Rückzug aus dem Forum

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Der Thread "Zeigt her Eure Radons!" hat fast eine halbe Million Aufrufe und dieses Forum hat eine Viertelmillion registrierte Nutzer. Bei so großen Zahlen ist klar, dass auch viele negative Kommentare gemacht werden und unter diesen negativen Kommentare sich auch ein paar im Ton vergreifen. Das ist vollkommen normal, aber für jemanden, der große Foren nicht gewohnt ist, wirkt das wie ein riesiger Shitstorm.

Ich halte es für falsch, sich davon zu sehr beeindrucken zu lassen. Wenn's persönlich ausfallend wird, sollten die User vom Admin rausgeworfen werden, wie in jedem anderen Forum auch. Und wenn der Ton rau ist aber einen wahren Hintergrund hat, dann, tja, dann sollte man das einfach ertragen — all den Usern zuliebe, die Radon-Bikes nutzen, gerne in diesem Forum lesen und vielleicht nicht schreiben, weder positiv noch negativ.

Ich halte den Rückzug für nachvollziehbar aber falsch. Wäre schön, wenn das nicht das letzte Wort von Radon wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, Radon hat nur folgerichtig gehandelt. Natürlich ist es für viele Benutzer, deren Beiträge sachlich und fair waren, schade. Man kann die Qualität der Beiträge durch einen guten Vorsatz nach dem Motto ' ab jetzt wird alles besser ' meiner Meinung nach nur kurzfristig verbessern. Außerdem ist es richtig, dass Lösungen PERSÖNLICH mit den Mitarbeitern gefunden werden müssen.
 
Außerdem ist es richtig, dass Lösungen PERSÖNLICH mit den Mitarbeitern gefunden werden müssen.

Technische Probleme sind oft prinzipielle Probleme, die viele Nutzer eines Modells oder sogar mehrerer Modelle betreffen. Da ist es durchaus sinnvoll, das vor dem gesamten Interessentenkreis zu kommentieren. Wir wissen das, wir tauschen uns doch seit Ewigkeiten in Foren über unser Hobby aus und nicht nur per E-Mail. Eine offizielle Herstellermeinung ist da oft eine deutliche Bereicherung.
 
Technische Probleme sind oft prinzipielle Probleme, die viele Nutzer eines Modells oder sogar mehrerer Modelle betreffen. Da ist es durchaus sinnvoll, das vor dem gesamten Interessentenkreis zu kommentieren. Wir wissen das, wir tauschen uns doch seit Ewigkeiten in Foren über unser Hobby aus und nicht nur per E-Mail. Eine offizielle Herstellermeinung ist da oft eine deutliche Bereicherung.

Wenn ich einen Austausch mit Gleichgesinnten will, bin ich hier richtig.
Wenn ich eine Lösung vom Hersteller will, muß ich mich an diesen direkt wenden.

Es geht auch nicht darum, daß hier keine technischen Probleme diskutiert werden sollen. Sondern einfach um die Art und Weise der Diskussion an sich. Kraftausdrücke, Beleidigungen und Spammer haben hier einfach nix verloren. Punkt aus Ende. :o


grüße
Robby
 
Wenn ich einen Austausch mit Gleichgesinnten will, bin ich hier richtig.
Wenn ich eine Lösung vom Hersteller will, muß ich mich an diesen direkt wenden.
Warum soll der 50 Leuten denselben Textbaustein schicken? Und warum sollen die, bei denen das Problem unterhalb der Schwelle ist, wo sie sich aufraffen, den Hersteller zu kontaktieren, nicht auch von den Infos profitieren?

Es geht auch nicht darum, daß hier keine technischen Probleme diskutiert werden sollen. Sondern einfach um die Art und Weise der Diskussion an sich.
Das ist Gegenstand von Moderation. Oder halt von Ignorieren, wie das in zahllosen Foren seit Jahrzehten gut funktioniert.
 
Warum soll der 50 Leuten denselben Textbaustein schicken? Und warum sollen die, bei denen das Problem unterhalb der Schwelle ist, wo sie sich aufraffen, den Hersteller zu kontaktieren, nicht auch von den Infos profitieren?

