rumhuppen in der dresdner heide

Registriert
7. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
moin,

ich war heut mal wieder inner heide, auf der suche nach nem geilen spot.Kleine Trails und Huegel und so gibts ja genug, aber ich was ich vermisse ist sone richtig geile Strecke, vielleicht mitn paar north shores und drops. Angeblich gibts wohl den priessnitspark, ich findn aber nich, ausser das solln diese 2 huegel da im priessnitztal sein. Beim Waldpark oben hab ich auch mal geguggt auch nur mist, ausser ne family beim picknick erschreckt und nen kleinen hund ueberfahren konnt ich da nix reissen. Nun bin ich entweder zu bloed zum suchen oder es gibt nix.Kann ich mir bei dem geogr. Potenzial aber eigentlich nicht vorstellen. Drum helft mir, wer kennt ne geile ausgebaute Strecke, oder kennt wen der jemanden kennt der weiss wo eine is usw. Oder man trifft sich mal zum hinfahren(falls top secret oder so), oder man bastelt sich halt selbst was,ist aber aufwendiger. Fuer Anregungen und Infos jegl. art, waer ich sehr dankbar. :lol: :daumen:
 
Hallo,

bin zwar nicht so der huppser, mer tour im gelände. Aber bin letzten bei nem tripp durch die heide auf nen trail gestoßen. blöderweise aber verkehrt herum, so dass sich alles bergan mußte. Denke mal die Strecke wäre was. Kleine Drops drin, Sandabfahrten (steil und kurz), Baum im Weg (nach Begutachtung hat dieser schon viele Kettenblätter gesehen :-)). Als ein richtig schöner verbockter Trail. Falls du ne Karte hast, kann ich dir ja mal genau beschreiben wo start und ziel ist.
 
Der "Prießnitzpark" ist wohl was Du gesehen hast, gibt glaube noch nen Drop a la Northshore dort, oder gabs mal, weiß nicht.
Gibt dort schöne "Hausrunden", ist aber mehr Enduro, nix für Leute, die auf dem Oberrohr sitzen und im Flachen 22/32 kurbeln ;-)...
Kannst mal die Strecke die Lynchschlucht (...Karte...zwischen Todweg und Prießnitz) runter probieren, ist durchgefahren (!) das Schwierigste, was ich in der Heide kenne bzw. gefahren bin.
 
andrasch schrieb:
Der "Prießnitzpark" ist wohl was Du gesehen hast, gibt glaube noch nen Drop a la Northshore dort, oder gabs mal, weiß nicht.
Gibt dort schöne "Hausrunden", ist aber mehr Enduro, nix für Leute, die auf dem Oberrohr sitzen und im Flachen 22/32 kurbeln ;-)...
Kannst mal die Strecke die Lynchschlucht (...Karte...zwischen Todweg und Prießnitz) runter probieren, ist durchgefahren (!) das Schwierigste, was ich in der Heide kenne bzw. gefahren bin.


Hi, kannsde ma genauer beschreiben,
wo diese lynchschlucht is?

cmd
 
Naja, findeste nicht ohne Karte, fürchte ich. Geht nach Westen vom Todweg ab, halt. Folgt ein Stück einem Bächlein namens Lindig-Flüßchen, biegt dann nach rechts ab, kleiner Pfad, dann sandiger Abbruch, Wurzelabfahrt. Auch mit kurzen Anstiegen. Um dort hin zu kommen, gehts auch ein Stück bergan, zumindest von der Neustadt aus. Ich fahr`s morgen wahrscheinlich, ist meine Hausrunde. Kannst ja mitkommen, elf Uhr Abfahrt unter der Brücke an der Prießnitz, wo die Stauffenbergallee drüber geht (Neustadt).
 
klingt gut,koennt sein dass ich sie vielleicht auch aus "versehen" schon mal gefahren bin,beim durchforsten der Heide.Ging erst nen waldweg rauf und dann schlaengelt sich die Abfahrt ganzschmal an nem fluss nach unten.Glaub aber nich dass ichs nochmal finde.vielleicht kannst ja mal ne beschreibung machen,mgl. ab eingang neustadt(alaunplatz).ansonsten wolfshuegel ist auch nich schlecht,alles nurn bissel kurz leider.
 
