- Registriert
- 10. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1
moin moin,
ich habe grade ein bike mit Deuce Air 100mm gekauft. mir kam es darauf an eine arretierbare federgabel zu bekommen, da ich viel in der city fahre und eine federgabel da eher als hinderlich empfinde. (allein beim hochfahren von bordstreinen nervt die federung ja ungemein. als federgabelneuling ist mir da auch nicht ganz klar, wie man im gelände noch mit bunny-hop bei zügiger fahrt über hindernisse kommen soll, wenn das ding bei der gewichtsverlagerung einfedert. naja. vielleicht krieg ich das ja auch noch raus..)
der händler meinte, ständige nutzung bei aktivem lockout ist kein problem.
ist das richtig? mittlerweile hab ich mich ein wenig umgehört und bin auf die einhellige meinung gestossen, dass die gabel bzw. der lockout schaden nehmen wird, wenn ich ihn ständig nutze.
was sagt das RST-Team dazu?
lg konfusius
ich habe grade ein bike mit Deuce Air 100mm gekauft. mir kam es darauf an eine arretierbare federgabel zu bekommen, da ich viel in der city fahre und eine federgabel da eher als hinderlich empfinde. (allein beim hochfahren von bordstreinen nervt die federung ja ungemein. als federgabelneuling ist mir da auch nicht ganz klar, wie man im gelände noch mit bunny-hop bei zügiger fahrt über hindernisse kommen soll, wenn das ding bei der gewichtsverlagerung einfedert. naja. vielleicht krieg ich das ja auch noch raus..)
der händler meinte, ständige nutzung bei aktivem lockout ist kein problem.
ist das richtig? mittlerweile hab ich mich ein wenig umgehört und bin auf die einhellige meinung gestossen, dass die gabel bzw. der lockout schaden nehmen wird, wenn ich ihn ständig nutze.
was sagt das RST-Team dazu?
lg konfusius