Info ist doch völlig i.O., habe doch gar nix anderes gesagt. Nur wenn die Leute zu faul sind sich direkt beim Hersteller zu melden und zu reklamieren, dann dürfen Sie hier nicht irgendwelche Anschuldigungen gegen den Hersteller posten und sich beschweren warum dieser sich nicht rührt. Oder glaubst Du Radon holt bei einem Problem (Beispiel Ketenstrebe Skeen vor 2011) seinen Ordner raus und schreibt sämtlich Käufer der letzten Jahre an??
Also wenn man ein Problem hat und dieses gelöst haben will, beim Hersteller melden. Wer das nicht tut, sollte sich mit Anschuldigungen und dergleichen zurück halten.

Das ist Gegenstand von Moderation. Oder halt von Ignorieren, wie das in zahllosen Foren seit Jahrzehten gut funktioniert.
Habe aber selten solche Ausmaße wie hier erlebt. Ist extrem grenzwertig und hier sollte der Forenbetreiber einschreiten, bevor ein Hersteller einen Rückzug erwägt. Es gibt ja nicht umsonst die Forenregeln und in anderen Foren wird da auch drauf geachtet und notfalls werden die Querolanten des Forums verwiesen. Fertig!
Nur hier scheint es keinen Mod zu geben und einige nutzen das halt aus ihren geistigen Dünnpfiff abzulassen.

grüße
Robby
 
Oder glaubst Du Radon holt bei einem Problem (Beispiel Ketenstrebe Skeen vor 2011) seinen Ordner raus und schreibt sämtlich Käufer der letzten Jahre an??
Exakt! Und in genau so einer Situation wäre es angemessen, die Kunden öffentlich zu informieren. Nur so hätte Radon eine Chance, seine Kundschaft zu erreichen, bevor sie unzufrieden wird.

Habe aber selten solche Ausmaße wie hier erlebt. Ist extrem grenzwertig und hier sollte der Forenbetreiber einschreiten, bevor ein Hersteller einen Rückzug erwägt.
Genau das habe ich ja geschrieben.
 
Exakt! Und in genau so einer Situation wäre es angemessen, die Kunden öffentlich zu informieren. Nur so hätte Radon eine Chance, seine Kundschaft zu erreichen, bevor sie unzufrieden wird.


Das wäre sicher wünschenswert. Aber als Unternehmen muß man halt auch die Kosten (zum Beispiel von so einem generellen Rückruf) abwägen. Die Info zu dem Problem mit der Kettenstrebe gab es, meines Wissens, hier im Forum ja.
Je mehr ein Unternehmen auf seine Kunden eingeht, desto teurer wird es. Der Hersteller, der auf alle Kundenwünsche eingeht, bring dir nix wenn er in 2 Jahren pleite ist. Und ich denke die Gratwanderung ist recht schwierig, da man als Unternehmer immer jemanden vor den Kopf stoßen wird.
 
Korrekt. Wobei in Facebook jegliche Art von neg. Kritik sofort gelöscht wird, egal ob berechtigt oder nicht. Bei Facebook ist Radon eben der eigene Herr über seinen eigene Account. Das ist hier nicht der Fall. Hier ist Radon nur Mitläufer.
 
Liebes Radon Team,

auch wenn ich Euren Rückzug irgendwie nachvollziehen kann, finde ich, daß Ihr als nicht gerade kleiner Hersteller, wirklich über den Schwachköpfen die in diesen (und ggF ähnlichen) Foren Unflat verbreiten, stehen müsstet.

So überlasst Ihr diesen Dummköpfen nur wehrlos das Feld.
 
... Das Niveau ist hier so stark gesunken, dass meine Mitarbeiter keine Lust mehr haben irgendeine Stellung zu beziehen oder Fragen zu beantworten. Ich habe nach den letzten Beleidigungen, die hier unter der Gürtellinie sind, beschlossen den Support gänzlich einzustellen... ....

Und alleine das ist schon ein sehr guter Grund. Ich würde meine Mitarbeiter solch einem Gehabe wie es hier leider zu Tage gekommen ist auch nicht dauerhaft aussetzen wollen. Ich habe als Führungskraft eine Sorgfaltspflicht für meine Mitarbeiter, der ich nachkommen muss ( und was eine gute Führungskraft nicht nur muss sondern will ! )

So kriegt man nämlich jeden Mitarbeiter / Menschen auf Dauer kaputt.
Da kann sich jeder mal selbst an die Nase packen ob er auf Dauer an seinem Arbeitsplatz so etwas ausgesetzt sein möchte.
 
