RST Omega tauchrohre

Registriert
28. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal

Im März dieses Jahres hab ich bei meinem Cube Aim die
mittlerweile 6 Jahre alte Sr suntor gegen die RST getauscht
hab mir gedacht nimmst dir ne etwas bessere Gabel und hab die
dann eingebaut . Im gleichem Zug sind Laufräder mit Scheibenbremsen
und neue Schaltung reingekommen ( hatt also etwas länger
gedauert diese Baustelle ). Ich hab es tatsächlich geschafft
anschließend 2 Touren zu fahren Gesamtleistung ca. 100 km
und 700 hm.
Nun zum eigentlichem Problem an meiner Omega Gabel da
löst sich die Chrom Beschichtung an Tauchrohre ab und das
an der Innenseite der Gabel

Hatt das sonst noch irgend jehmand ??
 
Ich nehme an schwarz beschichtet ?


Naja .. das ist eigentlich normal.
In dem Preissegment wirst du keine beschichtung finden die dauerhaft hält.
Da diese einfach zu teuer sind.

Wenn es dich nicht stört .. fahr weiter so.

Wenn doch .. weis ich auch ne :D
 
Hallo Speckisvolley,

ist weder gewollt noch "normal". Da ist wohl etwas schief grlaufen beim Behandeln der Standrohre vor dem Verchromen. Somit haftet die Chromschicht nicht flächig und es kommt zum Ablösen.
Die Gabel sollte (leider) wieder zum Händler, der kann diese dann ersetzen gegen eine neue.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Danke für die Rückmeldung,:daumen:
wir haben uns schon mit dem Händler geeinigt.
Es ist wohl unumgänglich die Gabel demontieren zu müssen .

Gibt es eigentlich ein Trick die Gabelkrone auszubauen ???
Ich hab ja die gebrauchte aus der vorgängergabel ,
da hat sich die Krone so verkantet das ich anschl. den Gabelschaft aufflexen musste. Da war es ja egal , da die Gabel eh in den Schrott sollte.

IST JA JETZT NICHT DER FALL
 
Hallo Speckisvolley,

Gabelkrone ausbauen?
Das klingt mehr als gefährlich - bitte nichts "ausbauen" was nicht ausgebaut werden sollte!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo Speckisvolley,

Gabelkrone ausbauen?
Das klingt mehr als gefährlich - bitte nichts "ausbauen" was nicht ausgebaut werden sollte!

Gruß vom RST_Europe_Team.


Das stimmdt .. man baut die gabel komplettaus.

du schraubst oben die ahead kappe a ... lockerst den vorbau ... nimmt diesen dann runter ... anschließend sollte die gabel sich nach unten aus dem steuersatz ziehen lassen... geht dies nicht ... dann sanfte gewalt anwenden ... das heißt mit nem gummihammer langsam entfernen.

trauste dir das ne zu -... --> Händler
 
Ich meinte das Teil mit Gewinde (das man von oben im rohr sieht ) wo die ahead Kappe angeschraubt ist . Sorry wenn ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt hab .
 
Hallo Speckisvolley,

die sogenannte Kralle im Schaft ist eigentlich ein "Einwegteil".
Man kann versuchen die mit einer langen dünnen Steckchlüsselverlängerung die Kralle nach unten herauszuschlagen.
In 80% der Fälle ist die dann aber leider so beschädigt, dass sie nicht mehr zu verwenden ist.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück