Habe mich nach langem Suchen und Vergleichen auch für den
Vaude Roomy (12+3) entschieden. Das Platzangebot ist für einen Daypack absolut ausreichend (man muss ja nicht gerade seinen halben Hausstand mitschleppen

) und von der Aufteilung der Fächer bin ich auch zufrieden, selbst die Trinkblase hat ein extra Fach und ne Regenhülle hat das Teilchen auch. Aber überzeugt hat mich das geniale Belüftungssystem, weil der Rucksack, dank seines Tragesystems, nicht direkt auf dem Rücken aufliegt und so die Luft gut zirkulieren kann und er sitzt einfach super, man spürt ihn kaum. Das freut einen doch... Mutig wie ich bin, habe ich ihn in Weiß gekauft. Rot war mir zu grell, Schwarz zu banal (obwohl schmutzunempfindlich). Mal schaun wie lange der so schön Weiß bleibt
Auch ich habe den Roomy (17+3) in weiß, einfach, weil ich ihn in dieser Farbe günstig bekommen konnte (sonst hätte ich niemals einen weißen genommen, obwohl er sehr hübsch ist).
Er ist wirklich gut, lässt sich aber nicht ganz so gut auf mich einstellen wie der
Vaude-Wanderrucksack (SL-Version), den ich habe. Bspw. ist der Brustgurt je nach Bekleidung teils etwas eng und lässt sich nicht weiter stellen, auch die Form der Träger etc. passt - mir zumindest! - nicht ganz.
Er war aber - erwartungsgemäß - sehr schnell sehr schmutzig, leider auch nicht so Oberflächen-behandelt, dass man bspw. einfache Dreckspritzer einfach hätte abwischen können. Auf meine Anfrage bei
Vaude hin habe ich sofort eine Waschanleitung bekommen: Gitter im Rückenteil ausbauen und wie Sportsachen waschen.
Das Gitter auszubauen ist aber sehr schwer (bin eigentlich recht stark, aber musste andere um Hilfe bitten, die wiederum ihre Schwierigkeiten damit hatten), außerdem verbiegt es (habe ihn inzwischen 3 X gewaschen) mit der Zeit und hat nach dem Zurückbiegen nicht mehr die optimale Spannung - der Abstand vom Rücken ist nicht mehr gewährleistet.
Sauber wird er in der Waschmaschine aber problemlos, ist robust, sitzt gut, der 1+3 reicht mir als Tagesrucksack, perfekt auch mit Trinkblase (nicht die von
Vaude, die war leider extrem schnell kaputt, hab inzwischen eine von
Deuter, die muss sich jetzt bewähren).
Am Rücken schwitze ich aber dennoch, wenn auch vielleicht etwas weniger als mit dem
Deuter. Stört mich nur nicht besonders, schließlich schwitzt man, wenn man sich bewegt.