tja schade war eigentlich immer/meist ne große Hilfe. (allerdings frag ich mich warum andere Hersteller wie z.B. "Die Schlucht" nicht solche Probleme haben)
Ganz davon abgesehen wird seid einiger Zeit ja sowieso nur noch alles bei fratzenbook gepostet. Dabei soll es ja tatsächlich noch Leute geben (wie mich) die dort nicht angemeldet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich ist das Niveau hier im Forum in den letzen 2 Jahren deutlich gesunken und die Schmerzgrenze für persönliche Beleidigungen etc geht mittlerweile gegen Null. Das ist zweifellos schade. Wie immer sind es nur wenige, die solche Erscheinungen provozieren. Wenn Radon das nicht ertragen will oder kann, find ich's ok (und persönlich im Falle Radon auch nicht wirklich schade), wenn man sich aus dem Forum zurückzieht. Tschüss und alles Gute!
 
Ich frage mich warum es nur im Radon Forum so heftig abgeht. Das sollte sich Radon auch mal fragen!!

Es wurde ja schon öfter mal gemunkelt das einige Stänkerer aus den eigenen Reihen kommen und hier nicht gerade für ein gutes Klima gesorgt haben.
 
Ich frage mich warum es nur im Radon Forum so heftig abgeht. Das sollte sich Radon auch mal fragen!!

Es wurde ja schon öfter mal gemunkelt das einige Stänkerer aus den eigenen Reihen kommen und hier nicht gerade für ein gutes Klima gesorgt haben.

Nicht unbedingt. Als ich mit meinen Radons hier Vorort zu den Händlern gekommen bin, wurde ich nicht nur schief angeschaut, sondern hatte auch schon unverschämte Kommentare ertragen dürfen -> Wir bedienen nur eigene Kunden die unsere Marken kaufen. -> Wer online kauft ist hier nicht gerne gesehen. -> usw.
Ich könnte mir vorstellen dass auch andere Händler versuchen schlechte Stimmung zu verbreiten um Radon zu verdrängen.
 
Dass der ein oder andre Post klar unter der Gürtellinie war will ich garnicht bestreiten. Halte die Entscheidung trotzdem für falsch.
Schaue ich mir die Sperrung von Usern auf Facebook an, die absolut normale Kritik geäußert haben, zeigt mir das, dass Radon in den Internetmedien nicht die Fähigkeit besitzt(zumindest teilweise), sich auch mit unangenehmen Kunden/Interessenten/USW auseinander zu setzen.
Ich habe klar Verständnis, dass Beleidigungen unter der Gürtellinie durchaus sehr unangenehm für die Mitarbeiter sind, ich glaube aber, dass dann jedes Callcenter schließen müsste.
Während ich bei andren Herstellern(nicht nur um Bikesektor) beobachte, dass man auf Facebook und sonstigen Supportkanälen auch auf Kunden zugeht, die durch eigene Fehler und Fehlverhalten auffallen, hat mir Radon in konkretem Beispiel gezeigt, dass man es (zumindest in Einzelfällen?!) vorzieht, dem Kunden vorzuhalten wer der eindeutig Schuldige ist.
 
Dass der ein oder andre Post klar unter der Gürtellinie war will ich garnicht bestreiten. Halte die Entscheidung trotzdem für falsch.
Schaue ich mir die Sperrung von Usern auf Facebook an, die absolut normale Kritik geäußert haben, zeigt mir das, dass Radon in den Internetmedien nicht die Fähigkeit besitzt(zumindest teilweise), sich auch mit unangenehmen Kunden/Interessenten/USW auseinander zu setzen.
Ich habe klar Verständnis, dass Beleidigungen unter der Gürtellinie durchaus sehr unangenehm für die Mitarbeiter sind, ich glaube aber, dass dann jedes Callcenter schließen müsste.
Während ich bei andren Herstellern(nicht nur um Bikesektor) beobachte, dass man auf Facebook und sonstigen Supportkanälen auch auf Kunden zugeht, die durch eigene Fehler und Fehlverhalten auffallen, hat mir Radon in konkretem Beispiel gezeigt, dass man es (zumindest in Einzelfällen?!) vorzieht, dem Kunden vorzuhalten wer der eindeutig Schuldige ist.

