RST Capa

Anzeige

Re: RST Capa
Hallo udo,

die RST Capa Baureihe ist eine ATB Gabelserie für den gemäßigten Einsatz.
Somit geben wir die Gabel für einen maximalen Bremsscheibendurchmesser von 160mm frei.
Da die heutigen Bremssysteme stetig besser werden, sollte eine 160mm Bremsanlage für den Einsatz eigentlich ausreichen.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo udo,

lieber nicht montieren - sonst erlischt jeglicher Garantieanspruch!
Je nach Einsatzzwekc des Rades lieber in eine andere Gabel investieren, eine RST Gila / Gila Pro oder RST Omega verkraften dann auch die 185mm Bremsscheibe.

Gruß vom RST_Europe_Team.

PS.: viel Spaß mit dem Specialized!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo udo,

die Capa ML ist ja maximal mit 80mm Federweg versehen - dann baut die Gabel ebenso hoch wie die anderen 80mm RST Gabeln Gila (Pro), Omega, etc., nämlich 460mm.
Aber wir denken dass Specialized den Rahmen etwas "breitbandiger" ausgelegt hat und somit auch eine 100mm Gabel problemlos einsetzbar sein sollte - die hätte dann folgerichtig die Einbauhöhe von 480mm.
Mit einem Mehr an 20mm Einbauhöhe verändert man die Winkel und Abmaße eigentlich noch nicht so entscheidend, sodass sich das Rad auch so noch angenehm steuern lassen sollte.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück