RS SID Team verliert Luft/Öl(?)

Registriert
1. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo zusammen,

habe seit heute ein kleines Problemchen mit meiner 08er RS SID Team und bräuchte ein bisschen hilfe.

Als wir heute mittag 'n Ründchen mit dem Rad drehen wollten, ist mir aufgefallen, dass in der Positiv-Kammer ziemlich wenig Luft drin war. Also Pumpe dran und nachgepumpt. Aber schon beim Aufschrauben der Dämpferpumpe ist ziemlich viel Luft entwichen: statt eines kurzen "pfft" wie sonst üblich, hat es diesmal relativ lange "gezischelt" und es ist einiges an Luft raus. Das Gleiche beim Abschrauben, wieder relativ viel Luft rausgezischelt und dabei ist auch ein bisschen Öl rausgesprüht. Das Ventil der Pumpe war richtig ölig und im Ventil der Positivluft-kammer stand auch etwas Öl drin.

Ich mache ja so ziemlich alles selbst am Rad, aber von den Gabel lass ich lieber die Finger (bis auf die übliche Wartung nach der Fahrt) und bin da dementsprechend nicht so bewandert.

Jemand 'ne Idee was da nicht stimmt?
 
Das beim Abschrauben des Pumpenkopfes ein bisschen Öl mit rauskommt ist normal. Was für eine Pumpe verwendest du denn?
Jo, da hast du Recht. Ein bisschen kommt immer mit. Aber ins Gesicht gespritzt ist mir das in der ganzen Zeit noch nie :) Und im Ventil selbst stand bisher auch noch nie Öl drin. Ich benutz 'ne Giyo Shock Pump. Luft entwichen ist vorher auch immer beim An- und Abschrauben der Pumpe, aber nie mehr als 0,2 Bar. Jetzt gehen locker mal 3 bis 6 Bar flöten. Zum Glück ist's "nur" bei der Positiv-Kammer so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventil defekt, bzw. Schmutzpartikel im Ventildichtungsteil??

Einfacher Test: gut aufpumpen, abschrauben (Lumpenbereithalten) und dann mit kleinem Stift das ventil betätigen, also mit dem vorhandenen Druck versuchen ein evt. vorhandenes Partikelchen ausblasen zu lassen.

Pumpe benutze ich diese

http://www.bike-components.de/products/info/p17250_Federgabelpumpe-Blow-Up-Compact-II.html


dürfte Baugleich mit dieser sein

http://www.bike-components.de/products/info/p20975_Pumpe-fuer-Dtswiss-Daempfer-und-Gabeln.html

wenns farbtechnisch schöner sein soll und acht Euro mehr nicht stören....


kein Luftentweichen, da erst aufschrauben, dann Hebelumlegen (Ventilstift wird reingedrückt), aufpumpen bis der gewünschte Druck erreicht ist, Hebel zurück (Ventil geschlossen), jetzt an der Pumpe den Druck im Schlauch ablassen!!! Kein pffft und kein Verlust.

Besonders kreative, wenns genau sein muss (die Kontrolle) geben nach dem aufschrauben ungefähr soviel Druck in die Leitung, wie im Dämpfer/Gabel sein sollte und legen dann erst den Hebel um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventil defekt, bzw. Schmutzpartikel im Ventildichtungsteil??

Einfacher Test: gut aufpumpen, abschrauben (Lumpenbereithalten) und dann mit kleinem Stift das ventil betätigen, also mit dem vorhandenen Druck versuchen ein evt. vorhandenes Partikelchen ausblasen zu lassen.
Werd ich nachher mal probieren, wenn ich wieder zuhause bin. Bin ich ja schon mal froh, dass ihr das nicht für 'nen Defekt haltet :daumen:
 
Zurück