In einigen Punkten stimme ich zu, aber das Forum ist und darf niemals kein Callcenter sein, da verwechselst du wesentliche Dinge.
Und das in der Öffentlichkeit breittreten von Dingen, um Betroffene zu über Dritte zu bedrängen hat schon Charme.
 
Ich frage mich warum es nur im Radon Forum so heftig abgeht. Das sollte sich Radon auch mal fragen!!

Es wurde ja schon öfter mal gemunkelt das einige Stänkerer aus den eigenen Reihen kommen und hier nicht gerade für ein gutes Klima gesorgt haben.

Also wie kaputt muss denn das Ego sein, dass man ein Produkt so hartnäckig verteidigt und wirklich sämtliche Kritik im Keim
ersticken will? Und das leider nicht mit einigermaßen vernünftigen Argumenten, sondern meist mit Schwachsinn, dass man
die Lust am Lesen bzw. an der weiteren Verfolgung des Threads verliert. Aber hey, Hauptsache die Kritik steht nicht gut lesbar
an letzter Stelle.

Man braucht doch nur auf die Accounts einiger User zu gehen und sich anzugucken, wo sie etwas gepostet haben. Über
Jahre hier angemeldet und kein einziger Post außerhalb dieses Unterforums. Tierisch überzeugt von der Marke, aber kein
einziges Bild von ihren angeblichen 9 Fahrrädern mit denen sie so zufrieden sind. Und dann kommen dauernd so belanglose
und nichts sagende Kommentare, wie "boah, war gestern wieder dort, alles supi, so toll, voll beeindruckend, etc.". Und der
Rest meist nur kindische Provokationen als Antworten auf sogar sachliche Kritik.
 
Dass der ein oder andre Post klar unter der Gürtellinie war will ich garnicht bestreiten. Halte die Entscheidung trotzdem für falsch.
Schaue ich mir die Sperrung von Usern auf Facebook an, die absolut normale Kritik geäußert haben, zeigt mir das, dass Radon in den Internetmedien nicht die Fähigkeit besitzt(zumindest teilweise), sich auch mit unangenehmen Kunden/Interessenten/USW auseinander zu setzen.
Ich habe klar Verständnis, dass Beleidigungen unter der Gürtellinie durchaus sehr unangenehm für die Mitarbeiter sind, ich glaube aber, dass dann jedes Callcenter schließen müsste.
Während ich bei andren Herstellern(nicht nur um Bikesektor) beobachte, dass man auf Facebook und sonstigen Supportkanälen auch auf Kunden zugeht, die durch eigene Fehler und Fehlverhalten auffallen, hat mir Radon in konkretem Beispiel gezeigt, dass man es (zumindest in Einzelfällen?!) vorzieht, dem Kunden vorzuhalten wer der eindeutig Schuldige ist.
Sehe ich auch so. Es kann durchaus auch teilweise von der Konkurrenz kommen. Aber gerade die lachen sich ins Fäustchen, nicht weil es offensichtlich so abgeht, sondern weil Radon nicht damit umgehen kann und sich lieber zurückzieht. Bei der FB-Seite von Canyon habe ich bisher nicht einen negativen Kommentar gegenüber Kunden gelesen die sich heftig beschweren das z.B. ihre bestellten Bikes seit Monaten nicht geliefert werden oder sie mit Teilen nicht zufrieden sind. Man kann es sich als Unternehmen einfach nicht erlauben und gewisse Äusserungen persönlich nehmen um sich dann bei nächstbester Gelegenheit über die Kunden lustig zu machen oder sie als unwissend und zu dämlich hinzustellen.
Geht gar nicht.
Doch genau dieses Vorgehen ist bei Radon mehrmalig zu beobachten. Das ist unprofessionell und sogar leicht kindisch. Das meinte ich in meinem ersten Post mit: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus. Man sollte sich mal an die eigene Nase fassen und sich fragen wieso es gerade hier soweit kommen musste.

