Ruhrpottcross

Registriert
2. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
ist jemand diesen herbst/sommer den ruhrpottcross (duisburg-dortmund) gefahren? habe vor ihn nächstes wochenende nach gps daten von gps-tour.info zu fahren. wie sieht der zustand der wege aus... gibt es probleme auf der strecke?
 
ok... wie lang war denn eure strecke? ich habe gesehen, dass die von gps-tour.info 139km und von mountainbike-magazin 129km lang ist. und bei der beschreibung der tour steht 40% singletrail-anteil, was würdet ihr sagen verstehen die unter singletrail? wirklich handbreite pfade oder normale wald-/forstwege...(2m-Gesetz)?
 
Ja die Strecke hab ich mir auch schonmal angeguckt. Aber wie sieht die Strecke denn jetzt bzgl. dem Singletrail Begriff aus?
 
also ich bin die strecken schon zum größten teil aus von dortmund gefahren. der sogenannte bei euch so beleibte begriff "singeltrail"hält sich dabei in grenzen!!!:D
es ist immerhin eine strecke die sich im normalfall über zwei tage hinzieht und auf normalen wanderwegen verläuft. zum beispiel ruhrtalradweg und ruhrhöhenweg.:daumen:
sicherlich sind im bereich muttental und später um den baldeneysee herum einige nette abfahrten, aber ich frage mich warum euch sowas wichtig ist bei einem weg der fast 180!! kilometer lang ist?? und dann noch mit einem endurobike oder freerider?? sorry aber das finde ich schon echt lustig.:lol:

und nix für ungut. ich hoffe ihr antwortet fair und fangt nicht mit kindischen sprüchen an. dafür bin ich etwas zu alt.:heul:

mfg schymmi
 
Hallo zusammen,

fahren mit ein paar Leuten Anfang Oktober den Ruhrpott Cross, haben die GPS Daten, aber das Roadbook fehlt uns. ( Auf der Seite der Mountainbike ist es nicht mehr verfügbar ). Haben beim alpencross die besten Erfahrungen mit GPS & Roadbook zusammen gemacht. Woher kann man das Roadbook sonst noch bekommen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe, viele Grüße,
Ralf
 
Hallo zusammen,

fahren mit ein paar Leuten Anfang Oktober den Ruhrpott Cross, haben die GPS Daten, aber das Roadbook fehlt uns. ( Auf der Seite der Mountainbike ist es nicht mehr verfügbar ). Haben beim alpencross die besten Erfahrungen mit GPS & Roadbook zusammen gemacht. Woher kann man das Roadbook sonst noch bekommen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe, viele Grüße,
Ralf

also ich hab das roadbook damals gar nicht gebraucht. die gps daten sind so gut, dass man sich anhand dieser gut orientieren kann. wenn man im zweifel
vor nem trail- einstieg stehen sollte, den man nicht finden kann, ist es aber meist hilfreich nach wanderwegzeichen wie "X" oder "A" ausschau zu halten.
 
Hallo,

wer hat denn Erfahrung mit dem Ruhrpottcross von diesem Jahr?

1.Frage: Schafft man den in einem Tag? Ich würde gerne durchfahren!

2.Frage: Ist die Route von Gpsies gut fahrbar? D.h. ich fahre mit dem Garmin und hatte schon böse Überraschungen erlebt.

Danke für Antworten!

MFG
 
Hallo 3radfahrer,
bin die Strecke im Mai diesen Jahres gefahren. Habe in Hattingen eine Übernachtung gemacht, da hatte ich 74 km drauf. (So'n paar kleine Verfahrer sind halt immer dabei), ausserdem hatte ich an dem Tag 34 Grad im Schatten, das zehrt.
Wege / Trails waren gut , sind jetzt aber bestimmt schön schlammig/ rutschig. Gute Reifen sind Pflicht!
Roadbook halte ich für totalen Quark, der GPS sagt schon wo' s lang geht und will ich dauernd anhalten?
Landschaft sehr schön. Zurück bin ich dann den Ruhrtalradweg in einem Rutsch bis Duisburg gefahren, auch sehr nett.
Gruß Kurbelmaxe
 
Also ich sach, ungeahnt Deiner Fitness, das Du es nicht schaffst. Es wird früher dunkel, die Wege sind nicht mehr so "schnell". Da musst Du schon ganz schön reinhauen!! Und, ... es geht schon ganz gut rauf und runter, wenn ich mich recht errinnere, waren es so um die 3000hm. Recht satt für einen Tag im Oktober. Wenn Du immer eine Möglichkeit hast Dich "aufsammeln" zu lassen , auch nicht schlecht!
Aber wer weiss....:daumen:
Gruß Kurbelmaxe
 
Danke nochmal,

fit bin ich eigentlich im Moment ganz gut. ;)

Habt recht, es wird schnell dunkel jetzt. Dann nehme ich mir das für nächstes Jahr vor. Oder für zwei Tage halt.

:daumen:
 
Zurück