Rückschritt Clickies -> Bärentatzen

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
hallo allerseits,

hat schonmal jemand den schritt gegen die allgemeine tendenz von klassischen bärentatzen auf clickpedale umzusteigen getan? ich bin jetzt 'ne weile im schnee hauptsächlich wegen warmer füße ohne clickis unterwegs gewesen. da kam mir der gedanke: wieso eigentlich diese dinger? ziehen kann man auch an bärentatzen n' bisschen.
und wenn man umsteigt, welche pedale sollte man nehmen.
diese:

http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=1800

oder diese:

http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=1799
 
Hi Spooky,
ich fahr auch im Winter mit Bärentatze.
Da kann ich normale Stiefel tragen und fühl mich auch auf glatten Passagen sicherer.
Im Sommer fahr ich aber grundsätzlich Klickis, ausser in der Stadt. Dort aber auch nur deshalb nicht, weil ich da nicht auf Cleats rumeiern will, wenn ich laufe.
Gruss
Krischan
 
also ich bin komplet von klickies zu normalen pedalen umgstiegen! is einfach geiler!!

und wenn man ein bissl übt, is es viel besser als mit klickies!


wenn man aber XC, touren und so ein zeugs fährt sind die klickpedale tausend mal besser!!! man het einfach eine viel bessere kraftübertragung!

und wegen kalter füße im winda: kauf dir neoprenüberzieher für die latschen...des is sehr geil!
 
Hi Martix,
die Neoprenteile zum Drüberziehen hab ich schon probiert.
Aber durch die Cleats wird bei meinen Sommerschuhen die Kälte schön auf die Innensohle übertragen, und für ne Alusohle werden mir die Dinger zu eng.
Aber mir gehts im Winter auch um schnelles Runterstellen vom Pedal und da ist ne Tatze unschlagbar.
Meine BW-Stiefel sind momentan auch ok.
Gruss
Krischan
 
ich konnte mich nie an klickies wirklich gewöhnen. drum fahrihc mit bts... wenn ich xc oder rennradfahrn würd, würd ich aber eher mit klickies fahrn. nur halt im winter net, weil es doch keine gefütterten klickieschuhe giebt oder?????
 
gefüttert gibts die schon, die kältebrücke am cleat bleibt trotzdem. ohne clickies fahr ich mit normalen lederschuhen ohne besondere isolierung. die füße bleiben warm.

hier nochmal die korrigierten links zweier nicht-click-exemplare:

http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=1799


http://www.roseversand.de/cgi-bin/db2www.exe/rose_d.d2w/detail0?PRD_ID=1800

gibts weitere empfehlungen?
 
Also ich würde das "freestylepedal" nehmen, da einfach mehr Stahlpins dran sind. Ist sogar billiger.

Die Pins bei dem "B1" sind viel zu weit außen. Das sieht auch nicht so aus, als würde man bei Matsch noch drauf halten.
 
Ich hab an der Stelle unter die Sohle ein Stück von ner Rettungsdecke geklebt. Ist sehr dünn und bringt erstaunlich viel! (und Billig!!) OK da is jetzt nicht gleich Sauna im Schu, aber besser als nix und Isoliersohlen sind einfach zu dick.
Neoprenschu drüber und gut is
 
Also, ich bin auch wieder auf "normale" Pedale umgestiegen, und zwar wegen
a) zu kalt im Winter und
b) zu blöd, im Kurzstreckenverkehr immer ein- und ausklicken zu müssen. Da tut einem nach kurzer Zeit böse alles weh, wenn man immer den gleichen Fuss ausklinkt...
Ausserdem ist´s schon peinlich, wenn man plötzlich stoppen muss und fällt in Zeitlupe um...
 
@fish

diese von point "Alien II" hab ich..
finde die sehr gut ,
hatte allerdings noch nie welche mit schraubnieten.

klickpedale find ich doof , muss exta schuhe anziehen wenn ich zur eisdiele fahr:lol:
 

Anhänge

  • pr292418.gif
    pr292418.gif
    12,2 KB · Aufrufe: 169
yo lemma die point sind fett, habe ich auch ... aber achtung nie ohne schienbeinschützer fahren, die dinger tun verdammt weh und reißen tiefe wunden :lol:
 
Hello

Ich sag nur Bärentatze. Im Downhill und Dual kommt bei mir nix anderes drauf.

Mein Favorit: DMR V12! :D

Bei Langstrecken und XC sind clickies allerdings unerlässlich....

Greetings: Casull :daumen:
 
Hi,

Die Point kommen mir irgendwie bekannt vor! Meine alten wellgo Pedale sehn auch so aus. Hab mir jetz neue geholt und zwar schöne Shimano DX Pedale, die mit pins zum einschrauben(gibts noch andere DX???).:
 
im winter meine clickies gegen die bärentatze zu tauschen.
fahre seit wochen die "egg beater", sind einfach nur geil, ist eine neue dimension, von wegen einstieg + so.
vorher fuhr ich die ritchey - comp, einstiegsprobleme bei viel matsch oder schnee - cleatreinigung war vorher angesagt....
(viel früher onza..., hab fast alle pedale ausprobiert...)
gerade auf eis + schnee ist es meiner meinung nach wichtig eine fixe verbindung zum pedal zu haben. wird der schnee weicher so wie heute kann ich wesentlich runder und leichter treten/ziehen + steigungen bewältigen. durch die bindung am pedal ist es auch leichter stürze zu verhindern....

winterschuhe - fahre seit jahren carnac, gibt aber noch andere auch preisgünstigere modelle. carnac hält von der qualität und der verarbeitung - gibts thermosohle dazu und sind angenehm warm.
 
Hallo,

ich fahre auch mit clickies und im winter hab ich bisher immer Thermosohlen eingelegt, obwohls dann schon ein wenig eng im Schuh wurde und Neoprenüberschuhe angezogen. Habs im Dezember mal mit nem Stück Rettungsdecke probiert. Des funzt wirklich. BESTEN DANK NILS!!! Spezielle Winterschuhe waren mir zu teuer.

Viele Grüße vom ZZZZZorro
 
Zurück