Rucksack BC1, BD1 oder doch größer?

Registriert
19. August 2010
Reaktionspunkte
0
Suche für kommende Halbtages- und Tagestouren mit MTB/Rennrad einen geeigneten, kompakten Rucksack.

Wichtig ist mir ein komfortabler aber dennoch fester Sitz, weshalb ich die Ergon Rucksäcke ins Auge gefasst habe.

In den Rucksack sollte reinpassen: 3L Trinkblase, Softshell-Jacke, Werkzeug+Ersatzschlauch, etwas Verpflegung (Snacks, kein ganzer Picknick-Korb *g). Damit sollte er noch etwas Platz haben, um in der Übergangszeit auch mal Handschuhe/Mütze/Überschuhe o.ä. verstauen zu können.

Da ich schwer abschätzn kann, wie viel in den BC1 bzw. BD1 so reinpasst, würde ich gern auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.
Sollte ich evtl doch einen etwas größeren Rucksack kaufen?

Würde auch gerne erfahren, wie sicher die Rucksäcke auf dem Rücken sitzen, da ich gelesen habe, dess der BD1 etwas auf dem Rücken zur Seite "rollt"?

Bin natürlich auch an alternativen Empfehlungen interessiert!
 

Anzeige

Re: Rucksack BC1, BD1 oder doch größer?
Zu den Ergon-Rucksäcken:
Hatte vor Kurzem einen der frühen Serie als Leih-Rucksak bei einer Tour auf. Mann, die Teile sind echt super! Zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da wirklich fast 100% des Gewichts auf den Hüften liegen, auf Dauer aber super bequem und nichts rutscht oder stört beim "rumhampeln" auf dem Rad, wenn's mal richtig zur Sache geht. Mein nächster wird wohl auch ein Ergon werden, wenn der alte den Löffel abgibt.

Zur Größe:
Ich fahre aktuell noch einen Daypack, der mit 9 Litern angegeben ist. Er ist etwas schmaler als der 13L Ergon, aber gleich hoch und "dick". Rein passen:
- Trinkblase (Deuter, 2,5L)
- (dünne) Softshell Jacke oder (dünne) Fleece-Weste + Gore-Regenpelle
- Ersatzschlauch
- Minitool + Reifenheber + Messer + kleine Taschenlampe
- Digicam (Kompakt-Knipse)
- Handy
- Handschuhe / Mütze / Buff / Ärmlinge
- Schlüssel
- Geld
- 2 oder 3 Müsliriegel

Passt alles, wenn' ordentlich gefaltet ist, ohne viel Stopfen rein ist aber bei "Vollausstattung", wenn alles dabei ist, dann auch wirklich "voll".
Denke also der 13L Ergon (BD1) bzw. 14L Ergon (BC1) sollten genügend Platz für das ganze Geraffel haben.
 
Der Ergon BC1 gefällt mr eigentlich ganz gut. Sehr gut durchdacht alles, bis auf Kunsstoffbügel vielleicht. Der bricht doch bei nem Sturz oder nicht ?
 
Danke euch für eure Antworten... den BC1 habe ich inzwischen bestellt, sollte schon morgen da sein.

Spätestens am Wochenende wird er ausgiebig getestet... bis auf die Bruchfestigkeit bei Stürzen, hoffe ich jedenfalls ;)

Kann ja einen kleinen Testbericht schreiben, falls sich jemand dafür interessiert.
 
Also mich hat es jetzt schon einmal richtig heftig mit dem Rucksack gelegt. Aber außer ein paar grobe Kratzer am Gestell hat der Rucksack nicht abbekommen.
 
Mittlerweile hab ich das Ding ja hier und glaube auch, dass der Rahmen einiges aushalten sollte.

Insgesamt bin ich begeistert von dem Tragekomfort! Neulich 120km mit Rennrad damit gefahren (ca. 4-5kg Zuladung) und der Rucksack hat mich keine Sekunde gestört, weder Verrutschen, noch Schwitzen am Rücken, noch Druckbeschwerden an den Schultern.

Einzig ein paar Kleinteiletaschen könnte er noch haben... aber wer darauf Wert legt muss dann halt doch nen etwas größeren kaufen...
 
Hey,

ich will doch auchmal meinen Senf zum Thema Ergon BC1 dazugeben!
Ich habe den Rucksack von meiner Frau zu Weihnachten bekommen und bin nach wie vor super zufrieden!

Platz ist ausreichend für Tagesausflüge. Das Tragesystem ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aber anfängliche Zweifel verfliegen schnell!

Zum Thema Stabilität bei Stürzen kann ich nur sagen, dass ich mich schon das eine oder andere mal im Wald gut lang gemacht habe und außer ein paar Kratzern am Kunststoff hat der Rucksack alles gut weggesteckt.


Gruß
 
Zurück