Rumpfstabilisationsübungen

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

macht ihr o. g.?

Auch als Core-Übungen bekannt!

Besonders für die Bauchmuskeln und den unteren Rücken!

Wenn ihr welche macht, welche macht ihr wie oft mit wie vielen Sätzen und Wiederholungen?

Grüße

DU
 
Habe nach Bandscheiben-Problemen von meinem Orthopäden das Buch "Core Performance" (Mark Versteegen) empfohlen bekommen und mache die Übungen aus diesem - Allerdings eher unregelmäßig und so wie ich gerade Lust habe.

Da die Übungen teilweise sehr ungewöhnlich (und sehr viele) sind versuche ich garnicht erst diese näher zu Erläutern, sondern umreiße kurz die Aktivitäten:

- Lockerungs/Dehnungsübungen auf der Matte
- Koordinationsübungen im Stand mit u. ohne Ball (so ein großes ding auf dem man auch sitzen kann) - in nächster Stufe dann mit (leichten!) Gewichten.
- Bewegungsübungen mit Ball (Da steht der Versteegen wohl drauf)
-Crunches (sind nie verkehrt, wenn man sie richtig durchführt).

Nebenbei betreibe ich noch 2 Stunden/Woche Fussball und 2-3 Stunden die Woche Freestyle-Footbag, versuche also ständig in Bewegung zu bleiben - Im prinzip hilft hier jede Sportart bei der eine gewisse Körperspannung von Nöten ist :
-Breakdance
-Slackline (oder wie auch immer das heißt)
-Volleyball
-Rudern
-Handball
-Basketball

und nicht zu vergessen: Schwimmen - Das wohl schonendste Universaltraining.
 
Eine gute Übung sind Liegestütze, bei denen die Füße auf einem großen Gymnastikball liegen.
Crunches wurden schon erwähnt.
Diagonales Arm/Beinstrecken und -beugen im Vierfüßlerstand.
Kniebeugen auf dem Balanceboard bzw. Gymnastikball.
L-Hang an der Klimmzugstange.
Kreuzheben mit der Langhantel
 
Nach langfristigen Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich: Viele verschiedene Übungen mit TRX und Pezziball. Z.B.: Reverse Crunches, Crunches, Liegestütz, usw. Mache ich ca. alle 2-3 Tage für ca. 30min innerhalb normaler Kraftübungen.

Seit kurzem hab ich auch noch so ein Airex Balancepad rumliegen. Darauf jeden Morgen ein paar Liegestütz und Situps. Ähnlich wie Pezzi und TRX ists halt deutlich intensiver weil man keinen festen Untergrund hat.
 
neben dem normalen MTB Training mache ich noch nicht so lange 2-4 mal die Woche ein 25min Programm. Dabei wechsel ich innerhalb einer Einheit zwischen Situps, Liegestützen, Powerbridge, Rückenübungen und für die Arme habe ich mir eine Kurzhantel zugelegt.....Mal sehen wann es anschlägt ;)
 
Viele Biker sind Rumpfflaschen :D deshalb sollte man hier (nicht nur als Racer,wie meine Wenigkeit) zeit investieren. Zu meinen Lieblingsübungen zählen (im Rahmen einer Krafteinheit):
Unterarmstütz (2x40sec)
Seitstütz (2x30sec)
Liegestütz (3x10)
Unterarmstütz auf Gymnastikball (2x30sec)
Eher seltener Sit-up mit 5kg-Hantel
Zusammen mit Kniebeugen ergibt das einen Extraschub Power für Trails und lange Anstiege ;)
mfg
 
Ich mache seit dieser Saison 1-2 mal wöchentlich folgendes Programm auf der Matte im Wohnzimmer:

http://www.uebungen-online.de/index.php?puid=3&pageid=87

Momentan bin ich bei 45-50sec, je nach Tagesform. Mein Ziel ist es mittelfristig jede Übung für 60sec durchzuhalten.
Bei einigen Übungen fragt man sich erst: Was soll das eigentlich, ich spür garnichts!? Aber nach spätestens 20sec denkt man dann anders...

Fühle mich dieses Jahr sehr wohl auf dem Rad. Auch längere Anstiege mit schwerem Rucksack sind kein Problem. Früher hatte ich da immer Rückenschmerzen bekommen.
 
Zurück