RS TORA 318 U-Turn vs. RS Recon U-Turn

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
659
Hy Leute,
will in mein CC-Bike eine neue Gabel einbauen und möchte mir da gerne eine RS Tora 318 mit 85 - 130mm für 250€ oder eine RS Recon 351 mit 85 - 130 mm für 300€ kaufen. Welche denkt ihr, wäre die besser geeignete? Habe auch noch an die RS Argyle 318 mit 100mm und Maxle Steckachse gedacht und an die RS Pike U-Turn 426 mit 95 - 140 mm.

Allerdings denke ich, dass ich die 140mm bei der Pike wohl nur bedingt nutzen kann?! Jedoch reizt mich dort die Steckachse im Gegensatz zu den Tora und Recon-Modellen mit 85 - 130 mm außerdem geht die Pike bis 140 mm, welche ich dann natürlich nur bei Downhill Abschnitten einsetzen würde.

Jedoch möchte ich nicht gerne eine Gabel, die nur 100mm oder 120mm bietren kann ... außer die Argyle, aufgrund ihrer Steckachse.

Zudem sollte sie nicht über die 420€ der Pike hinausgehen, da das schon wirklich sehr viel Kohle für mich ist und ich die Pike wohl dann normal mit 95mm fahren würde und bergab mit 110mm / 125mm / 140mm.

Das alle Gabeln über eine Stahlfeder verfügen ist für mich nicht sonderlich schlimm. Schließlich gibt es ja die AIR U-TURN nur oberhalb der 400€ Grenze sioweit ich weiß.

Welche würdet ihr mir denn empfehlen ?!

Als Laufrad würde ich vorne das Mavic Crossline 2009 mit 20mm Steckachse und der Shimano Saint 2009 Bremse nehmen.

Gruß, Kev
 
Hi. Also die argyle fällt schon mal weg. Ist ne dirtgabel. Den Lrs(20mm) würde ich nur nehmen wenn du die Pike auch nimmst,und die ist auch etwas zu viel für cc. Endscheide dich zwischen der Tora oder Recon. Ob die sich stark unterscheiden muß dir jemand anderes sagen. Ich bin ne Tora gefahren und war sehr zufrieden.
 
mhm ... die Tora würde mich vom Preis und vom Design her überzeugen und die 130mm würde ich eh nur bergab nehmen ... jedoch sind die Standrohre der Tora verchromt und die der Recon sind anodiziert ... gibt es da einen großen unterschied?

Die Tora wäre diese: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...318-U-Turn-PopLoc-Federgabel-2009::13145.html

Und die Recon diese: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Shox-Recon-351-U-Turn-PopLoc-2009::13109.html

Für die Pike würde ich jene nehmen: http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Turn-PushLoc-20mm-Federgabel-2009::13142.html

Wieso aknn ich nicht die Argyle nehmen? Was spricht denn dagegen? Sind denn Dirt-Gabeln nur für Dirt-Rahmen und somit Dirt-Bikes geeignet??? xD
 
,
will in mein CC-Bike eine neue Gabel einbauen ... RS Tora 318 mit 85 - 130mm ... oder eine RS Recon 351 mit 85 - 130 ... RS Argyle 318 mit 100mm und Maxle Steckachse gedacht ... Pike U-Turn 426 mit 95 - 140 mm.
... reizt mich dort die Steckachse im Gegensatz zu den Tora und Recon-Modellen mit 85 - 130 mm ... Jedoch möchte ich nicht gerne eine Gabel, die nur 100mm oder 120mm bietren kann ... außer die Argyle, aufgrund ihrer Steckachse.

ich würde sagen du solltest dir erst mal klar werden was du eigentlich willst! und schauen, was du überhaupt für einen rahmen hast. alle von dir genannten gabeln haben nix, aber nicht im geringsten, etwas mit CC zu tun. all mountain und mehr ist der einsatzbereich der von dir aufgezählten gabeln. nebenbei halte ich 130mm am CC bike für völlig übertrieben, erst recht, wenn es sich dabei auch noch um ein HT handeln sollte.

du solltest dir IMHO erst mal überlegen, in was für ein bike das teil rein soll, ob das bike so viel federweg verträgt und vor allem, was du mit dem bike machen willst. 130mm und CC sind aktuell einfach nicht wirklich vereinbar. 100mm reichen.

falls du doch etwas mehr als CC mit dem bike fahren willst und doch 130mm gehen sollten dann nimm die recon, ist die beste der genannten gabel, auch wenn deren eignung auf deinen genannten einsatzzweck fraglich ist
 
Naja ... habe vor nächstes Jahr auch mal einen Alpencross zu machen und dank dem U-Turn kann ich die Gabel ja auch auf 85mm / 100 mm / 115 mm / 130 mm absenken. Und - kla. Die 130 mm sind wirklich bissl arg viel, aber grade bergab wird man das sicher genießen können. Bergauf wirds natürlich die 85mm oder die 100mm sein.

Fahre aber sonst Wald aber eben auch gerne mal X-Country und auch gut und gerne mal bissl Bergab.

Was kann denn bei 130mm passieren? Klar, die Geometrie wird verändert aber bei bergab isse Vorderrad doch eh immer weiter unten als des Hinterrad.
 
mhm ... aber die 115mm sollte doch so ziemlich jeder Rahmen mitmachen? Ich benutze das ja alles auch erstmal als Übergangslösung. Man muss ja die 130mm nicht einsetzen. Oder meint ihr schon, dass selbst 115mm kritisch sind? Kennt denn jmd. gute HT-Rahmen, die auch bis zu 130mm oder mehr vertragen?
 
Also ich würde sagen das dein umbaugedanke keinen sin macht. Du kommst mit nem Komplettrad,wo ne tora oder so in der art drin ist billiger bei weg. Das Bulls ist kein guter ausgangspunkt zum aufrüsten.
 
Deshalb frage ich ja noch, ob denn jmd weiß ob es einigermaßen günstige Rahmen gibt im XC-FR-Bereich, welche mit 130mm zurecht kommen! Das Liteville 101 kommt ja mit 140mm zurecht, aber 850€ liegen dann doch ca. 400€ über meinem Budget. ^^
 
Guck dir mal nen Duncon Amstaff an. Ist nicht so teuer und man kann 130 gabeln verwenden. Aber cc und fr in einem rad geht sowieso nicht. Must schon abstriche machen.
 
Ich habe mich nun entschlossen mir im nächsten Jahr den BRAVE FRX-Rahmen mit ner RS Pike aufzubauen (95-140 U-TURN) und in mein Bulls kommt wohl noch die Mavic Crossride UB mit XT Felgenbremsen und ner Tora Race Solo Air.
Danke euch nochmal.
 
oh man.... wozu ne 130mm gabel wenn man sie permanent runterdreht?? :spinner:

und ob das litevill die 130mm abkann ist doch wurschtegal, dein bike wird es nicht können. mein kumpel macht auch 2m drops deswegen mach ich es noch lange nicht...
 
vlt aus dem Grund, dass die Gabel vorerst nur als Übergangslösung dient, damit sie später in einen anderen neuen Rahmen kommen kann ?!
 
oh man.... wozu ne 130mm gabel wenn man sie permanent runterdreht?? :spinner:

und ob das litevill die 130mm abkann ist doch wurschtegal, dein bike wird es nicht können. mein kumpel macht auch 2m drops deswegen mach ich es noch lange nicht...

das Thema hatten wir schon mal
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=364993

Ansonsten hat er die Kurve ja gerade noch gekriegt, wenn er sich nun doch die Tora Race 2009 SoloAir 100mm wirklich geholt hat.
 
Zurück