RS Totem Solo Air vs MZ 66 Ti

Registriert
18. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
hi,
ich bau mir grad nen enduro/freerider auf..
plan ist ein caynon torque umzubaun. ich kann mich nicht recht entscheiden ob ich die 66er titanium reinsetzen soll oder die totem solo air:

die totem ist mit 2634g etwas leichter als die 66er (2760 g) und auch etwas billiger. allerdings reizt mich die 66 :)

was meint ihr dazu? mir ist klar, dass enduro mit 180mm nich immer ein vergnügen sein wird, aber die eierlegende wollmichsau will mich bei langen abfahrten und in bikeparks auch angemessen begleiten :]

also, welche gabel?
 
wenn du sie vergleichst, dann solltest du die totem coil mit der 66 coil vergleichen.
wären dann beide um die 2800gramm.

also ich denke das ne totem mit MCDH noch ein kleines bisschen besser läuft als ne 66RC3 (beide schon gefahren)...
die 66 hat keine getrennt einstellbaren druckstufen, klarer punkt für die totem, wenn du eine mit der DH dämpfung nimmst, dann hast du nochmal getrennte zugstufen für anfang und ende des federwegs, noch ein punkt für die totem... da musst du aber auf viele einstellungen stehen.
einfacher ist die 66!
steifigkeit ist bei beiden kein thema.
also ICH würde ne totem nehmen, kriegt man im moment auch etwas günstiger als die 66 und ist besser abstimmbar.

die solo air ist auch ne gute gabel, etwas leichter und ebenfalls sehr gut abstimmbar, aber ich finde halt das man keine luft mit ner coil vergleichen sollte, auch wenn die air super läuft.
 
totem hat keine kinderkrankheiten mehr, nur noch genau die gleiche ausfallrate wie andere gabeln auch.
die zocchis hatten in den letzten beiden jahren etwas probleme mit buchsenspiel...
das soll aber für 2010 geregelt sein.
kauf was du willst, falsch machen tust du mit keiner was.
 
Die Totem hat Probleme mit den Dichtungen. Die gehen oft kaputt, meistens weil die Gabel ohne Schmieröl läuft da RS sie trocken ausliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das man die ölstände checken muss, sollte nach 3 jahren jedem klar sein der mit ner RS liebäugelt,
das ist ja allgemein bekannt das man da vorher einmal reinschauen muss.
außerdem merkt man das wenn die gabel trocken läuft, wenn man so nicht 10 ausfahrten macht dann ist die dichtung auch nicht gleich gerockt...
also: wenn du ne totem kaufst, check die ölstände und kipp zur not was drauf oder lass was ab, so dass es passt halt.
ansonsten gibts mit dem teil eig keine probleme mehr.
 
Zurück