@ devil: ist das da wo sich so en kleiner Bach langläuft und der trail rechts davon (bergabgesehen) langgeht? Befindet sich auf der östlichen seite von der Radeburger Str. (guck grad auf die Karte) das müsste der Eisenbornbach gewesen sein. Find ich aber net so hammerhart.
Ist die Lynchschucht so schwer? @Cmd:) auf meiner karte ist die eingezeichnet

Wo gibts noch mehr spots (*hechel*)?
 
bin neulich durch die heide gefahren..zu ersten mal seit jahren uns in der nähe der riesen sandgrube richtung walschlösschen runtergefahren...da warn sone russenkasernen... es war schon leicht dämmernd und ich hab nicht aufgepasst und ich bin gegen eine alte halb verostete schranke gefahren...die war total schwer zu sehn und genau über den weg..mich hats mit 20 km/h dagegengehaun..hab mir zum glück nichts gebrochen..nur blutergüsse an beiden oberarmen... das war ne ********..kennt einer diese schranke? :D
 
Waren nach das schranke so dreckhaufen versetzt hingebaut? Wenn ja, dann kenne ich die auch - ist mir aber nicht so ergangen wie dir, da ich da bei hellen verhaerltnissen vorbeigekommen bin.

Sacht mal, schlatzt ihr eigentlich diese lustigen abfahrten, die immer mal die "normalen dicken" querwege im neustaedter randgebiet der heide durchlaufen runter? Ich bin die immer nur raufgetuckelt, aber es waren immer mal ein paar aufgeschuettet huegel zu sehen - also wird da schon der ein oder andere drueberrumpern... Da hat man sich nun mal ein etwas dimensioniertes geraet angeschafft, und satte 130 hub, und ich will immernoch nicht ueber diese sachen drueberhaemmern - irgendwie rieche ich dann schon wieder materialschaeden... Noch dazu bei meinen 95kg kampfgewicht.

Oh - sorry, es ging ja eigentlich um die schranke :) Bin wieder abgekommen...
 
Moinsen Leutz !

Ich weiss nicht wann ich wieder Heide fahre, aber morgen gehts erstmal nach Borsberg ! Wir suchen noch ein paar Leute die mitkommen würden. Treff ist wahrscheinlich gegen 14Uhr an der Fähre Pillnitz. Wenn sich hier noch jemand meldet geb ich genauere Informationen !

Grüsse,
Pavel
 
Borsberg ist richtung Pillnitz, dort oben in den "Bergen". Wir können uns ja irgendwo treffen, ich bin im Raum Tolkewitz. Können bestimmt was ausmachen. Kennst du noch Leute die mitkommen würden ?

P.S Borsberg ist schon cool, über 200hm
 
mal gugn,sind jetzt keine bike crew oder so wenn de das meinst.kommt immer drauf an wer zeit und lust hat(um diese jahreszeit sind die meisten pussies) bei mir ja auch :D
 
Heh.... ja das stimmt scho, die meisten verkriechen sich in ihren Buden, hängen das Bike an die Wand und gehen Sofa vollfurzen *g

Aber das macht doch riesenspass eine verlaubte, nasse, rutschige Strecke runterzuheizen. Da ist der Kick doch viel grösser.... Und das Fahrgefühl ist einfach anders. Das lass ich mir doch nicht entgehen, oder ? :daumen:
 
>Heh.... ja das stimmt scho, die meisten verkriechen sich in ihren Buden, hängen das Bike an die Wand und gehen Sofa vollfurzen *g
---
Ich fühl mich so ertappt... :)
In 14 Tagen komm ich bestimmt mal mit - jetzt ist erstma Lernen angesagt...
 
Ich hab etwas Skrupel, die "stillen" Spots hier ins Netz zu schreiben, aber wollen mal hoffen, daß hier nur MTBiker reinschauen und keine MXer, Picknicker oder Planierraupenfahrer...
Zur Lynchschlucht: Unter der Stauffenbergallee-Brücke an der Priessnitz in die Heide rein, nach 1,2 km über die kleine Steinbrücke rechts hoch zur gepflasterten Marienallee, dort nach links folgen, wird Betonpiste, auf der bleiben (!). An den Baracken und der Gabelung Weg ganz rechts neben der Sandgrube hoch. Am Ende der Grube beginnt Wald, erst ca. 100 m Mischwald, dann Kiefernschonung. An den ersten Metern Schonung kreuzt eine kleine Schneise, die 18er oder 19er, sieht man auf der rechten Wegseite besser. Die nach LINKS durch die Schonung runter. Kommt eine kleine X-Kreuzung, geradeaus drüber und dem Weg (Tod-Weg, ein "O" mit einem Punkt drin), der eine Rechtskurve macht, folgen. Immer drauf bleiben, einige Wege kreuzen. Vielleicht so 2 km. Die Lynchschlucht geht dann nach links hinten im spitzen Winkel ab, kann man schwer beschreiben, wo. Man sieht Spuren von driftenden Hinterreifen auf dem Weg. Die Schlucht beginnt mit einer kleinen Wurzelabfahrt, links sind hohe Tannen, rechts mittelhohe Kiefernschonung. Ist man erst mal drin, kann man sich eigentlich nicht verfahren. Man kommt kurz vor dem Waldbad Klotsche wieder auf den Priessnitzgrundweg.
Viel Spaß.
Die erwähnte Schneise 18 oder 19 nach rechts zu fahren macht übrigens auch Spaß. Geht schmal und knackig auf und ab, man kommt ans Verlorene Wasser.
 
