rheinfelden
morgäähn...

kann mir jemand sagen ob der federweg bei einer neuen sid team 03 auf 60mm oder 80mm eingestellt ist, oder gibts da unterschiedliche auslieferungszustände ... ich glaub ich hab im moment nur 60mm...

danke,
sebastian
 
"normalerweise" werden die sid´s in 80 mm ausgeliefert. wenn du eine after-market-gabel gekauft hast, müßte bei deinen unterlagen ein schwarzer kunststoffspacer beiliegen, mit dem der federweg reduziert wird. liegt er nicht bei, könnte er eingebaut sein.

es gibt aber noch eine (schlechte!!!) möglichkeit:

wenn du die luftkammer im rechten holm (pure delite dämpfung) einmal mit zuviel druck aufgepumpt wird (z.b. aus versehen mit dem gleichen druck wie auf der linken seite), kann sich die dämpfereinheit dadurch verkanten und gibt nicht mehr den vollen federweg frei.

dann hilft nur noch das einschicken zu rockshox!
 
Also da komm ich jetzt nicht ganz mit. Bei meiner Sid hab ich ein ähnliches Problem wenn ich die komplette Luft aus der Positive und Negative Kammer raus lass und die Gabel vollkommen zusammen Sackt ich kann wieder Luft aufpumpe kann ich mit dem Zollstock auch nur 63mm ablesen.

Aber ich kann auf der rechten Seite keine luft aufpumpen. Die Ventile sind beide auf der linken Seite oben der für die Positive Kammer unten der für die Negative Kammer. Auf der rechten Seite ist unten die Einstellung wie schnell die Gabel wieder ausfedert nachdem sie eingefedert ist und oben ist die Lockout Einstellung.

Also wo meinst Du jetzt das zuviel Druck gegeben worden ist, in die Positive oder Negative Kammer :confused:
 
die sid´s 03 und 04 haben drei luftkammern. positiv- und negativ-luftkammer auf der linken seite und rechts die einstellbare dämpfung (pure delite).
 
Kann es sein, dass man erst die fernbedienbare Lockoutvorrichtung entfernen muss, um an das Ventil am rechten Holm zu gelangen??

ich finde nämlich bei meiner auch kein Ventil am rechten Holm

Grüße Alex
 
Eisenbeißer schrieb:
Kann es sein, dass man erst die fernbedienbare Lockoutvorrichtung entfernen muss, um an das Ventil am rechten Holm zu gelangen??

ich finde nämlich bei meiner auch kein Ventil am rechten Holm

Grüße Alex

Da ist kein Ventil weil du eine TEAM hast (Pure damping mit Lockout)
Die RACE als billigere Gabel hat pure delight, mit Ventil aber kein L/O.
 
Also nochmal die Sid Team hat, wie schon swiss_daytona gesagt hat, auf der rechten Seite kein Ventil zum luftpumpen dort ist nur der verstellbare Hebel für lockout.

Ich hatte vorhin meine Gaben mal auseinnander. Hab aber den Spacer nicht gefunden beziehungsweiße Ihn dann doch als Beilage bei den Beschreibungen gefunden. War also icht verbaut umso mehr wundert es mich das wenn ich komplett die luft abgelassen habe und wieder voll aufgepumpt hab ich nur 63mm ablesen konnte. Jetzt nachdem ich die Gabel auseinander hatte und neues Öl eingefüllt habe, ich hoffe überall richtig :confused: weil die Ölstad beschreibung und die Service Beschreibung stimmen da irgendwie nicht so überein :confused: , Federt die Gabel bis 72mm ein. Naja sind irgendwie immer noch keine 80mm :confused: Aber jetzt funzt das Lockout net mehr :confused: vielleicht zu wenig Öl? Die löcher sind alle gleich tief wo die feder und die Kugel rein kommt. Dann hab ich den Hebel augesetz in stellung zu und fest angezogen als ichs anderst herum gemacht hab ieß sich die Gabel nicht mehr zu drehen.

Also vielleicht hat irgendjeman nen Tipp für mich wie ich das hin bekomme.

Hab mich genauestens an die Öl stände laut beschreibung gehalten.
Naja ich glaub nach der Sasion fliegt die Sid raus und ne Fox kommt rein, wart nur noch auf die neuen Modelle die angekündigt sind in der aktuellen MountainBike. Die sollen auch ein wenig leichter sein das wär natürlich für mich als Racer nicht schlecht. Denn in Punkto leichtigkeit ist die Sid eben immer noch Spitze.
 
Ich seh das Problem nicht. :confused:

Die Pure Tube wird gefüllt, entlüftet und gut ist. Musst's nur so machen wie in der "Pure"-Anleitung.

Wichtig: Die Gabel muss komplett ausgefedert sein, wenn die Pure tube füllst, sonst wird das nix.
 
@tboy
wie gross is denn die entfernung zwischen casting und brücke im ausgefederten zustand und weiss jemand evtl. wie groß der abstand sein sollte?...vielleicht kommt die gabel ja nich weit genug raus.

ansonsten....hol dir ne pace oder ne 2005er skareb, dagegen stinkt so zieml. alles andere ab, und vom gewicht sinse immer noch um welten besser als die FOX ;)
 
swiss_daytona schrieb:
Ich seh das Problem nicht. :confused:

Die Pure Tube wird gefüllt, entlüftet und gut ist. Musst's nur so machen wie in der "Pure"-Anleitung.

Wichtig: Die Gabel muss komplett ausgefedert sein, wenn die Pure tube füllst, sonst wird das nix.

Ja ich glaub das war mein fehler und mit dem Lock out weiß ich jetzt auch bescheid hab nochmal ganz genau nach geschaut.
 
Hugo schrieb:
............
ansonsten....hol dir ne pace oder ne 2005er skareb, dagegen stinkt so zieml. alles andere ab, und vom gewicht sinse immer noch um welten besser als die FOX ;)
Wieso gerade eine 2005er Skareb was ist denn bei der anders? Spielst du auf das IT-System an?
 
Zurück