Die Bikes sind aber geil. :D
 
Sehr geehrte Herrschaften, gerade Herr Waldleopard, Herr Friendo und Herr Markdierk. Genau diese letzten Beiträge sind der Grund warum sich Radon als Moderator aus dem Forum zurückzieht und bestimmt nicht mehr zurückkommen wird. Wir sehen es überhaupt nicht als unprofessionell an Beiträge auf unserer Facebook Seite zu löschen und User zu entfernen, die ständig nur dämliche und spitze, angreifende Beiträge liefern wie Herr Markdierk. Sie fahren doch zur vollsten Zufriedenheit ein Canyon Nerve, ein überzeugendes Bike. Beschäftigen Sie sich doch einfach mit dieser Marke. Reklamationen sind leider ein unumgängliches Tagesgeschäft. Wir bieteneine Serviceplattform, die aus unserem direktem Serviceteam und ein ausgeweiteten Partnerschaftsfeld besteht. Wir wickeln berechtigte Reklamationen nur darüber ab. Unberechtigte Reklamationen, die hier breit getreten werden sollen, mit Willkür falsch darstellt und mit Hilfe des Drucks eines Forums von hinten durchgesetzt werden sollen, beachten wir bestimmt nicht und lassen uns schon gar nicht erpressen. Wir lassen uns auch bestimmt nicht von irgendwelchen anonymen Avataren und Wechselaccounts beschimpfen und beleidigen und sollen hier mit Demut eine Büßer-Rolle spielen, da alles andere professionell ist. Mein Team hat weder Zeit noch Lust sich damit zu beschäftigen. Wir verwenden unsere Energie die bestehenden Bikes weiter zu verbessern und werden ab Ende August vor der Eurobike bereits die 2014er Modelle liefern können, da die 2013er bereits ausverkauft sind. Wir haben ein Wachstum von 40% und hatten die 2013er Bikes entsprechend angepasst. Somit spricht der Zuwachs und die starke Nachfrage eindeutig für die Marke, die Modelle und das Team. Die Mitbewerber sitzen zum Teil noch auf erheblichen Überbeständen und sind kräftig am reduzieren.
 
Also wie kaputt muss denn das Ego sein, dass man ein Produkt so hartnäckig verteidigt und wirklich sämtliche Kritik im Keim
ersticken will? Und das leider nicht mit einigermaßen vernünftigen Argumenten, sondern meist mit Schwachsinn, dass man
die Lust am Lesen bzw. an der weiteren Verfolgung des Threads verliert. Aber hey, Hauptsache die Kritik steht nicht gut lesbar
an letzter Stelle.

Man braucht doch nur auf die Accounts einiger User zu gehen und sich anzugucken, wo sie etwas gepostet haben. Über
Jahre hier angemeldet und kein einziger Post außerhalb dieses Unterforums. Tierisch überzeugt von der Marke, aber kein
einziges Bild von ihren angeblichen 9 Fahrrädern mit denen sie so zufrieden sind. Und dann kommen dauernd so belanglose
und nichts sagende Kommentare, wie "boah, war gestern wieder dort, alles supi, so toll, voll beeindruckend, etc.". Und der
Rest meist nur kindische Provokationen als Antworten auf sogar sachliche Kritik.


z.B. dieser User hier: in 2 Jahren 20 Beiträge - 17 über Radon.

Forum: Radon-Bikes Heute, 00:29
Antworten: 45
Rückzug aus dem Forum
Hits: 2.450
Erstellt von friendo
AW: Rückzug aus dem Forum

Also wie kaputt muss denn das Ego sein, dass man ein Produkt so hartnäckig verteidigt und wirklich sämtliche Kritik im Keim
ersticken will? Und das leider nicht mit einigermaßen vernünftigen...
Forum: Radon-Bikes 07.06.2013, 22:50
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Was für ein Beispiel mit Canyon? Es wurde einfach mal der angeblich schlechte Service von Canyon ins Spiel
gebracht (ob er wirklich schlecht ist, weiss ich nicht, mir auch egal). Aber was hat Canyon...
Forum: Radon-Bikes 07.06.2013, 11:12
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Not sure if stupid or just trolling.
Forum: Radon-Bikes 07.06.2013, 10:45
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Oh man was'n Kindergarten hier. Die Kunden, welche über ihre negativen Erfahrungen berichten, sind nicht
immer die selben. Das heißt, sie kommen hier rein, schreiben ihr Erlebnis auf und gehen meist...
Forum: Radon-Bikes 07.06.2013, 00:02
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Zwar schon etwas her, aber egal. Kann man trotzdem mal erzählen. Hab den Eindruck, hat sich nicht viel
verändert, wenn man hier die Berichte so durchliest... Vorher im Laden angerufen um zu ...
Forum: Sonstige Bikethemen 04.06.2013, 14:48
Antworten: 15
Stundenlohn als Bikeguide?
Hits: 654
Erstellt von friendo
AW: Stundenlohn als Bikeguide?