wir haben vor einiger zeit mal eine borsbergstrecke komplett auf video aufgenommen. Vor allem für mich (mittlerweile das bike etwas umgebaut), damit ich mal die komplette Strecke bzw. eine komplette Abfahrt auf Band/PC habe - soll heissen: keine heissen Dinger und krasse drops erwarten, ist eigentlich eher was sanfteres aber dafür eine mit schön speed fahrbare Strecke ;)
Start ist direkt auf dem Borsberg an der künstlichen Grotte/Aussichtsturm. Den Weg sollte dann das Video erklären :)

Hier der Link:
http://www.inf.tu-dresden.de/~rf799888/tmp/roman_at_borsberg.avi
 
crumble schrieb:
wir haben vor einiger zeit mal eine borsbergstrecke komplett auf video aufgenommen. Vor allem für mich (mittlerweile das bike etwas umgebaut), damit ich mal die komplette Strecke bzw. eine komplette Abfahrt auf Band/PC habe - soll heissen: keine heissen Dinger und krasse drops erwarten, ist eigentlich eher was sanfteres aber dafür eine mit schön speed fahrbare Strecke ;)
Start ist direkt auf dem Borsberg an der künstlichen Grotte/Aussichtsturm. Den Weg sollte dann das Video erklären :)

Hier der Link:
http://www.inf.tu-dresden.de/~rf799888/tmp/roman_at_borsberg.avi

Wo issn diese Borsbergstrecke? :)
 
am besten mal mitkommen ;)
ansonsten: nach pillnitz, von da geht (u.a.) direkt eine strasse zum/nach borsberg rauf. durch das "dorf" durch und nach dem die strasse einen linksknick gemacht hat, ca. 200m geht rechts eine strasse zur grotte (die geschlossen ist) rauf. bei der grotte gehts ja dann im video los.
 
am borsberg gibts alles! ;)
Sollte mal Borsberg-Oberguru SatanicKing was erzählen - der kennt sich da bestens aus... dort hats den einen oder anderen auch schon ins koma gehieft.
Nicht ganz soweit hinten hätten wir dann noch die Rochwitzer Strecken, die sind steiler (z.T. arg steil), technischer (u.a. 20-30m lange Treppe), schneller (knapp 60 im wald), droppiger (bis >2m bei Bedarf),... und man kommt bequem mit der schwebebahn hoch. Ideal eigentlich, somal ich da wohne :)
 
crumble schrieb:
am borsberg gibts alles! ;)
Sollte mal Borsberg-Oberguru SatanicKing was erzählen - der kennt sich da bestens aus... dort hats den einen oder anderen auch schon ins koma gehieft.
Nicht ganz soweit hinten hätten wir dann noch die Rochwitzer Strecken, die sind steiler (z.T. arg steil), technischer (u.a. 20-30m lange Treppe), schneller (knapp 60 im wald), droppiger (bis >2m bei Bedarf),... und man kommt bequem mit der schwebebahn hoch. Ideal eigentlich, somal ich da wohne :)


Ok dann lohnt es sich ja doch vorbei zu kommen. Ich werde wohl dann mal mit ein paar Kollegen den Berg besuchen. :D
 
crumble schrieb:
Gerne. Einfach mal Bescheid geben (oder auch nicht :) ). Dann könnten wir mal ne "Führung" machen...

Jop Angebot nehme ich gerne an muss nur mal Schaun wann mein Chef mir wieder Urlaub gibt. :)

Ach wie sieht es im Winter aus? Kann man dann auch fahren oder ist das eher schlecht? Gibt es Parkmöglichkeiten in der nähe?

Beim letzten mal waren wir nämlich an einer Strecke konnten aber nirgends Parken und dann mussten wir erstmal ne Stunde lang ein Parkplatz in der nähe suchen. :(
 
Zurück