Hallo liebes RST Team, hallo geschätzte Forengemeinde,
für die nasskalte Jahreszeit habe ich mir eine RST F1RST 32 gekauft, welche seit 2 Monaten an meinem Hardtail zum Einsatz kommt. Die Fettschmierung sowie das Öl in der Zug-/Druckstufe funktionierten bei den Betriebsbedingungen (nass, kalt, matschig) für ca. 10h, dann ist die Gabel an den Staubdichtungen trocken bzw. nicht mehr geschmiert (schlechtes Ansprechverhalten) und es hat sich so viel Öl aus der Dämpfung in die Tauchrohre bewegt (ca. 20ml), dass der Lockout nicht mehr funktioniert. Für die Dämpfung der Zugstufe reicht es aber noch. Diese Wartungsintervalle, nach denen ein kleiner Service durchgeführt und Öl nachgefüllt wird und die nach etwa ein bis zwei Wochen Betrieb notwendig erscheinen, würde ich gerne verlängern und habe daher folgende Fragen:
1) Wie kann der Verschlussstopfen der Zugstufeneinheit von der Zugstufenachse zerstörungsfrei entfernt werden und welche Größen an Dichtungen (O-Ringe oder Quadringe) außen und innen werden benötigt?
2) Passen Staubdichtungen anderer 32mm Federgabeln? Die Staubdichtungen von RS scheinen bei Nässe und Matsch besser zu funktionieren. Eine RS XC30 ist ebenfalls bei mir in winterlichen Umgebungsbedingungen im Einsatz und benötigt deutlich weniger Wartung.
Viele Grüße,
Tiescha
für die nasskalte Jahreszeit habe ich mir eine RST F1RST 32 gekauft, welche seit 2 Monaten an meinem Hardtail zum Einsatz kommt. Die Fettschmierung sowie das Öl in der Zug-/Druckstufe funktionierten bei den Betriebsbedingungen (nass, kalt, matschig) für ca. 10h, dann ist die Gabel an den Staubdichtungen trocken bzw. nicht mehr geschmiert (schlechtes Ansprechverhalten) und es hat sich so viel Öl aus der Dämpfung in die Tauchrohre bewegt (ca. 20ml), dass der Lockout nicht mehr funktioniert. Für die Dämpfung der Zugstufe reicht es aber noch. Diese Wartungsintervalle, nach denen ein kleiner Service durchgeführt und Öl nachgefüllt wird und die nach etwa ein bis zwei Wochen Betrieb notwendig erscheinen, würde ich gerne verlängern und habe daher folgende Fragen:
1) Wie kann der Verschlussstopfen der Zugstufeneinheit von der Zugstufenachse zerstörungsfrei entfernt werden und welche Größen an Dichtungen (O-Ringe oder Quadringe) außen und innen werden benötigt?
2) Passen Staubdichtungen anderer 32mm Federgabeln? Die Staubdichtungen von RS scheinen bei Nässe und Matsch besser zu funktionieren. Eine RS XC30 ist ebenfalls bei mir in winterlichen Umgebungsbedingungen im Einsatz und benötigt deutlich weniger Wartung.
Viele Grüße,
Tiescha