Ich bin mir ganz sicher, dass Bikeguides keine Freiberufler sind. Kann man weder einem Katalogberuf, noch
irgendeiner Unterart von diesen zuordnen.

Aber ich glaube, der TE verwechselt hier so...
Forum: Sonstige Bikethemen 03.06.2013, 15:34
Antworten: 10
Rechtsfrage!
Hits: 767
Erstellt von friendo
AW: Rechtsfrage!

Aha, gerade als du ihm die Antwort geben wolltest, siehst du die Mail von ihm.
Was hat dich denn daran gehindert, seine Frage früher zu beantworten?
Hätte mich an seiner Stelle auch bisschen...
Forum: Sonstige Bikethemen 01.06.2013, 03:05
Antworten: 18
eure Meinung!?
Hits: 862
Erstellt von friendo
answer

Was willst du mit deiner Idee bezwecken?
Wenn du damit Geld verdienen willst, ist die einzige Lösung ein Patent.
Selbst wenn du es schaffst, Kontakt zu einem Schlosshersteller aufzunehmen und...
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 12:45
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Nein, nein. Ich habe mit 'nem Vorschlaghammer draufgehauen! :)

Denn vom Werk aus kann er ja nicht verzogen gewesen sein.
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 12:28
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Ein Hoch auf Radon und seine kompetenten Mitarbeiter! :herz::herz:
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 11:22
Antworten: 1.152
Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount
Hits: 123.013
Erstellt von friendo
AW: Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

Muahahaha. Und du willst kein Radon Mitarbeiter sein. :heul:
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 11:04
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Also bei dem schwachsinnigen Kommentar ist die Vermutung echt riesig, dass du ein Mitarbeiter bist.
Sieht man auch im "Erfahrungen mit H&S" Thread, wie du den Laden anpreist.
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 10:58
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Haha. Witzbolt. Wir reden hier von Rahmen, die noch keine 2 Jahre alt sind. Dass die trotz des Schleifens
noch funktionieren, ist auch klar. Rahmen mit 'nem Riss im Rohr kann genauso funktionieren....
Forum: Radon-Bikes 28.05.2013, 01:47
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
answer

Die sind wohl eher bei den Themen aktiv, die sich für sie lohnen. Im 29er Fully Thread wurde heute (für die Korinthenkacker, gestern) noch was von denen gepostet. Also wir scheinbar schon hin und...
Forum: Radon-Bikes 27.05.2013, 18:45
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Was heisst denn für dich, "der Sache annimmt"? Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten:
Entweder man streitet die Sache wie im Fall des TEs ab und die Betroffenen sind dann richtig sauer.
Dadurch hat...
Forum: Radon-Bikes 25.05.2013, 19:19
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Den Satz hab ich auch davor schon gelesen.

Nur wär's mit einem Bild viel einfacher zu dokumentieren und zu belegen.
Forum: Radon-Bikes 25.05.2013, 18:47
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Bist du denn betroffen von dem Schleifen? Poste mal ein Bild. :)
Forum: Radon-Bikes 25.05.2013, 17:14
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Naja, für die tollen Kommentare einiger User, die wohl selbst nicht mal davon betroffen sind, (oder vllt.
nicht mal ein Slide besitzen?) kann niemand was. Ein Statement von Radon wäre nicht...
Forum: Sonstige Bikethemen 22.05.2013, 14:27
Antworten: 4.050
Wichtig: Gestohlene Bikes!!!
Hits: 616.906
Erstellt von friendo
AW: Gestohlene Bikes!!!

Also jetzt ohne im Gesetz rumzuwühlen und einfach der Logik folgend: würde ich, wenn er nicht die
Rahmennummer hat und auch sonst keine besonderen Merkmale am Rahmen vorhanden sind, die
er dir...
Forum: Radon-Bikes 21.05.2013, 16:20
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Es ist zu sehen, dass der Reifen schon eine Stelle der Beschichtung bis aufs Alu durchgescheuert hat.
Kommt also wohl öfters mal in Kontakt mit der Strebe. Echt dumm, dass ich nie drauf geachtet...
Forum: Radon-Bikes 21.05.2013, 12:46
Antworten: 68
Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz
Hits: 3.497
Erstellt von friendo
AW: Slide ED Rahmen ab Werk verzogen - kein Ersatz

