Rubbeln: M7000 + G02S + RT70 (Fox 32)

Registriert
29. Mai 2015
Reaktionspunkte
163
Bei meiner SLX-Bremse vorne, M7000 + G02S + RT70, an einer Fox 32 bemerke ich mittlerweile ein Rubbeln beim harten Bremsen aus höherer Geschwindigkeit (35+ km/h?), bergab, Systemgewicht so um die 110 kg. Danach fängt die Scheibe an, an den Belägen zu pingen (Wärme etc, denke ich).

Das Paket ist quasi noch neu (500 km), Beläge sind noch OK.

Was ist ein gutes Massnahmen-Paket, hier Besserung zu schaffen? Anderer Rotor?

PS: Beim nächsten Wechsel der Beläge werde ich (vorne) sowieso auf G04S (oder J04C) gehen.
 
Bei meiner SLX-Bremse vorne, M7000 + G02S + RT70, an einer Fox 32 bemerke ich mittlerweile ein Rubbeln beim harten Bremsen aus höherer Geschwindigkeit (35+ km/h?), bergab, Systemgewicht so um die 110 kg. Danach fängt die Scheibe an, an den Belägen zu pingen (Wärme etc, denke ich).

Das Paket ist quasi noch neu (500 km), Beläge sind noch OK.

Was ist ein gutes Massnahmen-Paket, hier Besserung zu schaffen? Anderer Rotor?

PS: Beim nächsten Wechsel der Beläge werde ich (vorne) sowieso auf G04S (oder J04C) gehen.
Welche Bremsscheibe fährst du?
Bei mir Rubbelt die RT66 auch, fliegt auch bald raus.
 
ich habe zig Versuche ( verschiedene Scheiben und Beläge) unternommen der 7000er SLX das Rubbeln abzugewöhnen, einzig die Windcutter Scheiben waren leise, allerdings mit enormen Belagsverschleiß. Seltsam ist nur, das ich am alten Bike mit der alten XT, den gleichen Scheiben und Belägen nie dieses Problem hatte.
Habs aufgegeben und die 8120- 4 Kolben XT Sättel montiert, jetzt ist wieder Ruhe.
 
Habs aufgegeben und die 8120- 4 Kolben XT Sättel montiert, jetzt ist wieder Ruhe.

Ich würde im Zweifel gerne bei 8100 bleiben, wegen Optimierung der Lagerhaltung (Ultegra 6800 kompatible Beläge). Könnte das funktionieren - ist nur XC, allerdings halbwegs alpin? (Systemgewicht so ca. 110+ kg, "wer bremst verliert", aber bevor es fatal wird, dann lieber doch richtig-richtig)

Erstaunlicherweise hat es vorhin kaum gerubbelt; da ist wohl irgendein Fenster - halbwegs schnell, 2/3 Bremskraft, Temperatur - wo das Gesamtpaket sich nicht so ganz entscheiden kann. Die Bremsleistung ist übrigens immer gut genug und vertrauenswürdig, vor allem auch bei 40++ km/h runter auf sehr zivil.
 
da ist wohl irgendein Fenster - halbwegs schnell, 2/3 Bremskraft, Temperatur
Genau wie bei mir, auf Tour nach dem ersten richtigen Heißbremsen fing es an und ging auch nach dem Abkühlen nicht wieder weg, erst nach längeren wieder flacheren Passagen mit leichteren Bremsungen hörte es auf, das wiederholte sich ständig egal mit welchen Belägen mit oder ohne Kühlfinnen, am schlimmsten waren die Metall Beläge
 
Erstaunlicherweise hat es vorhin kaum gerubbelt; da ist wohl irgendein Fenster -

... das sich fürs Erste nun hoffentlich geschlossen hat: Upgrade des Rotors auf RT-MT900 (== XTR 9100), auch für ein klein wenig bling-bling am Vorderrad. Dazu dann frische Beläge in Variante G04S (Metall ohne Kühlrippen).

Beim Einbremsen hat das gejault als ob 1000 Katzen stürben. Mittlerweile sind die Katzen weg, es herrscht (weitestgehend) Ruhe, und Rubbeln habe ich auf den ersten 30 km keines bemerkt.
 
Zurück