Hm. Ist mir davor nie aufgefallen, aber bei meinem Slide sieht's mindestens genau so schlimm aus.
Weder Stütze noch Unfälle damit gehabt. Ist ein 2011er ED.

http://imageshack.us/f/838/fotoyvg.jpg/
Forum: Koblenz, Westerwald und Eifel 21.03.2013, 17:05
Antworten: 423
Wichtig: Emser Bikepark
Hits: 29.969
Erstellt von friendo
AW: Strecke weiterhin gesperrt

Wohne nicht mehr im WW und interessiere mich nur so "nebenbei" für das Projekt, ergo auch noch
nie da gewesen. (Hat aber mit dem Ganzen auch nichts zu tun, weil ich ja nicht wegen der Befahrung...
Forum: Koblenz, Westerwald und Eifel 21.03.2013, 14:50
Antworten: 423
Wichtig: Emser Bikepark
Hits: 29.969
Erstellt von friendo
AW: Strecke weiterhin gesperrt

Warst du denn schon mal da und hast bei 'nem Baueinsatz mitgeholfen?
 
In eigener Sache.
Nach den andauernden unsachlichen Beiträgen, anonymen Beleidigungen und erfundenen Storys irgendwelcher feiger Nutzer habe ich mich jetzt entschlossen persönlich eine Stellung zu beziehen. Wir haben hier das Unterforum eröffnet, um eine Plattform für Freunde unserer Marke zu schaffen, um sich auszutauschen und sachlich zu diskutieren, zu helfen und zu informieren. Die Administration gebührt dem IBC. Wir haben hier nie Beiträge löschen lassen oder zensiert. Das Niveau ist hier so stark gesunken, dass meine Mitarbeiter keine Lust mehr haben irgendeine Stellung zu beziehen oder Fragen zu beantworten. Ich habe nach den letzten Beleidigungen, die hier unter der Gürtellinie sind, beschlossen den Support gänzlich einzustellen. Wir versuchen das Tagesgeschäft erfolgreich zu gestalten, der Erfolg gibt uns recht. Es kann immer mal was schief laufen, das wollen wir auch gar nicht schön reden. Wir haben und werden auch in Zukunft unser Möglichstes tun, um Euch - und ich spreche hier jetzt diejenigen an, die an unserer Marke interessiert sind, die ihr Radon leidenschaftlich fahren und sich mit ihm identifizieren - mit bestem Service und Support zu begleiten. Wir verlegen die gesamte Kommunikation auf die persönliche Ebene und werden Euch nur noch auf dieser Schiene begleiten. Ich bin persönlich unter [email protected] zu erreichen. Und, wer meint mir oder meinen "asozialen, inkompetenten, faulen" Mitarbeitern die Meinung zu sagen, der kann das gerne persönlich tun Mo-Fr von 10.00-20.00 und Sa von 10.00-18.00 im Megastore und braucht sich nicht hinter irgendwelchen anonymen Avataren zu verstecken.


wie kommt man denn auf sowas ? leute leute...

manch einer hier hat 5-10 spam accounts, und schreibt unter div. namen schlechte berichte, und wenn man meint das 5-10 user schlecht geschrieben haben, kann es sein das es nur ein einziger user ist. ;)
schwachsinn... wg. sowas hier rumzuheulen. ;)
 
Nicht unbedingt. Als ich mit meinen Radons hier Vorort zu den Händlern gekommen bin, wurde ich nicht nur schief angeschaut, sondern hatte auch schon unverschämte Kommentare ertragen dürfen -> Wir bedienen nur eigene Kunden die unsere Marken kaufen. -> Wer online kauft ist hier nicht gerne gesehen. -> usw.
Ich könnte mir vorstellen dass auch andere Händler versuchen schlechte Stimmung zu verbreiten um Radon zu verdrängen.

Und hier auch wieder die Frage: Warum sollte das nur im Radon Froum hochkochen. In anderen Herstellerforen gibts das nicht. Stänkern die Händler nur im Radon Forum??

Man braucht ja nur mal ein paar auffällige Usernamen zu googlen (die die um Juli 2012 angemeldet wurden (ich glaub zu der Zeit ging richtig ab im Radon-Forum).
Manche Menschen benutzen ja ihre Usernamen auch für andere Foren. Das Ergebnis ist sehr interessant!!!
 
Zurück